#Appspressionism

2025-03-15
#FotoVorschlag

[Durchgeschaut] doch gescheitert bin ich neulich beim Blick in die Röhre. Denn da war sie, diese Kugel, und versperrte mir den Durchblick.

#MeinTäglichesBild #Appspressionismus #Appspressionism
Das Bild einer Kugel in einem Rohr ist in fünf unterschiedlichen Bearbeitungsinstanzen zu einer Collage zusammengefügt. Die obere Reihe zeigt drei Bilder in verschiedene Orange- und Brauntöne, die untere Reihe zeigt zwei Bilder der Kugel in Schwarzweiß-Tönen.
2024-10-23

Mittlerweile habe ich 34 der 48 Postkarten meines Reverse Mailart Projekts verschickt. Sehr vielfältige Kunst, teils hochgradig "geappt", teils ein ganz normales Bild.
#Mailart #ReverseMailart #Collage #idogma #Appspressionismus #Appspressionism

Collage mit vielen verschiedenen Bildmotiven. Zu sehen sind Zebrastreifen, Holzstapel, Gesichter, Skulpturen, Fahrräder, Landschaften, Abstraktes. Besonders hervor sticht ein schwarz-weiß Bild eines aufgeschichteten Holzstapels, dessen Stämme zum Betrachtenden hinzeigen und dessen Hintergrund aus hochen, senkrechten Nadel- und lichten Laubbäumen besteht. Rechts etwas unterhalb ist ein Laternenmast zu sehen, auf dem hunderte alte Fahrräder übereinander aufgespießt sind, links unten ein Oldtimer-Minibus. Die Quelle des Flusses Loue ist am linken Bildrand abgebildet. Sie entspringt aus einer Höhle. Unter dem Bild steht geschrieben Ceci n'est pas une source im Stil des bekannten Schriftzugs Ceci n'est pas une pipe.
2024-10-14

Screenshot vom Smartphone einer #Clipartcollage, gemacht mit der App #simplycards - #Appspressionimus #Appspressionism. Die Postkarte ist Teil meines #ReverseMailart Projekts. Hab sie gestern verschickt. #Mailart.

Aus verschiedenen Clipart-Grafiken entsteht eine Figur. Der Körper ist ein Skelett. Der Kopf ein gezeichnetes Männergesicht, ein Arm ist ein Löffel, der andere ein Arm, der einen Farbeimer hält. Ein Bein ist ein Besen, das andere ein Klosaugnapf. Der Schriftzug "Appspressionis" steht senkrecht rechts am Rand. Im Hintergrund unten steht das Wort "geschlossen".
2024-10-10

Die Streifen an der Wand zur Radstation am Karlsruher Hauptbahnhof waren Grundlage für dieses Kunstwerk, das in verketteten Durchläufen mit #Snapseed und #Mirrorlab geappt wurde. #Appspressionismus #appspressionism #iDogma

Ein strukturierte Möbiusring aus schwarz-gelblichen Spiralen schwebt über bunten Linien, die sich am Horizont der künstlichen abstrakten Szene in Schwarz verlieren.
2024-05-10

Meine Postkartenapp wieder entdeckt und mich des fürs letzte Jahr geplanten Kunstprojekts erinnert. Unikate Postkarten auf dem Smartphone gestaltet. #Kunstprojekt #Appspressionism #iDogma #Mailart #ReverseMailart #Appspressionismus #simplycards

Screenshot einer Postkartenapp. Über den Navigationsbuttons und Bearbeitungselementen ist die Postkarte, schwarz-weiß, abgebildet. Zwei Bilder nebeneinander, die das gleiche Motiv in horizontal verschobener Perspektive zeigen: Insgesamt vier Männer an einem Geländer lehnend, die Rücken zum Betrachter oder der Betrachterin. Oben mittig der Schriftzug Four men at the peer in Port-la-Nouvelle.
2024-04-02

Vom schnell aus dem Zug geschossenen Foto in Schwörstadt bis zur fast finalen Skizze, umsteigend in Basel, hab ich das Kalender-Deckblatt des Moorlander-Kalenders 2025 in Rekordzeit gestaltet. #Appspressionismus pur. #MudArt #Appspressionism - eventuell arbeite ich mit Gimp und Inkscape noch ein bisschen nach. Aber mir gefällt auch die schnell aus der Hüfte geknipste Art des Appspressionismus, Kunst von Anfang bis Ende mittels Smartphoneapps zu realisieren. #iDogma

Leichte Vogelperspektive auf ein von Baumaschinenspuren durchfurchtes Neubaugelände. Darüber im blassen, monochromen Himmel groß die Zahl 2025 und der ebenso breite, kleinere Schriftzug Moorlander in Großbuchstaben.
2023-12-04

Jetzt mein Lieblingsbahnhof (vom Namen her): Appenweier. Das Mekka des Appspressionismus #Appspressionism

2023-12-03

Mal wieder mit Snapseed geappt. Ein zugeschneites Radel in der Fußgängerzone in Brugg. #Appspressionism

Schnee bedecktes Fahrrad lehnt an einer Rabatte. Starke Farbsättigung. Der Boden der Fußgängerzone besteht aus Ziegelsteinen. Durch die Übersättigung sind sie knallrot. Das Fahrrad unter Schnee gelblich und die Schilder am Baum in der Rabatte satt grün.
2023-09-21

Denkmals des unbekannten Fastfoodessers und der unbekannten Fastfoodesserin. #Fastfood #Müll #Cleanup #Appspressionism #Burgerking

Quadtatisches Retrofoto mir starker dunkler Vignettierung zeigt eine Burgerking Getränkedose nebst Strohhalm vor der Kulisse eines mit Gräsern bewachsenen Straßenrands.
2023-09-15

Ja, doch, ich glaube, die Maschinen regeln das letztlich. Hab Tag 3 meiner #Radtour rund um die Schweiz #UmsLand auf Youtube hochgeladen. Noch ist Anreise, Trainingslager in den Vogesen. Unterwegs auf der berüchtigten Route des Crètes. Vom Lac Blanc via Thann in die Rheinebene. Die Maschine (Gopro-Apps) hat das Video erstellt und die Hochlademaschine von Youtube hat die Fehlerchen ausgemerzt. Das ist Wunderwerk. Hier der Videolink: youtube.com/watch?v=PEySNNR201 #appspressionismus #appspressionism

2023-08-05

Das Poster für meine Radreise rund um die Schweiz wird dieses Mal eventuell eine reine Schwarzweiß-Collage. Hab gestern etwa 200 Bilder der Reise mit diversen App-Kombinationen als Schwarzweißfotos geappt. #UmsLand #Appspressionism #Appspressionismus #snapseed #collage
Im nächsten Schritt werden die Bilder mit #Gimp in Form gebracht und mit einem #Shellscript zur Collage gefügt.

Schwazweißfoto. Schnurgerade Straße zwischen gemähten Wiesen. Links der Straße ein Überlandkabel. Rechts am Bildrand auf der Anhöhe dunkler Wald.Schwazweißfoto eines Reiserads in einem Flusstal. Links ein paar Bäume sehr dunkel, rechts Berge und überm Fluss spannt sich fern eine Brücke.Schwarzweißbild eines dreimastigen Segelschiffs, ein etwa zwei Meter hohes Modell. Es steht am Straßenrand in einer bergigen Gegend. Das Schiff ähnelt einem Piratenschiff aus dem 17. oder 18. Jahrhundert.
2023-08-03

Man räume das Atelier auf, finde ein Einhornfigürchen und den Fuß einer Europalette mit Aufdruck "1337" (nerdisch für "LEET", also in etwa das Gegenteil von "LAME"). Zack, Heißkleber und fertig ist das Kunstwerk " The Leet Unicorn". Smartphoto, geappt mit #Snapseed #Appspressionismus #Appspressionism

Auf einem Holzkubus klebt ein etwa Daumennagel großes regenbogenfarbenes Einhornfigürchen. Die Zahl 1337, ähnlich der Buchstaben LEET, sind unsauber auf die Seite des Holzwürfels gedruckt. Auf dem weißen Hintergrund steht unten links der Titel "The Leet Unicorn" und unten rechts der Copyrightstempel mit dem Namen des Künstlers, Irgendlink, und Datum 2023-08-02.
2023-04-01

Die Rückreise meiner #Radtour durchs Elsass machte mich Nachdenken über die Kunstmaschine, die ich einst war. irgendlink.de/2023/04/01/kunst #AnsKap #mdrzl #Radreise #Fahrradbubble #Kunstmaschine #Appspressionismus #Appspressionism
Das dauerte nun doch etwa zwei Stunden, den #Blogartikel zu schreiben. Aber das ist es mir wert. #Bloggeratur

2023-02-20
Der Output von Bots ist Futter für den #Appspressionismus. Eine simple Trikolore des ColourSchemers auf Twitter diente als Vorlage für diesen #Moebius Knoten. Geappt mit #MirrorLab und #Snapseed. #appspressionism #idogma #Mastoart #Fediart #abstract
2023-01-25

Ein neues T-Shirt und auch der Beginn einer neuen Serie. Herr Irgendlink macht jetzt auch in Hemden. Die feine Jungwutz ging letztes Jahr im Birrfeld im Aargau ins Netz des Appspressionisten. seedshirt.de/happywutzieshirt #appspressionismus #appspressionism #Mastoart

2023-01-21

Ich habe heute eine AI befragt, welcherlei Darstellungen es von der #RadicalDudeSociety im Laufe der Jahrhunderte gibt. Dabei ist der folgende Film entstanden. youtu.be/_UYIaecGPkY
#Metalabor #Appspressionismus #Appspressionism

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst