Tobias Sauer

Freier Autor und Redakteur für Text und Audio. Themen: , , . Gern unterwegs - zuletzt in 🇿🇦, 🇲🇾und 🇱🇦. Mag konstruktive Interviews, Reportagen und Features.

Tobias Sauertobias_sauer
2025-04-19

Geschichte: Im Jahr 1905 verbieten die Behörden der deutschen Kolonie Südwest-Afrika Ehen zwischen deutschen Siedlern und Einheimischen. Zwei Jahre später lösen sie rückwirkend auch bereits geschlossene Ehen wieder auf. Davon betroffen sind auch Carl Becker und seine Frau. Über Carl Becker und seinen Kampf gegen die Behörden in Windhuk habe ich für den WDR ein ZeitZeichen produziert.
🎧: ardaudiothek.de/episode/wdr-ze

Screenshot der Website des Podcasts ZeitZeichen.
Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-04-11

Adam Smith erkannte schon im 18. Jahrhundert: schaden den Nationen. Wie der schottische die Prinzipien des Handels revolutionierte – und was die heute von ihm lernen kann, erklärt @tobias_sauermastodon.social: riffreporter.de/de/wissen/adam

Tobias Sauertobias_sauer
2025-04-11

Im 18. Jahrhundert erkennt Adam Smith, dass Arbeitsteilung Wohlstand schafft. Zölle sind teuer, weil sie die Arbeitsteilung erschweren. Statt den Handel zu erschweren wäre es schlauer, sich für faire Handelsbeziehungen einzusetzen: riffreporter.de/de/wissen/adam via @riffreporter

Tobias Sauertobias_sauer
2025-04-07

Wie sehr die Deutschen die NS-Ideologie akzeptierten, zeigt das Beispiel Hannover. Dort wurde selbst der Rollschuhverein der NSDAP unterstellt, erklärt die Historikerin Annika Wellmann im Interview. In: "Hitlers treues Volk", herausgegeben von @FelixBohr : penguin.de/buecher/hitlers-tre

Cover des Buchers "Hitlers treues Volk".
Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-24

Im Jahr 2008 machten Archäologen am Harzhorn im südlichen Niedersachsen sensationelle Entdeckungen: Noch zweihundert Jahre später als zuvor gedacht kam es 235 n. Chr. tief in Germanien zu Kämpfen zwischen Römern und Germanen. Die Schlacht fällt zudem auf eine Zeitenwende: Damals begannen römische Legionen, ihre jeweiligen Kommandanten zum Kaiser auszurufen. Andauernde Bürgerkriege waren die Folge. Über die Hintergründe berichte ich für DLF Nova:
deutschlandfunknova.de/beitrag

Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-17

Können wir aus der Geschichte lernen? Ja, meinen Peter Heather und John Rapley. Sie vergleichen derzeitige weltpolitischen Entwicklungen mit dem Untergang des Römischen Reichs. Aber in fast allen Details überzeugt der Vergleich nicht. Meine Rezension bei @Spektrumverlag : spektrum.de/rezension/buchkrit

Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-12

Es ist immer schön, für einen neuen Auftraggeber zu arbeiten. Und auf diesen hier habe ich mich schon lange gefreut: Im Januar ist mein erstes WDR erschienen. Es geht um die keltische Kriegerin , die im 1. Jh. in Britannien einen Aufstand gegen die römischen Herrscher anführte. Die Römer schockierte besonders, dass diese Rebellion von einer Frau angeführt wurde. Vielen Dank an Kai Brodersen und Verena Schulz für interessante Interviews!
ardaudiothek.de/episode/wdr-ze

Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-05

Vor einigen Jahren habe ich ein paar Texte geschrieben zur Frage, wie das Wissen der Antike in arabischen Übersetzungen für die Menschheit bewahrt wurde. Jetzt habe ich mich für G/Geschichte damit beschäftigt, wie diese Blütezeit endete: Mit Gewalt. Als die Mongolen im Jahr 1258 Bagdad eroberten plünderten sie die Stadt. Alles, was ihnen wertlos erschien versenkten sie im Tigris – darunter ganze Bibliotheken. Dessen Wasser färbte sich schwarz von der Tinte der Bücher.
tobias-sauer.de/referenzen/art

Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-04

Ich liebe Rom. Trotzdem war mir nicht klar, wie viele Obelisken überall verteilt in der Stadt stehen. Und dass man gerade an ihnen viel über die Stadtgeschichte erfährt. Was genau, hat mir Carola Dorner im @riffreporter -Podcast Über Geschichte erzählt. riffreporter.de/de/wissen/rom-

Tobias Sauertobias_sauer
2025-02-03

In mitreißend geschriebenen Berichten kommen uns die römischen Kaiser scheinbar nahe. Oft sind die Quellen allerdings vor allem: Propaganda. Die Historikerin Mary Beard wirft in einem neuen Buch einen Blick hinter die Fassade aus Legenden. Rezension für @Spektrumverlag spektrum.de/rezension/buchkrit

Tobias Sauertobias_sauer
2025-01-28

@Ruhrnalist @riffreporter In dem Fall ist der RSS-Feed ja verfügbar, wenn ich das richtig verstehe. Unsere Gründe waren: Wir brauchten eine einfache Plattform, und die war hier gegeben. Hast du eine bessere Idee?

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

Vor rund 30 Jahren wurde das rassistische Apartheid-System in Südafrika abgeschafft. Die Folgen sind bis heute spürbar – auch in Johannesburg, Südafrikas größter Stadt. RiffReporter @tobias_sauer war vor Ort. Im ÜberGeschichte-Podcast mit Carola Dorner berichtet er von seinen Recherchen – und wie es ist, über ein historisches Thema im Reiseressort zu schreiben: riffreporter.de/de/wissen/joha

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

Das Krieger-Volk der beherrschte im lange Zeit riesige Flächen. Trotzdem hinterließen sie wenig Spuren – dafür aber sehr viel . Was die Schätze über das Volk verraten, erfährst du in der neuen -Folge Über Geschichte: @tobias_sauer riffreporter.de/de/wissen/thra

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

🎙️Künstliche Intelligenzen liegen aktuell im , und Co. sind keine neuen Erfindungen: Schon in der haben die Menschen an künstlichen Helfern gearbeitet. Carola Dorner & @tobias_sauer über die der . riffreporter.de/de/wissen/kuen

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

Winnetou und Old Shatterhand – beide sind Figuren des -Autors Karl May. Doch seine Geschichten basieren auf einer . Warum Mays einzige Amerikareise einer der enttäuschendsten Momente seines Lebens sein könnte: ÜberGeschichte von @tobias_sauer und Carola Dorner riffreporter.de/de/wissen/karl

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

Mays Werke waren schon immer umstritten. Vor allem in letzter Zeit waren die rund um in der . Im Interview beantwortet Robin Leipold vom Karl-May- Radebeul 5 Fragen über das Leben und Wirken von Karl May. @tobias_sauer riffreporter.de/de/wissen/karl

Tobias Sauertobias_sauer
2025-01-28

@christianknaut @riffreporter Hi Christian, ja, auf ne Art. Nur hatte Karl May selbst immer wieder behauptet, die Geschichten entsprächen der Wahrheit. Hör bei Interesse doch mal in die Folge rein! Viele Grüße :)

Tobias Sauertobias_sauer
2025-01-28

@Ruhrnalist @riffreporter Hi Kai, wir hosten den Podcast bei Spotify, deshalb erschien das am einfachsten. Hast du eine bessere Idee?

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

hat mehr als jede andere Stadt. , & Päpste nutzten sie als Symbole ihrer . Doch wie kamen die Monumente nach Rom und was verraten sie uns über die Stadt? Jetzt im -Podcast: @tobias_sauer riffreporter.de/de/wissen/rom-

Tobias Sauer boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-01-28

hat die hinter sich gelassen – doch das Erbe der Kuomintang wirkt noch immer nach. In der neuen Folge des -Podcasts erzählt @tobias_sauer, wie er sich mit Opfern der Diktatur auf die Spuren der Vergangenheit begab: riffreporter.de/de/wissen/podc

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst