#Arteriosklerose

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-02-21

Gefährliche Süße: Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert die Plaquebildung in Blutgefäßen und kann dadurch zu einer Arteriosklerose führen, wie Experimente mit Mäusen belegen. #Aspartam #Suessstoff #Arteriosklerose #Arterienverkalkung
scinexx.de/news/medizin/schade

Angelika Lensenalensen
2024-02-23

Zu viel kann fördern

Muskelbepackte Fitnessstudiobesucher schwören darauf: Sie verschlingen große Portionen eiweißreiche Nahrung. Aber ist das wirklich so gesund? Amerikanische Wissenschaftler überdenken jetzt die Idee, dass wir mehr Eiweiß essen sollten.

gesundheitundwissenschaft.com/

Angelika Lensenalensen@vivaldi.net
2023-08-16

Darum verhält sich #Cholesterin bei #Frauen (manchmal) anders

Ein zu hoher #Cholesterinspiegel im #Blut gilt sowohl bei Männern als bei Frauen als ein Risikofaktor für Gefäßkrankheiten. Aber Cholesterin verhält sich nicht bei beiden Geschlechtern gleich, was bei der Behandlung noch zu wenig berücksichtigt wird.

gesundheitundwissenschaft.com/

#Gesundheit #Ernährung #Blutgefäße #Arterien #Arteriosklerose #Männer #Arterienverkalkung #Statine #Cholesterinsenker

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-09-16
heise+ | Biotechnologie: Mit CRISPR gegen Herzinfarkte

Bei einem ersten Freiwilligen aus Neuseeland haben Ärzte per CRISPR die Cholesterinproduktion gebremst – als genetischen Schutz gegen Arteriosklerose.
Biotechnologie: Mit CRISPR gegen Herzinfarkte

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst