#Ungleichheiten

BUKO Pharma-Kampagnebuko_pharmakampagne@nrw.social
2025-05-07

🌍 Vernachlässigte #Tropenkrankheiten (#NTDs): Ein globales Phänomen mit neuer Dynamik.

#Klimawandel, #Globalisierung und soziale #Ungleichheiten beeinflussen die Verbreitung von NTDs weltweit. Auch #Europa ist betroffen.

Mehr dazu: bukopharma.de/pharmabrief/phar

2025-03-05

Wie Alleinerziehende #imStichgelassen werden

cdn-storage.br.de/b7/2023-09/0

Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden

#Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden:
In jedem dritten #Haushalt
leben Kinder
mit einem #Elternteil
–
in neun von zehn Fällen mit ihrer #Mutter.

Eine kleine Gruppe sind diese #Familien also nicht
und
trotzdem
bekommen sie nicht die gleichen #Chancen wie #MutterVaterKind.

Jede zweite
Ein-Elternfamilie gilt
trotz #Arbeit als #einkommensarm und das hat viele GrĂĽnde.
Machen #Kinder also arm?

Brigit Uhlworm berät #Alleinerziehende in #Brandenburg.

Sie erlebt,
dass #Frauen,
die ihre Kinder auch ohne #Männer gut durchbringen können,
gesellschaftlich nicht gewollt sind.
„Noch immer gilt das Modell – Vater-Mutter-Kind.“

Die #Buchautorin #AnneDittmann spitzt das zu
und sagt
„Alleinerziehende Mütter sind eine Provokation
für die #Gesellschaft“.

Und die #Väter?
Nur die Hälfte der Kinder von Alleinerziehenden bekommt #Unterhalt.

Auch wenn die MĂĽtter arbeiten wollen und hoch motiviert sind,
der #Arbeitsmarkt,
fehlende #Kinderbetreuung
und
das #Steuerrecht
bremsen sie aus und erhöhen das #Armutsrisiko.

Funda Erel arbeitet seit der #Geburt ihres Sohnes in #Teilzeit.
Als #Quereinsteigerin
hat sie nur befristete Verträge und
muss ihr #Gehalt #aufstocken.
Sie fühlt sich von möglichen Arbeitgebern benachteiligt, weil flexible #Arbeitszeitmodelle fehlen.

Vereinbarkeit
von #Job und #Kind ist auch fĂĽr Katja Tschenscher entscheidend:
Sie hat einen 30 Stunden Job, kommt ĂĽber die Runden,
aber
immer zu wenig Zeit – vor allem für sich.
Sie muss einfach immer funktionieren.
Sie fĂĽhlt sich oft ĂĽberfordert, ausgebrannt
und
von der #Gesellschaft nicht verstanden.

Der Blick in die Zukunft und auf den #Rentenbescheid ist fĂĽr viele Alleinerziehende erschreckend:
Kathrin Pechhold aus #KönigsWusterhausen hat im Laufe der Jahre alle #Ersparnisse und die private #Altersvorsorge kündigen müssen.
Auch ihren Traumjob – Tontechnikerin – musste sie aufgeben, um das Leben mit zwei Kindern zu finanzieren. Jetzt hat sie nur noch wenige Jahre bis zur #Rente und geht davon aus,
auch als Rentnerin weiterhin arbeiten zu gehen.
Schon jetzt ist es ihr #Sohn, der zum Beispiel den #Urlaub mitfinanziert.

Der Film zeigt
die #Ungleichheiten
und die #Vorurteile auf,
die Alleinerziehende jeden Tag treffen
und bis ins #Alter gelten.

Das Armutsrisiko und die #Existenzängste beeinflussen auch ihre Kinder.

#Savvy heiĂźt eigentlich Leon Knauer, ist Mitte zwanzig, #Rapper und im #Friedrichshain bei seiner Mutter aufgewachsen.
Seit der #Trennung seiner Eltern wurde es finanziell prekär,
die Mutter hatte zwei #Jobs,
es war klar,
dass er mitverdienen musste.
Das
prägt ihn bis heute. Auch in seiner #Familiengeschichte geht es um die Herausforderungen einer Alleinerziehenden, die immer wieder #Ungleichheit erfährt. Es geht um
#Unabhängigkeit,
den Kampf gegen strukturelle Benachteiligungen
und
gegen die immer gleichen Zuschreibungen.

Video:bis 07.09.2025

ardmediathek.de/video/alpha-do

#FrauLebenFreiheit #Frauentag #b0803
#Kindheit #Patriarchat

BiB Bevölkerungsforschungbib_bund@wisskomm.social
2025-02-27

Die Mietkostenbelastung ist bei Menschen mit niedrigen Einkommen deutlich höher als bei Menschen mit hohen Einkommen.

Der Anstieg ist bei Zugewanderten, die im Ausland geboren sind, besonders stark (1990 - 2020).

#Ungleichheiten #Mietkosten

bib.bund.de/DE/Presse/Mitteilu

Liniengrafik mit dem Titel 'Mietkostenbelastung bei Einheimischen und Zugewanderten gemessen am Einkommen'. Die Grafik zeigt die Mietkostenbelastung in Prozent des Einkommens von 1990 bis 2020 für vier Gruppen: Einheimische mit niedrigen und hohen Einkommen sowie Zugewanderte mit niedrigen und hohen Einkommen. Quelle: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
2025-02-02

#KI kann diskriminieren – oft unbewusst, aber mit echten Folgen. Verzerrte #Daten beeinflussen #Spracherkennung, #Gesichtserkennung und sogar medizinische #Diagnosen. Besonders betroffen sind marginalisierte Gruppen, da viele #KI-Modelle mit unausgewogenen Datensätzen trainiert wurden. Ohne Kontrolle kann KI bestehende #Ungleichheiten verstärken – statt sie zu beseitigen.

zdf.de/nachrichten/panorama/ki

#Technologie #Ethik #Bias #Inklusion #GenderDataGap #AIAct #Regulierungen

Philip Stade â™»FreieKultur@bildung.social
2025-01-08

Neunter #Altersbericht:
„Die Überschneidung sozialer #Ungleichheiten (#Intersektionalität) kann zu gravierenden Benachteiligungen führen.“

„#Ageismus kann die Anzahl von Handlungsoptionen, die älteren Menschen bei der Gestaltung ihrer Lebensführung offenstehen, verringern und Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen einschränken.“

#Diskriminierung #Alter #Adultismus

bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/b

Besonders freuen wir uns auf den #Vortrag von Franziska Meinherz mit dem Titel:

#Mobilität im #Kapitalismus - Zusammenhang zwischen autozentrierter Planung und sozialen #Ungleichheiten

Franziska Meinherz ist Professor*in für Stadt- und Mobilitätsgeographie am Karlsruhe Institue of Technology und Aktivist*in in der Klimagerechtigkeitsbewegung.

Es ist ein Bild von Franziska Meinherz zu sehen
Climate Change Centre Austriaccca@fediscience.org
2024-09-26

Der #Klimawandel verstärkt soziale #Ungleichheiten in der Gesellschaft. Personen mit höheren Einkommen haben auch einen größeren CO2-Ausstoß, haben aber mehr Möglichkeiten sich an veränderte Klimabedingungen anzupassen. Nur gemeinsam können wir den Klimawandel aufhalten.

Mehr Infos: ccca.ac.at/wissenstransfer/wis

➡️ CCCA Wissenssnack #12: Gerechtigkeit in Schieflage
➡️ klimafreundlichesleben.apcc-sr

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2024-06-27

Finanziell benachteiligte Kinder sind stark auf die schulische Ausstattung angewiesen. Ein Rückgang dieser kann zuhause nicht kompensiert werden. Einsparungen in enorm wichtigen Bereichen wie #Schulen können damit zu einer Verstärkung von existierenden #Ungleichheiten führen. 11/

2024-06-08

Der #Klimawandel verschärft die #Lebensmittelsicherheit und #Verwundbarkeit von Frauen in #Bangladesch erheblich. Studien zeigen, dass Frauen aufgrund sozialer, wirtschaftlicher und politischer #Ungleichheiten besonders betroffen sind. Klimabedingte #Katastrophen führen zu geringeren #Ernteerträgen, steigenden Preisen, #Arbeitslosigkeit #und Krankheiten.

#Klimawandel #GenderGerechtigkeit #Nahrungsmittelversorgung

frontiersin.org/articles/10.33

DGI e.V., Frankfurt am MainDGIInfo@openbiblio.social
2024-04-29

#Bildungsrepublik #Deutschland? Vergessen Sie’s, der 1. April ist lange vorbei. Vielmehr schlagen sich #Schüler*innen und #Eltern seit Jahrzehnten mit den Ergebnissen einer krassen #Verantwortungsdiffusion im #Bildungssystem herum und fragen sich - wo ist hier der Notausgang? Kritischere Geister mögen darin durchaus eine Reproduktion #schichtspezifischer #Ungleichheiten erkennen. Aber es geht auch anders.

#UniversitätsschuleDresden #Bildungsforschung #dgiinfo

t1p.de/nfnk7

2023-12-15

#CivicCoding-InnovationCamp #Challenge 1
Wie kann der Einsatz von #KI der öffentlichen Verwaltung dabei helfen, die digitale #Infrastruktur für alle #nachhaltiger und #sozialer zu gestalten sowie auch dazu beizutragen, bestehende #Ungleichheiten abzubauen?

Challenge accepted?
Bis zu 30.000 € & ein #Coachingprogramm zur Weiterentwicklung eures gemeinwohlorientierten #KI-Projekts auf dem #CivicCoding-InnovationCamp am 02. & 03.02.2024 in Berlin. Bewerbt euch jetzt👇
civic-coding.de/angebote/veran

BiB Bevölkerungsforschungbib_bund@wisskomm.social
2023-11-20

Wie können knappe #KiTa-Plätze besser und bedarfsgerechter verteilt werden, um #Ungleichheiten entgegenzuwirken? Am Mittwoch diskutieren wir diese Frage gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung (@fesonline) in #Berlin.

Hier geht's zur Anmeldung 👉 fes.de/veranstaltungen/veranst

Infotafel:
Studienvorstellung und Diskussion zum Thema "FrĂĽhe Ungleichheiten - Zugang zu Kindertagesbetreuung aus bildungs- und gleichstellungspolitischer Perspektive" am 22. November 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-11-17

82% (!) der Deutschen stimmen der Aussage zu, dass „ immer gravierender werden und zu zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen sowie sozialer Zersplitterung führen“.

Studie: Deutsche haben Angst vor und sozialen Konflikten👇
berliner-zeitung.de/news/studi

Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-07-30

Svenja Reiner / Simon Sievers / Henning Mohr (Hg.)
!

..Sozi., der aufkommende und der stellen uns vor große Herausforderungen -Kulturinstitutionen bleiben von diesen Entwicklungen nicht unberührt- es gibt zunehmend Kritik an veralteten Führungsstilen. Die Beiträger*innen versammeln Stimmen von Menschen aus dem , um für eine Kulturpolitik der Transformation zu werben
transcript-verlag.de/978-3-837

2023-03-10

Neuer Lesestoff aus dem @vsaverlag!📚
Göran Therborn legt eine Analyse der neuen Herausforderungen vor, mit denen die #Linke seit Beginn dieses Jahrhunderts konfrontiert ist: #Klimakatastrophen, #Kriege und massive #Ungleichheiten. Er schärft den Blick auf die globalen Kämpfe für soziale Gerechtigkeit und eröffnet eine neue Perspektive für die Strategiedebatte links der Mitte.

www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/die-linke-im-21-jahrhundert/

Cover des Buches »Die Linke im 21. Jahrhundert. Progressive Selbsterneuerung in aggressiven Weltverhältnissen«. Abgebildet ist ein Platz, auf dem Menschen aus der Vogelperspektive zu sehen sind.
Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2023-03-06

2023 müssen wir nicht nur über „alte“ #Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern auf dem #Arbeitsmarkt sprechen, zu denen der #GenderPayGap zählt. Die digitale Transformation produziert neue Ungleichheiten, etwa den #GenderDigitalGap.

👉 Der gesamte Editorial-Text und weiterführende Links zum Thema: boeckler.de/de/newsletter-hans

2023 müssen wir nicht nur über „alte“ #Ungleichheiten zwischen Frauen & Männern auf dem #Arbeitsmarkt sprechen, zu denen der #GenderPayGap zählt. Die digitale Transformation produziert neue Ungleichheiten, etwa den #GenderDigitalGap.
Andy (Andreas) SelzAndySelz
2022-06-23

Am Wochenende kommen die reichsten beim -Gipfel in zusammen, um im kleinen Kreis über das Schicksal der Welt zu beraten. Im Zentrum des Gipfels sollen die und der stehen. Dabei gelten die als die größten Profiteure der globalen und Hauptverursacher der .
Wir brauchen globale statt exklusiver Spitzengipfel!

"Globale Solidarität statt G7 Germany"
"www.die-linke.de"
"DIE LINKE:"

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst