#Ageismus

2025-04-03

Es steckt auch eine gehörige Portion #Ageismus hinter den Forderungen, jungen Menschen möglichst schnell und billig den Führerschein hinterher zu werfen, während man ihn Senioren zugleich abnehmen will.

Mit "Verkehrssicherheit" lässt sich das nicht begründen, aber mit einem ageistischen, ökonomistischen Weltbild. Junge Leute sollen von Autos abhängig werden und Jahrzehnte lang Autos kaufen. Im Alter sind sie nur noch nutzlose Hindernisse und müssen aus dem Weg geschafft werden.

2025-03-24

@silkjag An der deutschen Fehlerkultur kann man nichts gutheißen.
Darüber als Philo- und Sozio-Prof einen Aufsatz zu schreiben und Habeck als Positivbeispiel darzustellen, ohne die Grüne Selbstkasteiung z.B. bei der GEG-Reform zu kritisieren ist schon ziemlich albern.

Und #Ageismus macht es auch nicht besser: "Und Angehörige der Generation Z, die sich selbst gern großartig finden und ebenso gern forsche Forderungen aufstellen, treibt ja bereits ausbleibende Bewunderung in die Verzweiflung."

2025-03-21

Meine Handlungsempfehlung an Mastodon-Serverbetreibers: Schaut euch mal eure Serverregeln an! Schließen eure Regeln auch #Ageismus aus? Der von social.cologne tut es implizit, was ich sehr gut finde: "Behandle andere respektvoll: Unterlasse jegliche Formen von Beleidigungen, Mobbing oder Diskriminierung".

Anderswo besteht aber durchaus Nachholbedarf. "Nur" Rassismus und Sexismus auszuschließen, lässt Lücken.

2025-03-17

Interessant für wie viele Menschen #Ageismus ein Thema wird, sobald sie das betroffene Alter erreichen.

Mit altersbasierten Vorurteilen gegen junge Menschen haben die aber irgendwie weiter kein Problem.

Ein merkwürdiges Phänomen.

2025-03-17
2025-03-16

@BytesDE Auch eine Art des #ageismus . Kleine, knuffige, süße Tierkinder bringen mehr Publikum, mehr Gewinn. Alte sind eine Last und werden entsorgt. Das ist bei den Menschys nicht anders. Bei Tieren stört sich aber gar niemand dran, es sind ja "nur" Tiere. Wobei auch die Sapiens Tiere sind, nämlich Säugetiere und genau so zu den Menschenaffen gehören.

Nur Veganys sehen das meist anders.

2025-02-18

Also entweder sind Frauen jung, dann sagt MANN ihnen: "Hoffentlich vergewaltigen dich mal Ausländer"
oder sie sind alt und damit "abgewrackte Schabracken".

Männer können einfach nicht aufhören, mit dem falschen Kopf zu denken.^^
#Sexismus #Ageismus #Diskriminierung #FckAfD
www1.wdr.de/nachrichten/westfa

2025-01-08

Neunter #Altersbericht:
„Die Überschneidung sozialer #Ungleichheiten (#Intersektionalität) kann zu gravierenden Benachteiligungen führen.“

#Ageismus kann die Anzahl von Handlungsoptionen, die älteren Menschen bei der Gestaltung ihrer Lebensführung offenstehen, verringern und Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen einschränken.“

#Diskriminierung #Alter #Adultismus

bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/b

2025-01-08

Mir fallen ageistische Gedankenmuster auch hier immer wieder auf, wenn es um die "Verkehrstüchtigkeit" von älteren Menschen geht. Sobald in einem Verkehrsunfallbericht über das ein Fehlverhalten einer alten Person geschrieben wird, heißt es gleich: "Typisch Rentner, die sollen doch den Lappen abgeben, mit X Jahren hat man auf der Straße nichts mehr verloren."

Wenn man von einem Unfall nur den Zeitungbericht kennt, dann sind solche Aussagen #Ageismus in Reinform. Lasst das sein!

2025-01-08

Ein Kapitel im 9. Altersbericht der Bundesregierung widmet sich dem #Ageismus, und das ist dringend nötig.

Denn: "Verglichen mit dem Bewusstsein für ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund anderer Merkmale (etwa bei Sexismus aufgrund des Geschlechts oder bei Rassismus aufgrund der Herkunft oder des Aussehens) ist in Deutschland das Bewusstsein für Ageismus noch sehr gering."

Ich bin überzeugt: Viele merken gar nicht, wie ageistisch ihr Handeln und Verhalten ist.

neunter-altersbericht.de/filea

WERNERPRISE° — Thomas Wernerwernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org
2024-11-28

Öffentliche Teilhabe muss heute und in Zukunft auch nicht-digital möglich sein. Deswegen hat @digitalcourage eine Petition gestartet, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang im Grundgesetz zu verankern.

»Digitalzwang schließt viele Menschen aus: alte oder kranke Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit geringem Einkommen.«
»Der Zwang, für bisher allgemein verfügbare Dienste nun ein Smartphone oder bestimmte Apps zu nutzen, führt zu immer neuen detaillierten Datensammlungen […]«
»Wir wollen frei entscheiden, wann wir mit einem Smartphone unterwegs sein wollen – und ob wir überhaupt eines besitzen.«

civi.digitalcourage.de/recht-a

#DigitalZwang #Petition #Smartphone #Überwachung #AppZwang #Ableismus #Ageismus

2024-10-25

Das Flugtaxi-Startup ist insolvent.

Das ist schade, denn es wäre nicht nur die erste, sondern vor allem die einzige benutzbare Alternative für Blinde, Gehbehinderte und Alte zu den durch und durch ableistischen Elektrorollern gewesen.

Man hätte nur noch klären müssen, wieviele Flugtaxifahrten pro Woche zur Teilhabe am öffentlichen Leben im Satz von Bürgergeld und Grundsicherung enthalten sein sollten.

#Verkehrswende #Flugtaxi #Ableismus #Ageismus #Behinderung #Bürgergeld

#Ironie

2024-08-27

Gestern Mo #HQdorfen. Gruppe älterer Damen m. Reservierung. Junge Bedienung maßregelt die Damen, wg.1 Person zusätzlich. Stuhl dazu, niemand behindert. Das müsse man vorher sagen. Nein! Hat vorher niemand gewußt. Dann halbe Stunde auf die Bezahlung warten und 3x sagen. #echtjetzt? Beim Betreten sollten sie sagen, daß sie ins Kino möchten. Nein! Das geht das HQ gar nichts an. #HQdo und #Ageismus. Da gibt es die Möglichkeit des Abstimmens mit den Füßen. #gehtnichtdorthin #nogo #respektlos teilen

Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2024-08-13

Ausschreibung: wissenschaftlicher Werkvertrag zu „Recht und #Ageismus
Mit dem Werkvertrag soll das 🇩🇪 Recht auf #Altersdiskriminierung hin untersucht werden.

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen in der Arbeit des Instituts an und möchten den Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Personen/PoC und Menschen mit Behinderungen erhöhen und ermutigen zur Bewerbung.

Bitte schicken Sie uns Ihr Angebot bis zum 30.8.

institut-fuer-menschenrechte.d

2024-07-30

@praesolgka @kattascha

Man sollt sich niemals selber und freiwillig die " " zuordnen, die gerne von jüngeren benutzt wird, um ihrem und anderen ( - = + ) zu frönen.

Institut f. Soz. Infrastruktursozialforschung@mastodon.online
2024-07-10

Wir haben gerade ein Projekt zum Thema #Ageismus und #Altersdiskriminierung abgeschlossen. Gerade die Auseinandersetzung mit Stereotypen und Altersbildern war sehr spannend. Hier die Projektwebsite, hoffentlich bald nochmal mehr dazu:

saa-game.eu/de/home-de/

#ageism #EndAgeism

2024-02-16

@sixtus
...
Ist es #Ageismus das auszuformulieren, oder sich nicht dagegen zu wehren und die Prozesse anzupassen, wie @afelia es anspricht.

Sebastian KrausSebastianKraus@zirk.us
2023-11-23

Was mir an Mastodon gefällt, ist die nichtkommerzielle Ausrichtung und Intention des Netzwerks, das Fehlen von Werbung, von rechtsextremen Beiträgen, von Trollen.

Was mich mitunter überrascht, ist die selektive und inkonsequente Wahrnehmung unterschiedlicher Formen diskriminierender Sprache und Inhalte.

Was mich entsetzt, ist die Verbreitung altersdiskriminierender oder ableistischer Inhalte und in welch großem Umfange diese hier auch geteilt werden.

#Gesellschaft #Ableismus #Ageismus

Tschoerdy Yegane Aranitschoerdy@fedisabled.social
2023-11-22

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst