#Winnetou

2025-06-17

Klaus Farin & Holger Saarmann: Karl May in kritischen Zeiten

Karl May (1842-1912) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren - die Gesamtauflage seiner Bücher wird auf über 200 Millionen Exemplare geschätzt. Seine Erzählungen und deren einzigartige Rezeptionsgeschichte sind ein Zeugnis für die Macht der Literatur, kulturelle Barrieren zu überwinden und universelle Werte zu vermitteln.
Einst stand Karl May für Freiheit, Pazifismus und Antikolonialismus. May stellte die indigenen Völker nicht als primitive Wilde dar, sondern als Menschen mit einer eigenen, wertvollen Kultur und erweckte in Millionen jugendlicher Leser:innen Bewunderung und Respekt für diese Kulturen. Winnetou, der edle Häuptling der Apachen, ist eine der positivsten Figuren der Weltliteratur. Dass "Indianer" seit Generationen in Deutschland kein Schimpfwort, sondern durchweg positiv konnotiert ist, ist im Wesentlichen das Verdienst von Karl May.
Und heute soll derselbe Winnetou die Verherrlichung kolonialistischer Fremdbestimmung und Identitätsdiebstahl symbolisieren?
Der von Klaus Farin vorgestellte Band untersucht das literarische Werk Karl Mays und dessen Bedeutung unter der Perspektive von kultureller Aneignung, Auswanderung und europäischem Kolonialismus.
Musikalisch congenial begleitet von Holger Saarmann.

Karten für diese Veranstaltung gibt es - wie immer auf der Webseite des Theaters
zebrano-theater.de/programm.ht…
direkt per E-Mail unter Karten[ät]Zebrano-Theater.de
oder bei Eventim
eventim-light.com/de/a/65c568f…
#ZebranoTheater #Winnetou #KarlMayinkritischenZeiten #KlausFarin #HolgerSaarmann

(Fotos: Klaus Farin, Katalin Zenker)

Einfache Fotocollage aus Klaus Farins Buch, dem (hier eigentlich irreführenden) Bild von Vivien Zeller & Holger Saarmann, sowie Farin & Pierre Briece (?) im Winnetou-Filmkostüm
bernie_j_wbernie_j_w_2024
2025-06-09

Notiz von mir
aus dem Jahr 1998, doch bis heute nicht obsolet:

"Die -Filme der 1960er Jahre sind
(jenseits der über sie etablierten Meinungen)
deutlich kritisch gegen
chauvinistische, rassistische
und quasi-kapitalistische
Hierarchien
- und dies weit
mehr als die allermeisten
Filme des 'Western' Genres,
erst recht zu jener Zeit. (...)"

[Fortsetzung im hier angehängten kleinen Text]

Die "Winnetou"-Filme  der 1960er Jahre sind (jenseits der über sie etablierten Meinungen) deutlich kritisch gegen chauvinistische, rassistische 
und quasi-kapitalistische Hierarchien - und dies weit mehr als die allermeisten
Filme des 'Western' Genres, erst recht zu jener Zeit.
Es folgen Beispiele für diese These, sowie zwei weitere Absätze, einer zu den Landschaften und ein dritter zur Musik. Am Ende der Name des Autors (also mein Name) und das Jahr der Notiz : Bernie Johannes Wagner, 1998
jakob 🇦🇹 ✅jakob@soc.schuerz.at
2025-06-08

Spannend...
Das Bleichgesicht #OldShatterhand sitzt am Pferd neben der Rothaut #Winnetou und hat ein röteres Gesicht als die Rothaut...

Nächste Szene... sämtliche Bleichgesichter sind röter als die Rothaut... Winnetou ist nämlich gut sonnengebräunt...

Durchwachsenes Wetter in Leipzig, da kann man ja mal einen schönen Sonntagsfilm im #örr schauen. Gerade: "Unter Geiern" auf @3sat. Wow ich kenne die alten #winnetou Filme nur vom Hörensagen und aus diversen (hust) Parodien; aus heutiger Sicht unglaublich rassistisch, sexistisch und alles andere 😅 wahrscheinlich halt ein Produkt seiner Zeit.

2025-01-02

"Schaut auf den Lauf der Sonne; sie scheint jeden Tag auf eine andere Welt. Nur der wird überleben, der sich dem Lauf der Zeit nicht widersetzt...
Das Auge von Weisser Büffel ist getrübt. Er besinne sich auf das was seine Aufgabe ist, seinen Stamm ungefährdet über die Schwelle einer neuen Zeit zu führen. Er ist durch falsche Freunde aufgehetzt. Weisser Büffel schaue zu dem Mann dem er vertraut, dann seht ihr den Mörder."
#Winnetou

Mach die Augen auf; Siehe die Massakrierer der neuen Zeit.

Winnetou
RiffReporterriffreporter
2024-11-10

„Wenn Deutsche an hängen, ist das mehr als Nostalgie“: Hartmut Lutz zeigt, wie das Indianerbild über Generationen gepflegt wird – ein Spiel mit , das bis heute unsere Wahrnehmung prägt. Ein Interview. Von Christoph Dröscher riffreporter.de/de/internation

RiffReporterriffreporter
2024-11-04

Mays Werke waren schon immer umstritten. Vor allem in letzter Zeit waren die rund um in der . Im Interview beantwortet Robin Leipold vom Karl-May- Radebeul 5 Fragen über das Leben und Wirken von Karl May. @tobias_sauer riffreporter.de/de/wissen/karl

Pup Rufus (mostly harmless)PupRufusAD@dog-pound.de
2024-09-07

had a blast at Elspe Festival watching Winnetou und das Halbblut in ultra-realistic real today with @Pupchas #ElspeFestival #Winnetou #natürlichlive #liveonstage

picture of two human pups in front of a sign "Elspe Festival - natürlich live" (naturally live)view on Elspe Festival natural stage
Balthasars Bücherkistebalthasar@literatur.social
2024-09-07

Die Erkenntnis des heutigen Tages: Karl May hat auch Gedichte geschrieben - und eine ganze Menge Aphorismen.
Hier eins, das mir beim Stöbern besonders gefallen hat:

Karl May: Gerechter Tadel

Natur, du gute Mutter,
Verzeih', ich tadle dich.
Anstatt zum Wandervogel,
Schufst du zum Menschen mich
Als der ich ja beim Wandern
Durch Gottes schöne Welt
Die Freiheit hab' von Nöthen,
'nen Paß und – kleines Geld.

#karlmay #winnetou #gedicht

2024-09-03

Vor ein paar Wochen schrieb ich etwas zu einem Wild West RPG, das ganz ohne Tentakel, Vampire, fliegende Dampfmaschinen usw auskommt. Und dieses Year Zero Spiel ist nun live auf Kickstarter. Ich bin gespannt darauf.

kickstarter.com/projects/effek

#pnpde #pnp #ttrpg #winnetou #totow

2024-09-03

20 books that have had an impact on who you are. One book a day for 20 days. No explanations, no reviews, just book covers.

20 kníh, ktoré ťa formovali. Jedna denne za 20 dní. Bez vysvetlenia, bez recenzie, len obálka knihy.
14/20

#20books20days #20kníh20dní
#bookstodon #Winnetou #Stopy #KarlMay

Winnetou book cover.
Weiser alter Mann :verified:Xsurfer@nerdculture.de
2024-09-02

Heute ist ein trauriger Tag.

Winnetou ist gestorben (1878)

#rabenkalender #winnetou

Der neue Rabenkalender 2024

MONTAG 2. SEPTEMBER

+ 1874 Winnetou am Hancockberg
* 1894 Joseph Roth, Brody in Ostgalizien
G/GESCHICHTE: Magazin von Roularta Media Deutschlandg-geschichte.de@web.brid.gy
2024-08-16
GrauDeckeKathrinBB
2024-08-08

Mehr als !
"Mit der soeben in Druck erschienenen arabischen Fantasia "Babel und Bibel" beginne ich eine Reihe von Dramen, welche zeigen sollen, in welcher Weise die Kunst zwischen Religion und Wissenschaft zu vermitteln hat.
Ich will in diesen Dramen die heilige Macht des Glaubens, die Unwiderstehlichkeit des wahren Gottvertrauens, die Forderungen der edlen Menschlichkeit und die Möglichkeit eines vernunftgemäßen Völkerfriedens zur lebenden Gestaltung bringen. "
karl-may-wiki.de/index.php/Bab

2024-07-02

6/20 Karl May: Winnetou

#winnetou #WoSindAllDieIndianerHinPur #WoSindAllDieIndianerHin #Pur #Natives #Shortcomings #Colonialism #Loyalty #heroes #DontJudgeABookByTodaysKnowledgeAlone #KarlMayLiarAndGenius

Book Challenge: 20 books that have had an impact on who you are. One book a day for 20 days. No (or only very short) explanations, no reviews, just the title and the book covers. Don't forget the alt text.
#20books #20books20days #20Bücher #BooksThatInfluencedYou #Books #BookChallengeMupan #MediaMupan #20booksMupan
@lesekreis @bookstodon@a.gup.pe @buchstodon @bookstodon@fedigroups.social @buchstodon

Cover Karl May: Winnetou I to III . A silhouette of a North American native with spear on a moving horseback, with feathers on spear and in the long hair, yellow and orange background showing stylized hills' shapes and silhouettes of cactuses, a stereotypical picture

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst