webis

webis bietet eine Übersicht über die Fachinformationsdienste für die Wissenschaft. Themen: Fachinformationsdienste (#FID), Fachportale und #NFDI. webis wird betrieben von der @stabihh.

webis boosted:
FID Darstellende Kunstfid_dk@openbiblio.social
2025-07-04

#savethedate

Tagung "Normen der Berührung. Intimität in Theater und Dienstleistung"

SFB 1482 Humandifferenzierung
Universität Mainz, Rewi HS VII
24.-25.07.2025

👉 Weitere Informationen: performing-arts.eu/de/news/new

#universitatmainz #theater #humandifferenzierung

webis boosted:
FID Darstellende Kunstfid_dk@openbiblio.social
2025-07-04

#CallforApplications

Bilaterales Residenzprogramm für Künstler*innen aus Baden-Württemberg und Namibia 2026

Akademie Schloss Solitude, National Art Gallery of Namibia und Goethe-Institut Namibia

Deadline: 08.07.2025

👉 Infos zu beiden Ausschreibungen: performing-arts.eu/de/news/new

#opencall #ArtistResidency #goetheinstitut #akademieschlosssolitude #BadenWurttemberg #namibia

webis boosted:
2025-07-04

Für jeden Ort das perfekte Buch
Ob am Strand, unterwegs im Zug oder mit Fernweh auf dem Balkon: Die SZ empfiehlt 21 Romane & Sachbücher.

sueddeutsche.de/projekte/artik

Wer den empfohlenen Roman „Auch das wird vergehen“ der Katalanin Milena Busquets im spanischenOriginal lesen möchte, kann ihn beim FID #Romanistik per Fernleihe bestellen: discovery.fid-romanistik.de/vu

webis boosted:
2025-07-04

Die Zeitschrift ‚Humanités numériques‘ mit spannendem Dossier: Sobriété numérique
Wie können Forschung & Lehre in den #DigitalHumanities angesichts des Klimawandels und der rasanten technologischen Entwicklung neu ausgerichtet werden? Das Dossier von @anne_baillot & Anne-Laure Ligozat thematisiert den oft übersehenen ökologischen Fußabdruck digitaler Infrastrukturen und hinterfragt kritisch, welche digitalen Technologien tatsächlich nützlich & wünschenswert sind. blog.fid-romanistik.de/2025/07

Logo der Zeitschrift ‚humanités numérique‘
webis boosted:
2025-07-04

Das #DFG-geförderte Projekt Servicestelle Diamond Open Access hat zum Ziel, das DOA-Publizieren zu unterstützen.

DOA = in Zeitschriften oder anderen Publikationsorganen werden qualitätsgeprüfte Beiträge kostenfrei für Autor:innen UND Leser:innen unter einer OA-konformen Lizenz veröffentlicht.

Bedarfserhebung #SeDOA: zbw-umfrage.limesurvey.net/647

webis boosted:
Nanette Rissler-PipkaNanetteRissler@fedihum.org
2025-07-04

#dariah2025 the #Wikidata #Wikibase panel today was fantastic. I loved the concept of reusing existing infrastructure and community driven and owned services. Also happy to see that @nfdi4culture is taking up on this example. You can find the full slide deck on Zenodo, zenodo.org/records/15690771 maybe some of the organisers can submit it also to the #dariah2025 Zenodo community: zenodo.org/communities/dariaha

webis boosted:

Die @stabihh engagiert sich für #DiamondOpenAccess und sucht im Bereich #OJS ein zusätzliches Teammitglied: zur Hälfte fest in den Publikationsservices, zur Hälfte befristet im Projekt #SeDOA (diamond-open-access.de/)
Alle Infos und Kontaktpersonen unter blog.sub.uni-hamburg.de/?p=405

Ein Screenshot der Stellenausschreibung, der volle Text ist besser unter dem Link im Toot zu finden
webis boosted:
2025-07-04

#CfP | Beyond Digital Awe: European Jewish Studies and the Challenge of Digital Humanities Vilnius University, Vilnius, Lithuania 17–18 November 2025 | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

Deadline for proposals: July 31, 2025

webis boosted:
FID Anglo-American CultureLibraryAAC@openbiblio.social
2025-07-04

It's #4thOfJuly - #IndependenceDay
Find critical analyses of #AmericanHistory & politics by renowned #AmericanStudies scholars, as well as #poetry & articles on #AmericanCulture & #Literature & more, in the New American Studies Journal, free & #openaccess in our repository!

s.gwdg.de/ZfdHPo

The logo of the New American Studies Journal, a black and grey square with the letters NASJ, in front of a black sky with lots of colourful fireworks
webis boosted:
2025-07-04

Am 22.6.1675 wurde das Royal Greenwich Observatory gegründet.
👉 Der Deutschlandfunk sendete einen Beitrag im „Kalenderblatt“; nachzuhören: deutschlandfunk.de/22-06-1675-
Seit der Internationalen Meridiankonferenz 1884 gilt die Sternwarte weltweit als Basis des Nullmeridian, damit der Zählung der Längenkreise. Ein Grund waren die darauf abgestimmten britischen See #karten, die bereits in Gebrauch waren. Zudem ist damit die Festlegung der Datumsgrenze im dünn besiedelten Pazifik verbunden.
#geodaten

webis boosted:
2025-07-03

Paolo Veronese (1528-1588)

Museo Nacional del Prado. Madrid
5/27/2025 - 9/21/2025

museodelprado.es/en/whats-on/e

Veronese. Christ among the Doctors in the Temple. Ca. 1560. Oil on canvas. Madrid, Museo Nacional del Prado

Ein historisches Gemälde, das eine zentrale Figur darstellt, die auf einer Plattform sitzt und gestikuliert, während er eine vielfältige Gruppe von Zuhörern anspricht, darunter Männer in aufwendigen Roben und unterschiedlichen Gesichtsausdrücken. Die Szene zeigt klassische Architektur im Hintergrund, mit Säulen und großen Fenstern.
webis boosted:
2025-07-03

Der Workshop richtet sich an Forschende aller Karrierestufen der Jüdischen Studien, die im Rahmen ihrer Forschungen Daten strukturiert erfassen und kuratieren. Ziel: Potentiale von Wikidata für die Sammlung und Kuratierung strukturierter Daten vorzustellen.

openbiblio.social/@JuedStudien

webis boosted:

#Veranstaltungshinweis:
Wenn Sie als Wissenschaftler:in unserer Fachcommunity mit #Archivmaterial arbeiten, könnte diese Veranstaltung für Sie interessant sein:
7. Juli 2025 Gastvortrag: Constructed Pasts and Small Stories in Digital History

uni-trier.de/universitaet/fach

#datamodeling #digitaledition #constructedpast #digitalhistory

webis boosted:
FID Anglo-American CultureLibraryAAC@openbiblio.social
2025-07-02

The #CfP #CallforPapers for a #conference by DACH Victorianists on Victorian Jewish Life (in England) has been extended till July 14

more info: dachvictorianists.blogspot.com

#VictorianCulture #EnglishHistory #JewishHistory #JewishCulture

maybe interesting for @JuedStudien
openbiblio.social

webis boosted:
2025-07-02

Diamonds are forever: #OS-APS als Lösung für nachhaltige Publikationsinfrastrukturen 💎✨

Wir danken allen Teilnehmenden für die aktive Beteiligung und den spannenden Austausch!

Bei Fragen oder Interesse an der Nachnutzung: fid-philosophie@ub.uni-koeln.de 💡📩

Danke an @yannikhampf @João Martins, Dominik Baumgartner , @Sarah Bösendörfer & Carsten Borchert! 🙏🎤

Programmdetails: bid2025.abstractserver.com/pro

#BID2025 #OpenScience #DiamondOpenAccess #FIDPhilosophie #OSAPS #medienneutralesPublizieren

webis boosted:
2025-07-02

Mapa de la principales carreteras de España, 1951

Eine Vintage-Straßenkarte von Spanien mit rot umrandenen Routen, Großstädten und geografischen Grenzen. Die Karte umfasst Umgebungsgebiete wie Portugal und die Balearen und die Kanarischen Inseln, mit einem Schlüssel für verschiedene Straßentypen.Ein Vintage-Kartencover mit dem Titel "Mapa de las Principales Carreteras de España", veröffentlicht 1951. Das Cover verfügt über ein dekoratives Emblem und vermerkt seine Veröffentlichung durch die Dirección General del Turismo sowie einen Hinweis auf die Banco Comercial Transatlántico
webis boosted:
2025-07-02

Andreas Blessing / Philip Barth
Kritisches Denken einfach erklärt

„Warum ziehen uns bestimmte Podcasts, Zeitungen oder Social-Media-Kanäle geradezu magisch an? Oft, weil sie unsere Meinung zu einem bestimmten Thema bestätigen – und genau darin liegt die Gefahr.“

transcript-verlag.de/978-3-837

#transcript Update: Beim Posten versehentlich als #OpenAccess ausgewiesen, was nicht korrekt ist.

webis boosted:
2025-07-01

Nuevo artículo en la Revista de #HumanidadesDigitales:

"Integración de imágenes #IIIF en bases de datos de Humanidades Digitales: una propuesta de flujo de trabajo paso a paso"

de Elvira Martín Contreras e Irene Rincon Narros: doi.org/10.5944/rhd.vol.10.202

Resumen

Este artículo presenta un flujo de trabajo (workflow) que permite integrar fácilmente imágenes de alta resolución en bases de datos especializadas. La propuesta se origina en el proyecto PARAHeB, centrado en el estudio de elementos paratextuales en manuscritos bíblicos hebreos medievales. El workflow ha sido diseñado para abordar desafíos tales como restricciones de derechos de autor y limitaciones de almacenamiento relacionadas con imágenes de alta resolución. El componente central de esta solución es el acceso a fragmentos de imágenes almacenadas en repositorios externos gracias al uso del International Image Interoperability Framework (IIIF), eliminando la necesidad de almacenamiento local. El workflow propuesto combina herramientas como CanvasFinder y IIIF Image Manipulation Tool, que permiten generar y compartir fácilmente enlaces a imágenes. Al seguir los principios FAIR, el workflow promueve la sostenibilidad y usabilidad de los datos, ofreciendo un modelo escalable para la integración de imágenes en bases de datos de Humanidades Digitales.
webis boosted:
2025-07-01

«Deux jours, une nuit»

Une employée a deux jours et une nuit pour convaincre la majorité de ses collègues de renoncer à la prime promise en échange de son licenciement… Par les frères #Dardenne, un réquisitoire contre la violence du monde du travail avec #MarionCotillard, sans fard. #arte arte.tv/fr/videos/089922-000-A

webis boosted:
2025-07-01

Digitales Archivs jüdischer Autorinnen & Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB): Nach 10-jähriger Arbeit am Aufbau an der Europa-Univ. Viadrina in Frankfurt (Oder) wird das Portal am 7.7. um 16h vorgestellt & eröffnet: idw-online.de/de/news854619

Mit Tausenden bisher unbekannten, unerforschten Texten, Fotografien, Originaldokumenten, Interviews & weiteren Informationen, ermöglicht das digitale Archiv erstmals umfassenden Zugang zu Leben & Werk von mehr als 1.000 jüdischen Autor:innen, …

Recherche im Digitalen Archivs jüdischer Autorinnen & Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB), hier: Bertha Badt-Strauss

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst