#AutomobileGewalt

2025-11-11

Immer wieder: die individuelle Schuldfrage ist nachrangig. Darum mögen sich Gutachter und Gerichte kümmern. Im #Verkehrskollaps geht es ums System. Menschen werden gezwungen, so schnell wie möglich mit dem Auto von A nach B zu gelangen und gleichzeitig Büroarbeit zu erledigen. Dabei kommt es zu Todesopfern, die ich nicht bereit bin, in Kauf zu nehmen.

#Verkehrswende #automobileGewalt

sueddeutsche.de/muenchen/muenc

2025-11-11

#MercedesBenz Wir haben das Auto erfunden?

1. Lüge!

Wir erfinden es heute neu?

2. Lüge!

Wahr ist: #MercedesAMG ist eine Terrorschmiede, die viele Tote auf dem Gewissen hat.

#Werbung #Lüge #automobileGewalt

sueddeutsche.de/muenchen/muenc

💀⛧ RandomMusickMayhem ⛧💀RandomMusickMayhem@metalhead.club
2025-11-11

@BR24 Entsetzt und wütend zugleich. #AutomobileGewalt

2025-11-10

@Anikke @jomla ich fahre auch immer weit in der Mitte, verstehe aber auch die begründete Angst vor #AutomobileGewalt, die weiblich gelesene, rassifizierte und minderjährige Personen wesentlich krasser betrifft als mich weißen Mann mit schwerem Lastenrad

2025-11-10

@Anikke @jomla das ist mir auch vollkommen unklar. Andererseits kenne ich auch die täglichen vulgären Ausfälle von Autofahrer_innen, die der Meinung sind, dass Fahrräder nicht auf die Fahrbahn gehören.

#AutomobileGewalt

Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-10-24

#Autoidiot überholt im Kreisverkehr einen Radfahrer, schneidet ihn und ist dann unzufrieden mit dessen Reaktion (Geste).

Daraufhin setzt sich das glänzende Beispiel eines vorbildlichen Fahrers mit Schwung vor den auf dem Radweg fahrenden Radfahrer und bremst abrupt. Der Radfahrer wird durch die dadurch resultierende Kollision verletzt (oder, wie die Zeitung schreibt, "verletzte sich").

Kennt man ja.

nw.de/lokal/bielefeld/mitte/24

#Fahrradalltag #Bielefeld #AutomobileGewalt

Screenshot des Artikels. Bielefeld-Quelle. Ein 32-jähriger Radfahrer aus Bielefeld ist im Straßenverkehr mit einem SUV-Fahrer („Sport Utility Vehicle“) aneinandergeraten. Offenbar machten die Gesten des Radlers den Bielefelder am Steuer des Peugeot-SUV so wütend, dass dieser den Radler überholte und auf dem Radweg ausbremste. Der Radler konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und verletzte sich bei der Kollision mit dem Auto.

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Mittwoch, 22. Oktober, gegen 17.35 Uhr. Der Radfahrer war demnach auf der Carl-Severing-Straße in Quelle in Richtung Osnabrücker Straße unterwegs.

„Nach seiner Aussage soll er im Kreisverkehr an der Klemensstraße von einem Peugeot 2008 überholt und geschnitten worden sein.“ Darüber habe sich der Radfahrer aufgeregt und entsprechend in Richtung Fahrer gestikuliert. Der Radler sei anschließend aber wieder auf dem Radweg weitergefahren.

Zeugen berichteten später der Polizei, dass der Peugeot kurz darauf vor dem 32-Jährigen auf den Radweg wechselte und abrupt abbremste. Durch das überraschende Fahrmanöver habe der Zweiradfahrer nicht mehr rechtzeitig anhalten können und stieß gegen den Wagen. Dabei wurde er leicht verletzt, wie die Polizei mitteilt.

An dem Auto des 69-jährigen Bielefelders entstanden Lackkratzer. Polizeibeamte schätzten den Sachschaden auf etwa 500 Euro. Die Ermittlungen zu dem möglicherweise vorsätzlich verursachten Verkehrsunfall dauern an.
jakob 🇦🇹 ✅jakob@soc.schuerz.at
2025-10-22

In unserer Straße wird aufgegraben.
Bei der Kreuzung steht ein Absperrgitter mit Allgemeinem Fahrverbot und Umleitungsschild

Trotzdem fährt ein Auto ein, hält auf unserer Höhe und schiebt nach einiger Zeit langsam wieder Zurück.

Ganz nach dem Motto der Straßenverkehrsempfehlung. Denn Verordnungen gelten für Autofahrende schon lang nicht mehr.

#AutomobileGewalt

Knud Jahnkeknud
2025-10-14
2025-10-11

@ntv
Sind hier so gefährlich, wird immer drüber gefahren, man wird fast immer umgenietet...
Zudem sind hier wahrscheinlich die meisten zu 100% illegal, weil nichtmal ein PKW (kleines) auf die Fahrbahn passt, also neben den Schmutzstreifen! Von Abstand halten will ich nicht erst anfangen.

Also Fußweg nicht, Radweg nicht, Straße soll man nicht fahren. Wo dann???

@bmv vielleicht könnt ihr es einen verraten? Ihr habt schließlich eine StVO die mehr Löcher hat als Schweizer Käse.
Dann zum Beispiel Escooter gibt's Regelungen da fragt man sich, wer hat gesoffen und jemals damit gefahren?

Würde den Bürgermeister gerne durch die Stadt jagen. Dazu Ordnungsamt hinter her und seine vergehen aufnehmen und gucken wo platt gefahren wird oder, nach wie viel km, wo er von selbst einschlägt!

Rechnung von Schäden wird er auch noch bekommen! Angeblich alles top und muss so!

So das war es erstmal...

#automobileGewalt

Knud Jahnkeknud
2025-09-30

Das Foto im Artikel regt mich schon wieder auf: ein Polizist zeigt Grundschüler*innen irgendwas mit Verkehr, im Hintergrund fahrende Autos. Kinder bis ~13 sind nicht in der Lage, Abstände und Geschwindigkeiten einzuschätzen - das einzig Sinnvolle ist, dass der Polizist den Autofahrer*innen erklärt, wie sie sich verhalten müssen.

rnz.de/region/neckartal-odenwa

Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-09-22

Urteil:
>> Weil der Arzt auf seinen Führerschein angewiesen ist, bleibe er aber beim Fahrverbot im unteren Bereich. „Ein Monat sollte zu überbrücken sein.“

#Autojustiz 🤮🤮🤮🤮

nw.de/lokal/kreis_herford/loeh

#AutomobileGewalt #Autoidioten

2025-09-10

@MichaelaWifi da helfen auch keine Bordsteinkanten. Unser Hausausgang endet direkt auf dem Bürgersteig. Hier fahren regelmäßig Autos mit 50km/h (ist hier immernoch erlaubt) auf dem Gehweg. Mittlerweile stelle ich unsere Mülltonnen an die Straße. So kann ich das bisher effektiv unterbinden.

Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-09-04

Autofahrys tun, was Autofahrys so tun.

"Eine renitente Autofahrerin kündigt in der Wiesenstraße an, mit ihrem Pkw in die Läufermenge zu fahren, wenn die Strecke bis 18 Uhr nicht frei ist.

Da sie die Androhung einer Amokfahrt gegenüber mehreren Personen wiederholt, informiert der vor Ort anwesende DRK-Einsatzleiter Emre Can umgehend die Polizei, die auch ausrückt. Zum Glück passiert nichts"

nw.de/sport/lokalsport/sport_i

#Gütersloh #Firmenlauf #AutomobileGewalt

FUSS e. V. Esslingenfuss_es@verkehrswende.social
2025-08-29

Unfälle: Wie journalistische Sprache Ursachen verschleiert
Dlf-Interview mit Dirk v. Schneidemesser vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam

download.deutschlandfunk.de/fi

»Das ist sehr häufig eine Fixierung auf das Opfer. Dass dann eine weiter handelnde Person dabei war und das möglicherweise auch verursacht oder zumindest mit verursacht hat, dass es zu Schaden oder zu Verletzungen oder gar Tod kam, wird dann verschleiert.«

#AutomobileGewalt

Maria von Bolla (ANTIFA uLTD.)mariavonbolla
2025-08-24

Ach , warum nur musst Du ständig auf Fahrradwegen parken, wenn Du es auch anderswo tun könntest? Gerade mal wieder im erlebt.

Sagst Du was, kommt ein Kommentar wie: "Ja warum fahren Sie nicht einfach vorbei?" - Ich so: "Weil es eben nicht geht." Das Problem wurde nicht begriffen.

Wird echt Mal Zeit für . Vielleicht freute sich dann auch die , weil sie besser durch kommt und nicht ständig ihre mega lauten Sirenen an haben müsste ;)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst