Kunde: Stellt uns Requirements
Auch Kunde: Fragt uns was die Requirements bedeuten
Kunde: Stellt uns Requirements
Auch Kunde: Fragt uns was die Requirements bedeuten
@dickenhobelix nicht ohne Grund haben sich Container in jedem größeren Unternehmen das auf IT angewiesen sind durchgesetzt.
Außer bei den Buden die immer noch unironisch Windows Server im Einsatz haben.
Voll krass: Polizei ermittelt mehr als schlampig. Täter werden trotzdem vor Gericht gebracht, aufgrund privater Ermittlungen.
https://taz.de/Anschlag-auf-Jugendzentrum-in-Bremen/!6085921/
@n 🙈 wenn man weiß, wo man suchen muss... danke!
...japp, es gibt einen golang wrapper für AppleScript :D Damit müsste ich ein statisches Binary bauen können, das man einfach auf $random-apfel-gerät werfen kann kurzfristig. I like.
Awww yeah! Das funktioniert. Schade, dass man so krasse hacks machen muss, und geht nur wenn Companion auf der selben Maschine läuft (es sei denn man macht mit SSH herum oder bastelt noch mehr Dinge), aber für die eine Veranstaltung tut das erstmal so.
Was ich mich ja frage: Kann ich AppleScript-Anweisungen auch irgendwie via Python oder Go ausführen? Dann würde ich mir evtl. einen Keynote-OSC-Adapterschnubsi programmieren. :breadthink:
Mal schauen ob ich mit Companion -> Shell execution -> osascript -> AppleScript -> Keynote weiterkomme.
... Powerpoint und Keynote erlauben auf dem Mac keine Fernsteuerung via API/OSC/Whatever. LibreOffice erlaubt's, aber unterstützt die verwendeten Animationen nicht.
Für PowerPoint gibt es ein Plugin, mit dem man OSC-Fernsteuerung nachrüsten kann - aber nur für Windows.
So, und wie bekomme ich jetzt Keynote oder PowerPoint auf'm Mac in Companion integriert, ohne gleich wieder Kohle gegen irgend ein Tool werfen zu müssen? 🙄
Das Tolle ist übrigens, daß wir ein AfD-Verbot gar nicht prüfen müssen, auch wenn Politikys diverser Parteien das immer wieder behaupten. Weder der Bundestag muß das prüfen, noch der Bundesrat oder die Bundesregierung. Die alle müssen nur ihrer Pflicht nachkommen und das Bundesverfassungsgericht mit einer Prüfung beauftragen. Das ist die Institution, die die Verfassungswidrigkeit feststellt (Art 21 (4) GG), und das war's.
Update: Gespräch mit dem Arbeitgeber ist nicht gut verlaufen.
Wir suchen jetzt also zwei Dinge: eine Stelle als Bauingenieur und einen Fachanwalt für Ausländerrecht. Beides in #Berlin.
Vielen Dank für das Interesse und die Hilfe bisher. Ich wäre dankbar, wenn Ihr auch das hier teilen könntet.
Edit: Danke für das fleißige Teilen! Unten gibt es ein Update.
"Mir soll niemand sagen, dass ich mein Garagentor sperrangelweit offengelassen habe. Dann müsste ich ja abschließen. Ich warte lieber, bis ich vollständig ausgeraubt werde und meine Existenz verliere."
Oder: Warum der deutsche Mittelstand, Deutschlands USP, an seinem eigenen Aussterben arbeitet.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/it-sicherheit-hacker-strafverfolgung-100.html
We are launching a #PeerTube instance!
Why?
- No ads!
- Hosted by us in Latvia
- Powered by all MikroTik gear, runs on a RDS
- No cloud run by any "don't be evil" people
- No trackers
- And of course, find all the MikroTik content in one place, organized and sorted in an easy to follow way
For now, only one video though:
https://tiktube.com/w/7PBqw2rJ933B1q98tK21rL
You can follow the videos right here on Mastodon, just hit follow here: https://mikrotik.social/@mikrotik@tiktube.com
Boost to help us get our first subs :D
Wir haben mal wieder Kabel zu verschenken. Ihr schickt uns ein DHL-Label (Bis 20 Kg), wir schicken euch neue Kaltgerätekabel. #fedigive :BoostOK: