#2011

2025-07-04

Woody Allen – „Midnight in Paris“ (2011)

Paris bei Nacht, Jazz in der Luft, ein melancholischer Schriftsteller auf Zeitreise – „Midnight in Paris“ verzaubert und verstört zugleich. Können wir Woody Allens Nostalgie noch feiern, ohne seine Biografie auszublenden? Ein wunderschöner Film mit einem inzwischen ziemlich bitterem Beigeschmack. (ARD)

2025-06-08

Seth Rogen, Christoph Waltz – „The Green Hornet“ (2011)

Es gibt Filme, bei denen ich mich frage: „Wie konnte das nur passieren?“ Und dann gibt es Filme wie „The Green Hornet“ (2011), bei denen ich mir denke: „Wie viele Menschen mussten gleichzeitig weggucken, damit sowas passieren konnte?“ Regie führte immerhin Michel Gondry, der Mann, der einst Jim Carrey das Gedächtnis ausradierte und dabei fast den Oscar gewann. (ZDFneo)

2025-06-04

Éric Toledano, Olivier Nakache – „Ziemlich beste Freunde“ (2011)

Dieser Film ist mehr als eine Komödie – er ist ein vielschichtiges Sozialdrama, das die tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Ungleichheiten (nicht nur) in Frankreich thematisiert, dabei sein knallhartes Thema aber subversiv und geschickt mit unglaublichem Humor und Leichtigkeit erzählt. Ein internationaler Blockbuster war er außerdem. (ARD, Wh)

2025-05-27

Greg Kinnear, Katie Holmes – „Die Kennedys“ (2011)

Zunächst das Offensichtliche: Dieses ist keine historische Serie – es ist ein Hochglanz-Halluzinogen. Wer dachte, hier würde sauber recherchierte Geschichte mit feinfühligem Schauspiel verbunden, läge falsch. Stattdessen bekommen wir: Prunk, Pathos und Powerplay, als hätte jemand Oliver Stone gesagt, er solle eine Vorabendserie für das ZDF produzieren. Jetzt wieder bei ONE, der Grabbelkiste der ARD.

2025-05-21

Brad Pitt, Jonah Hill, Philip Seymour Hoffman – „Moneyball“ (2011)

Ein ziemlich großartiger, ja ultimativer Sportfilm: Selbst, wenn Sie mit der Disziplin Baseball eigentlich überhaupt nichts anfangen können, lohnen sich die zweieinhalb Stunden vor dem Fernseher. Auch weil es hier um weit mehr geht, als nur das Ballspiel, in dem die Algorithmen am Ende gewinnen. (ZDF, Wh)

2025-04-26

John Le Carré – „Dame, König, As, Spion“ (2011)

Einer wie George Smiley war 2011 eigentlich schon lange aus der Zeit gefallen. Und so hat die behutsame Modernisierung dieses Spionageklassikers diesem Veteranen des kalten Krieges gutgetan. Wo Alec Guinness seinerzeit (1979) noch mehr als fünf Stunden Zeit hatte, bekam Gary Oldman allerdings nur knapp zwei. Deshalb wurde aus einer epischen Romanverfilmung aber kein Actionfilm. Es sind noch immer die Charaktere, welche die komplexe Handlung und Geschichte treiben. Und die großartigen Darsteller. (ARD, WH)

2025-01-14

Hans Weingartner – „Die Summe meiner einzelnen Teile“ (2011)

Es ist immer schwer zu sagen, welcher Film denn womöglich „der beste“ ist, im Gesamtwerk eine:r Regisseur:in. Zumal, wenn es nur so wenige davon gibt, wie von Hans Weingartner. Lieben kann ich alle, für das, was sie sind. Doch dieser hier, hat mich besonders herausgefordert, gepackt, irritiert und beschenkt. (ARD)

2024-11-30

Look before you leap

The famous diving area in Salthill, Galway, in 2011. This may have been the last time I was in Salthill. We drove through the city in 2018 on the way to Connemara, but I think it’s overdue a visit.

Apertureƒ/8CameraCanon EOS 40DFocal length106mmISO100Shutter speed1/250s

#2011 #Canon40D #galway #Ireland #Photo #Photography #Salthill #Sea #StreetPhotography

A yellow diving platform or swimming structure extends into choppy grey waters on an overcast day. The platform features blue railings, safety warning signs, and multiple levels accessible by metal stairs. A lone swimmer can be seen in the water near the platform. The scene is set against a backdrop of distant hills or cliffs shrouded in mist, and rocky shoreline is visible in the foreground.
2024-10-02
(This post is being modified)
2024-09-15

Olli Dittrich, Katja Riemann – Die Relativitätstheorie der Liebe (2011)

Ein ziemlich starkes Stück Schauspiel- und, ganz besonders, Maskenbildner:innenkunst. Katja Riemann und Olli Dittrich in einer ARD/Degeto Produktion von 2011, unter der Regie von Otto Alexander Jahrreiss, die mal keine Schmonzette, aber ein schöner Film über die Liebe ist. Sehr amüsant! 5 Geschichten, 12 Hauptrollen = 2 Darsteller:innen. In Echt!

2024-07-26
(This post is being modified)
2024-06-18

Der Kollaps des Kapitalismus – Margin Call (2011)

Fast 20 Jahre nach der Weltfinanzkrise, dem Kollaps der Lehman Brothers, und der Rettung von Banken überall auf der Welt mit dem Geld der Steuerzahler:innen, ist das ziemlich atemberaubende Debüt von J. C. Chandor noch immer ein Schlüssel, um den Finanzkapitalismus zu verstehen. Die Frage bleibt: Haben wir dazu gelernt, seitdem?

2024-05-31

Olli Dittrich, Katja Riemann – Die Relativitätstheorie der Liebe (2011)

Ein ziemlich starkes Stück Schauspiel- und, ganz besonders, Maskenbildner:innenkunst. Katja Riemann und Olli Dittrich in einer ARD/Degeto Produktion von 2011, unter der Regie von Otto Alexander Jahrreiss, die mal keine Schmonzette, aber ein schöner Film über die Liebe ist. Sehr amüsant! 5 Geschichten, 12 Hauptrollen = 2 Darsteller:innen. Ganz in Echt!

2024-05-27

Der Kollaps des Kapitalismus – Margin Call (2011)

Fast 20 Jahre nach der Weltfinanzkrise, dem Kollaps der Lehman Brothers, und der Rettung von Banken überall auf der Welt mit dem Geld der Steuerzahler:innen, ist das ziemlich atemberaubende Debüt von J. C. Chandor noch immer ein Schlüssel, um den Finanzkapitalismus zu verstehen. Die Frage bleibt: Haben wir dazu gelernt, seitdem?

2024-05-13

Ein ARD-Zukunfts-Rant / Charly Hübner – Unter Nachbarn (2011)

Sollte ein Mensch, so wie ich, auf die Idee kommen, mal in der ARD Mediathek einfach nach Charly Hübner zu suchen, dann wirft die Suchmaschine dort heute ganze 96 Videos aus. Diesen Film allerdings, kennt sie nicht. Und das ist, in a nutshell, eines der zentralen Probleme dieser Plattform. Die vollkommene Lieblosigkeit mit der ihre Inhalte gepflegt und für das […]

2024-01-19

Ein ARD-Zukunfts-Rant / Charly Hübner – Unter Nachbarn (2011)

Sollte ein Mensch, so wie ich, auf die Idee kommen, mal in der ARD Mediathek einfach nach Charly Hübner zu suchen, dann wirft die Suchmaschine dort heute ganze 64 Videos aus. Diesen Film allerdings, kennt sie nicht. Und das ist, in a nutshell, eines der zentralen Probleme dieser Plattform. Die vollkommene Lieblosigkeit mit der ihre Inhalte gepflegt und für das […]

2024-01-14

Brad Pitt – Moneyball (2011)

Die ZDF „Blockbuster“ finden sie hier ja eher selten. Das ist kein Snobismus meinerseits, denn die meisten dieser Filme sehe ich selbst durchaus sehr gerne. Nur denke ich mir immer, dass ich für Filme die „von allen“ gesehen werde, nicht noch werben muss. Weil sie ihr Publikum auch ohne mich finden. Dieser „Blockbuster“ ist deshalb eine Ausnahme. Weil es […]

2023-12-13

Götz George – Nacht ohne Morgen (2011)

Er war vielleicht der größte deutsche Schauspieler meines Lebens. Da kann ich mir nicht helfen. Das Urteil steht. Auch wenn ich natürlich nur deshalb noch auf der Welt bin, um jeden Tag dazu zu lernen. Doch auf Götz Georges Filmwerk zurück zu schauen, heißt eben bewundern und staunen.

Es ist eine durchaus sentimentale Rückschau. […]

Frederic Beziesfredbezies@peertube.fr
2019-07-29

LibreOffice 3.3.0, la résurrection d'OpenOffice.org peertube.fr/videos/watch/f4304

2019-07-15

Penetration Testing Considered Harmful, Haroon Meer - 44CON 2011 watch.44con.com/videos/watch/f

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst