#Andr%C3%A9sOrozcoEstrada

2025-10-03

Ergreifendes Melodram: Puccinis „Manon Lescaut“ in Köln
Ursula Hartlapp-Lindemeyer

Das mit Spannung erwartete erste Operndirigat den neuen Kölner Generalmusikdirektors Andrés Orozco-Estrada mit Premiere am 28. September 2025 war ein grandioser Erfolg. Mit der frühen Puccini-Oper „Manon Lescaut“ bewies er, dass es sich bei diesem Melodram nach einem Skandalroman des 19. Jahrhunderts um große Kunst handelt. Der intensive Spannungsbogen wurde, auch dank Carolina López-Moreno, der hinreißenden Titelheldin, und Young Woo Kim, ihrem jungen Geliebten, bis zum Schluss durchgehalten. Die realistischen Szenen und vielfältigen Klangfarben des Orchesters und die fast filmische Umsetzung in der Inszenierung von Carlos Wagner rissen das Publikum zu stehenden Ovationen hin. (Gesehene Vorstellung am 2. Oktober 2025) […]

https://opernmagazin.de/ergreifendes-melodram-puccinis-manon-lescaut-in-koeln/

Sebastian Hagedorn :koeln:hagedose68@social.cologne
2025-09-05

Das zweite Konzert war noch besser! Jetzt geht es erschöpft aber beglückt zurück nach Köln.
#KlosterEberbach #CarminaBurana #NicoKöhs #AndresOrozcoEstrada #GürzenichOrchester #BürgerchorKöln

Foto des Coro piccoloFoto des gesamten ChorsSelfie mit Nico Köhs und Chor
2024-03-05

Der Teufel stirbt auf dem Sofa: „Tosca“ an der Staatsoper Unter den Linden
Lynn Sophie Guldin

„Shabby little shocker“, zu deutsch „schäbiger kleiner Schocker“ nannte der Musikologe Joseph Kerman Puccinis Melodrama Tosca und bezog sich damit auf die Handlung. Mag sein, mag sein – doch eine Oper, die im Spielplan regelmäßig Spiel, Spaß, Spannung und Messermord verspricht, möchten sowie düster-morbide gesinnte Thrillerfans sowie musikalische […]

https://opernmagazin.de/der-teufel-stirbt-auf-dem-sofa-tosca-an-der-staatsoper-unter-den-linden/

Lars Holgersson 🎶larsibacken@mastodon.nu
2024-02-16

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst