VCÖ - Mobilität mit Zukunft

VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility. More here: www.vcoe.at

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-03

Ob in Oslo, Grenoble oder Konstanz: Verkehrsberuhigende Maßnahmen machen Europas Innenstädte zunehmend #autofrei und lebenswerter, verbessern #Mobilität zu Fuß und mit #Fahrrad vcoe.at/news/details/verkehrsb

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-03

#Platzschaffen für den #Radverkehr geht gut, wie in zunehmend mehr Straßen in #Paris zu sehen ist. Wo braucht es in eurem Ort Verbesserungen fürs Radfahren? Jetzt noch bis 4. Mai hier map.vcoe.at/radfahren/ eintragen. Die Einträge werden dann an die zuständige Gemeinde weitergeleitet

Foto zeigt Straße mit breitem Radweg. Foto: VCÖ
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-02

Mit dem #Fahrrad zu #Bahn oder #Bus ist kostengünstig, gesund und platzsparend. Auch deshalb sollten #Bahnhöfe und Haltestellen gut und sicher mit dem Rad erreichbar sein burgenland.orf.at/stories/3302

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-02

Die #Strassenbahn Linie 6 in #Wien transportiert werktags zwischen 6 und 8 Uhr 11.000 Fahrgäste, ersetzt beim aktuellen Besetzungsgrad 9.600 Autos, die stehend aneinandergereiht auf einer 3-spurigen Straße eine 16 Kilometer lange Autokolonne verursachen würden. Mehr #ÖV, weniger Stau!

Grafik des VCÖ zur Anzahl der Fahrgäste, die von der Straßenbahnlinie 6 in Wien im Frühverkehr transportiert werden und wie viele Pkw dadurch ersetzt werden
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-01

Servus Mobilitätsbudget, Auto adé: 40 Autofahrer:innen in #Wien geben Autoschlüssel für drei Monate ab und erhalten dafür monatlich 500 Euro Mobilitätsbudget für #Öffis #Carsharing und #Bikesharing derstandard.at/story/300000026

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-05-01

Die Unfallstatistik zeigt: Gehen und #Radfahren sind für andere Verkehrsteilnehmer:innen die sicherste #Mobilität. Auch deshalb ist es wichtig, die aktive Mobilität zu forcieren und zu fördern.

Die Grafik des VCÖ zeigt Opferbilanz bei tödlichen Verkehrsunfällen mit Unfallgegner in Österreich zwischen 2021 und 2023
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-30

#Verkehrslärm nervt und ist gesundheitsschädlich. Auf die #Gesundheit der Anrainer:innen ist mehr Rücksicht zu nehmen. Unsere #Mobilität kann deutlich leiser werden, erklärt Katharina Jaschinsky (VCÖ) #TaggegenLärm

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-30

Langsamer ist leiser. #Tempo30 statt 50 nimmt das menschliche Ohr als Halbierung des Kfz-Verkehrs wahr. Dauerhafter #Verkehrslärm ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann auch krank machen. Niedrigeres #Tempolimit ist eine wirksame und rasch umsetzbare Maßnahme zum Schutz der Anrainer:innen. #TaggegenLärm

Grafik des VCÖ mit Titel "Menschliches Ohr nimmt Tempo 30 statt 50 als Halbierung des Verkehrs war" - links Tempo 50 Schild und 60 Autosymbole, rechts Tempo  30 Schild und 30 Autosymbole
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-29

Jede 3. Person ist von #Verkehrslärm belastet, 84% davon geben den Kfz-Verkehr als Ursache an. So der Mikrozensus der Statistik Austria. Lärm ist ein Ärgernis und gesundheitsschädlich. Unsere #Mobilität kann viel leiser sein, siehe vcoe.at/presse/presseaussendun Deshalb Rücksicht auf Anrainer:innen nehmen, #Gesundheit schützen und ua #Tempolimits reduzieren

Grafik zeigt Anahl der Personen ab 16 Jahren, die vom Lärm des jeweiligen Verkehrsmittels belastet werden Titel der Grafik: Kfz-Verkehr ist größter Lärmerreger in Österreich:  
Pkw: 0,82 Millionen Personen

Lkw, Busse: 0,68 Millionen Personen 

Motorräder, Mopeds: 0,66 Millionen Personen
Lärm durch Flugverkehr: 0,25 Millionen Personen

Lärm durch Eisenbahnen und Straßenbahnen: 0,16 Millionen Personen
Quelle:  Statistik Austria, VCÖ 2025
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-29

In der #Öffi-Stadt #Wien fährt die Bevölkerung immer fleißiger mit dem Rad. Wo die Rad-Infrastruktur verbessert wurde, ist Anstieg des Radverkehrs besonders groß. In der neugestalteten Argentinierstraße waren im 1. Quartal fast 3 x so viele mit #Fahrrad mobil wie vor 10 Jahren. Und da geht noch mehr!

Grafik des VCÖ mit Titel "Argentinierstraße: Binnen 10 Jahren hat sich Radverkehr fast verdreifacht" zeigt Anstieg des Radverkehrs bei der Zählstelle Argentinierstraße im 1. Quartal 2025 gegenüber 1.  Quartal 2015, ein Plus von 186 %
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-28

Erfreulich: Zwischen deutschen Großstädten sind die meisten Reisenden mit dem Zug unterwegs. ZB auf den Strecken #Berlin - #München und Berlin – #Köln hat die #Bahn jeweils einen Anteil von 77%. Merke: Wo das Bahnangebot gut ist bzw verbessert wird, wird es von der Bevölkerung häufig bzw. häufiger genutzt spiegel.de/auto/mobilitaet-in-

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-28

#ZitatzumTag "Die Qualität einer Stadt bemisst sich nicht an Autobahnen, sondern daran, wie weit sich ein Kind mit einem Dreirad sicher bewegen kann." (Enrique Peñalosa) #Verkehrswende voranbringen!

Bild vom geposteten Zitat  "Die Qualität einer Stadt bemisst sich nicht an Autobahnen, sondern daran, wie weit sich ein Kind mit einem Dreirad sicher bewegen kann." (Enrique Peñalosa)
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-27

Das Potenzial von Bike & Ride ist groß. In den Bundesländern (ohne #Wien) können im Schnitt 21% der Bevölkerung ein gutes Öffi-Angebot in weniger als 4 km gut mit dem #Fahrrad erreichen, in #Vorarlberg sogar 59%. #Fahrrad & Öffis - die #Klimaschutz-Zwillinge der #Mobilität vorarlberg.orf.at/stories/3302

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-27

Anteil autofreier Haushalte in #Wien steigt, Anteil des Autos an der #Mobilität sinkt. Wiener:innen legen 3x so viele Wege mit Öffis, zu Fuß und #Fahrrad zurück wie mit Pkw. Und da geht noch mehr.

Die Grafik des VCÖ zeigt den Anteil autofreierHaushalte in Wien in den Jahren 2009/10, 2014/15,2019/20 und Anteil von Pkw an der Mobilität
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-26

Öffi-Fahrgäste verhindern Staus und sollen daher nicht im #Stau stehen. #Basel: „Zur Beschleunigung der Öffis trug die Entfernung hunderter Parkplätze entlang der Tramstrecken bei. Die Straßenbahnen werden jetzt nicht mehr durch einparkende Fahrzeuge behindert oder durch „unsauber“ geparkte Autos blockiert“ vcoe.at/news/details/vorrang-f

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-26

Auch im Vorjahr wurden in Österreich mit 395.426 deutlich mehr Fahrräder als Autos (253.788) neu gekauft. Österreich ist auch ein #Fahrrad-Land.

Die Grafik des VCÖ zeigt die Anzahl neu gekaufter Fahrräder und Pkw in Österreich im Zeitraum 2020 bis 2024
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-25

Immer mehr Riesen-SUV auf Europas Straßen. Hauptverursacher sind Firmenwagen, wie eine neue T&E-Studie zeigt. Steuerbegünstigen für Firmen-SUVs sind endlich abzuschaffen!

Grafik von Transport & Environment zeigt, dass in Europa auf Firmen um ein Vielfaches mehr große SUV neuzugelassen werden als auf private  Haushalte
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-25

#Luftverschmutzung reduzieren: Die von der WHO empfohlenen Werte wurden im Vorjahr in Österreich bei 97% #Feinstaub PM2,5-Messstellen und bei 73% der NO2-Messstellen überschritten. Änderungen bei der #Mobilität können viel zu einer besseren #Luftqualität beitragen, mehr im Video

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-24

#Mobilitätsmanagement wirkt: ZB illwerke vkw Anteil der 1.500 Mitarbeiter:innen, die alleine mit Auto zur #Arbeit kommen, in einem Jahr von 55% auf 49% reduziert. Die Beschäftigten haben 2024 am Arbeitsweg 1 Million Kilometer klimafreundlich mit #Fahrrad oder Öffis zurückgelegt.

Foto zeigt einen Mann mit Fahrrad in einer großen überdachten Fahrrad-Garage Bild: STUDIO22 MARCEL HAGEN
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-24

@UschiAachen NoVA steht für Normverbrauchsabgabe

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst