#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-11-15

@muellertadzio ›Normal‹ von Lat. ›norma‹ (›Zimmermannswinkel, Regel, Muster‹) von Gr. › gnōmōn‹ (›einer der weiß, oder untersucht, anzeigt‹, z.B. {hervorstehender} Winkel/Stab, um Richtung, Position oder Zeit messen, z.B. Schattenstab/winkel der Sonnenuhr, Lotblei ect. im weiteren Sinne Lineal).

Siehe Unterteilung der Welt, mitunter auch Menschen in Architekten und Baumaterial.

Für die wenigen Machtungeheuer sind die Vielen nur Spielzeug-Steinchen, ganz normal, wa?

#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-11-02

@matthiasm @davidramirer Das Ordnungssystemspiel ist so alt, wie Menschen Mustererkenntniserlebnisse austauschen. Grad in Zeiten von Fake News, Faschismus-Renaissance und Wirklichkeits-Zerstäubung finde ich Problematiken und Dilemmas bzgl. Ordnungnssystemen und dem #AbenteuerTaxonomie spannend und faszinierend, ja gesellschaftlich relevant.
Immerhin, wie wollen, sollen, können wir zwecks Orga auf gemeinsame Nenner kommen? Mit Gewalt und Zwang, oder durch Austausch und Debatte?

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-11-02

@MaxaufderRax Jupp. Komplexe Kiste. Siehe meine Besessenheit mit dem #AbenteuerTaxonomie. Ich komme ja von Borges und Gödel, dass also eine Karte im Maßstab 1 zu 1 nicht möglich ist, bzw. formale Systeme nie vollständig UND widerspruchsfrei sein können.
Und dann kommen eben Macht- und Telos-Aspekte hinzu: wer teilt wie in welchem Interesse ein? Der alte Walzer zwischen Ordnung, Gravitation, Vereinfachung und Chaos, Fliehkräfte und Diversifikation.
Bin halt im Grunde Mystiker.

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-10-26

@TheOneSwit Ich mag die Aussage: »Solange die Idee des Siegens in der Welt dominiert, leben wir im Heraklid’schen Weltbild, dass der Krieg Vater aller Dinge und der König aller ist; und die einen zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien macht.«

#AbenteuerRekursion: Wie Gewalt formal so einbinden, dass sie nicht ›die Falschen‹ trifft?
#AbenteuerTaxonomie: Wer bestimmt mit welchen Mitteln, wer ›die Falschen‹ sind?

@SheDrivesMobility @bahnkundenv

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-09-20

#GroßraumPhantastik Notitz nach dem Grau-Buch (2022) von #PeterSolterdijk, S. 249f.

—Broke; Carl Schmitt: Das Wesen des Politischen liegt in der Unterscheidung zwischen Freund und Feind. Souverän ist, wer über den Ernstfall (Kriegsfall) entscheidet.
—Woke; Bazon Brock: Souverän ist nur noch, wer über den Normalzustand entscheidet.

Aber wer entscheidet, was ›normal‹ ist, sich lotrecht am Gnomos orientiert, oder fugenlos am Lineal anliegt?

PsyOp #AbenteuerTaxonomie.

youtu.be/azE7nqqQMmo

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-09-11

Falls jemand schnellentschlossen zuviel Knete loswerden möcht: Historisch bedeutendes #Fantasy-Titelbild-Gelmäde »The Ape Man« von #FrankFrazetta zum ersten Band der Conan-Nachdrucke bei Lancer/Ace Books ab 1967 wird morgen versteigert. Vorgebote liegen derweil bei 8.5 Millionen $.
Was mich aber uffregt: Auktionshaus katalogisiert das unter ›Comics, Comic Art & Animation Art‹, und alle Medien schreiben’s treudoof ab.
#AbenteuerTaxonomie für Bekloppte.

comics.ha.com/itm/original-com

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-08-29

»Die auf die Theorien von Karl Marx zentrierte Betätigung des Klägers steht prinzipiell im Widerspruch zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung.«
—Verwaltungsgericht Hamburg

Solche Urteiles-Begründungen sind geeignet, die freiheitliche demokratische* Grundordnung zu gefährden.

#KarlMarx an sich und/oder Genossen verstehen, diskutieren, weiterentwickeln, anwenden zu wollen heißt nicht Marxist (oder Sozialist, oder Kommunist) zu sein.

* de fakto: republikanische.

#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-08-21

@raskolnik Diente ursprünglich zur groben Orientierung an mittelalterlichen Unis, aus welcher Sprachgegend die Leuz kommen.

#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-08-10

1/3 #GroßraumPhantastik #EchtweltMagie #AbenteuerTaxonomie #Justiz
Keine Info welche Kammer/Richter. Wir haben den 10. August, aber ich finde das schriftliche Urteil vom 10. Juli 2025 nirgends im Netz, auch nicht, wenn ich nach Urteilsverkündung vom 08. Apri 2025 suche, obwohl z.B. Hamburger Gerichte ein schickes Internetportal haben.
Den Stuss, der da offensichtlich im Urteil steht, würde ich schon gerne komplett im Wortlaut genießen.
>>
taz.de/Pyrrhussieg-fuer-linken

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-08-04

Desto geschlossener* das Weltbild, umso mehr Widersprüchlichkeiten bringt es ständig hervor. Außer natürlich, es gilt das Axiom, dass eine Minderheit gottgleich frei Schnauze bestimmen darf und kann, was Wirklichkeit ist … und der Rest ist Kanonenfutter.

*wehrhafter

{Merci @davidramirer für wichtigen Schwachfughinweis!}

#AbenteuerRekursion #GroßraumPhantastik
#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-08-01

#PhantastikPrompts 1.08.25: Vorstellungsrunde.

Schwirre seit Teenzeiten (späte 80er) in Phantastik-Szene herum. Sitze oft zwischen den Stühlen und mühe mich, ein konstruktiver Edge-Lord zu sein—explodierende Zombies MIT philosophischen Tiefgang. Als Zwangslrechtshänder im Zweifel IMMER auf Seiten der Underdogs & -Bitches. Pionier der #GroßraumPhantastik, besessen von #AbenteuerRekursion & #AbenteuerTaxonomie. Versucht #KlügerHassen & #KlügerLieben zu lernen.

molochronikhome.wordpress.com/

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-31

#PhantastikPrompts 31.7. Wieviel Metafiktion/Noveau Roman/Postmoderne steckt in deinen Büchern?

#AbenteuerTaxonomie. Alte Kiste. Als Teen früh über so Zeug bis hin zu Laurence Sterne seinen »Tristram Shandy« (1759-67) gestolpert, ein Urtext der ›Metafiktion/Noveau Roman/Postmoderne‹. Siehe auch »1001 Nacht« (die Fassungen ab ca frühen 15. Jhd).
Und jupp: ich habe große Sympathie für derartige Form- und Meta-Spielereien.
Mein Tipp: Luther Blissett/Wu Ming aus Italien.
de.wikipedia.org/wiki/Wu_Ming

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-20

@stepfister Nach wessen Kriterien? #AbenteuerTaxonomie
Luggerl war verrückt wie ne Scheißhausratte. Derartige Überdrüber-Eliten-Bubis KÖNNEN gar nicht anders, als vollkommen gestört zu sein. Privilegien, Erfolg, Macht usw. zerformen den Menschen genauso ins Unmenschliche wie Diskriminierung, Leid, Ohnmacht.
Meine Meinung.

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-17

›Priorität‹ in Rechtsfragen heißt, wer kommt aufgrund welcher geltend gemachter Ansprüche als erstes an die Reihe.

Wie lief das mit der Neuen Welt und den Kolonien?

— Da sind ja schon Leute. Mist.
— Ja schon, aber WIR haben DIE entdeckt, und im Gegensatz zu diesen halbnackten menschenartigen Halbkind-Halbaffen-Wesen wissen wir, wie man ›das Land‹ kultiviert und verbessert. Beides zusammen, Entdeckung & Landesverbesserung, sticht »waren früher da«.

>>

#AbenteuerTaxonomie #GroßraumPhantastik

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-15

Angeregt u.a. von #AlexGarland und seinen Ambitionen zu »Civil War« (2024) denk ich öfters über die ›demokratische Mitte‹ nach. Idealerweise sollten hier die guten Ideen der rechts- und links-extremen politischen Strömungen zusammenfinden, statt sich gegenseitig zu bekämpfen und zu blockieren.
Geb zu, dass dies aber eine willentlich naive Vorstellungs-Übung von mir ist. Immerhin: der eigentlich Meta-Kampf dreht sich eh um die Begriffe »Rechts, Links, Mitte«.
#AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-07

#PhantastikPrompts 07.07.: Schlägst du Konstellationen oder Situationen bei TV-Tropes nach?

Spezieller Sonderfall. TV-Tropes ist einerseits sicherlich eine wunderbare Fundgrube und Großsammelstelle für Themen, Tropen, Genre-Kram, sprich, ein Wunderland um dem #AbenteuerTaxonomie zu fröhnen.

Andererseits ist die Seite auch ›gefährlich‹, oft oberflächlich, fast immer unvollständig, geprägt von einem Humor und einer Flappsigkeit, die in die Irre führen können.

Lese sie selbst nur noch selten.

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-05-18

Verhältnis Israel und Deutschland, bzw. Israel und Gaza ist das vielleicht traurig-tragischste Beispiel für #AbenteuerRekursion und #AbenteuerTaxonomie, was ich kenne.

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-05-12

#AbenteuerTaxonomie

Ab wie vielen Zuckerwürfeln hat mensch einen ›Haufen Zuckerwürfel‹?
Aber wann ist eine Partei so rechtsradikal, dass sie laut Regeln verboten werden muss?

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-04-02

Nicht mal Zenos-Paradox hamm die Beamten und ihre Zügelhalter kapiert. Plötzlich entdecken sie, dass alles stets im Fluss und es eigentlich abstrahierende Reduktions-Gewalt ist, wenn man sacht: beurteilen wie die Sache bis her und nicht weiter.
Oder eben in bester westlicher Parmedides-Art: Zeit komplett ausblenden.
Wenn man das Argument bzgl. AfD-Gutachten auf normale Menschen anwendet, dürfte niemand verurteilt, ja nicht nicht mal bewertet werden.

#AbenteuerRekursion #AbenteuerTaxonomie

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-02-28

»Ein Musikland wie Deutschland—jedes zweite Opernhaus, jedes zweite Orchester der Welt sind hier beheimatet—würde überhaupt nicht existieren, gäbe es nicht das Fundament der E-Musik.«

Schreibt der Musikwissenschaftler Albrecht Dümling in seinem FAZ-Beitrag zur debattierten GEMA-Reform — man will die Unterscheidung zwischen U- und E-Musik neu gestalten; #AbenteuerTaxonomie.

Fällt mir extrem schwer, das zu glauben, weil wenn das stimmt, was bedeutet das?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst