#ABSTAND

BlechTerror STOPPENblechterror@mastodon.de
2025-06-20

@asltf Nein, #Tempo30 sind nicht angemessen.

1) "30" bedeutet real: #KFZ fahren alle mindestens 35 - 50, viele noch mehr.

2) echt eingehaltenes Tempo 30 wäre zwar schon viel besser – aber weil #Radverkehr überweigend mit 20 ~ 25 (e25 sogar limitiert) unterwegs ist, haben die Blechlhenker weiterhin todbringenden #Überholzwang.

Folglich wäre *echtes* Tempo 25 mit durchgesetztem #Abstand und #Überholverbot der beste Weg – Dann könnten auch haufenweise #Ampeln entfallen und der #Verkehr viel flüssiger fließen.

2025-06-20

Lt. #ADFC-#Fahrradklima-Test 2024 fühlen sich 77 % der befragten #Radfahrende:n in #Thüringen im Straßenverkehr unsicher. Damit liegen wir noch ein ganzes Stück über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 70%.

Was Radfahrende besonders belastet:
🚲 Zu schmale #Radweg:e
🚗 Zugeparke Radwege
↔️ Zu geringer #Abstand bei Überholvorgängen auf Straßen ohne eigene #Radinfrastruktur

Es besteht also dringender #Handlungsbedarf!

[1/3]

77%

der befragten Radfahrenden in Thüringen fühlen sich im Straßenverkehr

NICHT SICHER

fahrradklima-test.adfc.de
Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2025-06-06

Aus genau dem Grund brülle ich nicht aus dem #Autofenster. Dabei würde ich es manchmal gerne machen!

z.B.
„Fahr nicht so dicht an den #Kantstein, in der Mitte der Spur ist es #sicherer
oder
„Lass du #Fußgänger in Ruhe, hier auf der #Fahrbahn ist genug Platz, ich bleibe auch gerne mit ausreichend #Abstand hinter dir“

@syoeminenjapjoeraeily @ulid000

2025-05-31

In den folgenden Monaten sind weitere Aktionen geplant - von Postern und Bannern im öffentlichen Raum über Infostände mit #Abstandsquiz bis hin zu #Abstandsmessung:en mit Open-Bike-Sensoren.

👉 thueringen.adfc.de/artikel/abs

2/2

#OpenBikeSensor #OBS #Abstand

ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2025-05-30

📢 Am 3. Juni ist #Weltfahrradtag.

⭐ Das ist die Gelegenheit, mit dem Rad etwas Besonderes zu erleben! 🚴 Fahrt mit uns über die Stadtrodaer Straße (B88)!

Mit der Aktion eröffnen wir eine landesweite Initiative, die auf den geltenden #Sicherheitsabstand:es beim #Überholen von #Radfahrende:n hinweist, denn:

➡️ "Jede gute Beziehung braucht einen gesunden #Abstand"

❗ Seid dabei! Seid sichtbar! Bringt euch ein!

📅 Dienstag, 03. Juni
⏰ 18:00 Uhr
📍 Holzmarkt #Jena

#Fahrrad #CriticalMass #Sicherheit

Critical Mass Jena
Erobert mit uns die Stadtrodaer Straße!

03. Juni 2025 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzmarkt

rechts unten: das Logo der Critical Mass
RadXberg ___🚴_______🚴‍♂️_🚴_radxberg
2025-05-08

Auf der Rückfahrt von der -Demo:
macht .

Überholen eines Überholvorganges.
Mit extra wenig (ich zog übrigens einen breiten Anhänger), um dann höchstens genauso schnell wie ich weiter zu fahren?


@RespectCyclists
@ADFC_Berlin @radpropaganda
@mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin @verkehrswendelive

Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-05-06

06.05. 2020: Die ersten „Corona-Schilder“ mit Abstandsregeln erscheinen in der Altstadt – neue Gewohnheiten.

2025-05-04

@radundtat

1,5m Meter ist falsches Framing:

*Zwei* Meter ist der Regelfall. Ein halber Meter enger ist nur zulässig, wenn a) auf dem Fahrrad eine ewachsene Person sitzt UND b) der Überholvorgang innerorts stattfindet.

Virgil Tibbs 🏳️‍🌈virgil_tibbs@norden.social
2025-04-25
2025-04-05

T2 radelt so durch eine Wohngebietsstraße in @koeln und denkt sich so: 'Hmm, ganz schön eng hier!' Bei beidseitigen #Gehwegparker kommt das schon mal vor, voll normaaal!
Der #OBS sagte 2,80m #Abstand zwischen dem #Stehblech, und damit sind die Spiegel noch nicht mitgerechnet!

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-04-03

Tiere vor der Linse (4)

Am Sonntagmorgen machte ich nach dem Besuch bei den Ziegen auch einen kurzen Abstecher zu den Kaninchen. Auch dort habe es – so war mir gesagt worden – Junge gegeben.

Tatsächlich: Zwei kleine Fellknäuel wagten sich abwechslungsweise ins Freie – das eine schwarz mit weisser Brust und weissen Vorderbeinen, das andere praktisch ausschliesslich schwarz. Sie waren ziemlich scheu und schreckhaft: ein natürlicher Instinkt.

Das Fotografieren durch den Maschendrahtzaun hindurch drohte nicht ganz einfach zu werden, da ja das Kaninchen und nicht der Zaun scharf sein und letzterer möglichst unsichtbar sein sollte.

Nun, Mit der Kamera auf das Kaninchen zu fokussieren und dabei den richtigen Abstand zwischen Kamera und Zaun zu halten, brachte den Erfolg – ganz ohne KI oder ähnliches.

Es lebe die „richtige“ Fotografie!

#Abstand #Abstecher #Besucch #Erfolg #Fellknäuel #fokussieren #Fotografie #fotografieren #Instinkt #Junge #Kamera #Kaninchen #klein #Linse #Maschendrahtzaun #natürlich #richtigerAbstand #scheu #schreckhaft #schwarz #Sonntag #Tiere #unsichtbar #Vorderbeine #weiss #weisseBrust #Zaun #Ziegen

Hubu.dehubude
2025-03-14

⚡ Deutschland hat die mit Abstand höchsten Internetpreise in der EU: Der Zugang zu stationärem Breitband-Internet ist einer neuen Erhebung zufolge nirgendwo innerhalb der Europäischen Union (EU) so teuer... hubu.de/?p=270344 |

Gerhard Hallsteinoldie@squeet.me
2025-03-10

Bitte auch das Positive sehen

In meinem Leben habe ich viele Fehler gemacht - im beruflichen wie im persönlichen. Darunter sind Fehler, die ich ändern konnte, Fehler, an denen ich arbeiten und teilweise ändern konnte, aber auch Fehler, die ich im Heute nur noch als zu mir gehörig annehmen möchte.

Im zwischenmenschlichen Bereich habe ich mir immer die große. lebenslange Liebe gewünscht, mit der ich auch im Alter noch Händchen haltend die Welt durchstreife. Meine letzte Partnerschaft ist jetzt etwa sieben Jahre her und ich stelle fest, dass es für mich als Mann zunehmend schwieriger wird, eine passende Partnerin zu finden. Doch das möchte ich an dieser Stelle nicht vertiefen.

Im Beruflichen ist Vieles schief bis sehr schief gelaufen. Ich habe mich viele Jahre immer und immer wieder bemüht - Anrufe, persönliche Vorsprachen und etwa 2.000 letztlich ergebnislos Bewerbungen.

All diese Erfahrungen haben Spuren in mir hinterlassen. Doch mich deshalb als negativen Menschen zu bezeichnen und mich auf Abstand zu halten, ist unfair, weil es nur einen Teil von mir betrifft. Trotz 24 Jahre mit Unterbrechungen arbeitslos zu sein und heute meine kleine Rente um Grundsicherung ergänzen zu müssen, bin ich nicht untergegangen, habe eine eigene Wohnung, bin ziemlich gesund und habe nicht mehr gerade jede Menge, aber noch genug Lebensfreude.

Das sind meine positiven Seiten, die offensichtlich kaum jemand sieht und die - falls sie gesehen werden - leider nicht ausgesprochen werden.

#leben #positiv #negativ #fehler #liebe #alter #partnerschaft #beruf #sputen #abstand #unfair #rente #grundsicherung #wohnung #gesundheit #lebensfreude #kommunikation

2025-03-02

Durch die #Tempo30Zone, um die #Ampelkreuzung zu Umfahren. Wer es so eilig hat, dem ist das #Tempolimit so egal, wie der #Abstand zum #Scheißradfahrer. Mein Fehler, ich hätte #Rücksicht nehmen und mich in Luft auflösen sollen. Was fahre ich auch #Fahrrad? www.andreas-edler.de/blog/2025/02... #mdRzA

Ein Mensch in einem Auto steuert sein Fahrzeug mit zu geringem Sicherheitsabstand an einem Menschen auf einem Fahrrad vorbei.
Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-02-28

Diese endet innerhalb weniger Tage:

Titel: und digitaler im ausreichenden vor allen

Mitzeichnungen: 31
Es fehlen noch 29969 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 6 Tagen am 06.03.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine bunte Jahrmarkt-Szene mit der großen Aufschrift „LETZTE CHANCE“ in leuchtenden Buchstaben. Im Hintergrund sind Riesenrad, Karussells und farbenfrohe Dekorationen wie Luftballons und bunte Lichter zu sehen. Der Rahmen des Plakats ist mit Glühbirnen beleuchtet. Im Vordergrund stehen Tische mit Gläsern und Stühlen, daneben weitere Luftballons. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig. (KI-Grafik)
2025-02-08

und passt auf euch auf, lasst euch nicht in Gespräche mit AfDlern verwickeln. Deren Masche: Leute anquatschen und dann wegen angeblicher #Beleidigung #anzeigen. Für euch getestet. Also lieber #Abstand halten nach #rechts. #Alerta #Hofheim

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst