"Die wachsende Stadt soll sich an vorhandene Stadtteile anschmiegen"
Mit klimagerechter Bauleitplanung will Münster für einen schonenden Umgang mit Boden sorgen, erklärt Christopher Festersen, Leiter des Stadtplanungsamtes.#Kommunalpolitik,Regionalpolitik #Städte #Bauen,Wohnen #Nordrhein-Westfalen #Flächenverbrauch,Versiegelung,Landschaftsschutz #Wachstumskritik
Die wachsende Stadt soll sich an vorhandene Stadtteile anschmiegen
"Grün und Blau tun der Seele gut"
Die Städte müssen umgebaut werden, sagt UBA-Präsident Messner: Kühlende Bäume, Parks und Wasserflächen, klimagerechtes Bauen, Wohnen, Heizen und Fortbewegen.#Frieden,Krieg,Militär #Klimapolitik #Wärmewende,Heizungen #Städte #Klimaanpassung #Verkehrswende #Bauen,Wohnen #ökologischesBauen #Stadtverkehr #Umweltbundesamt
Grün und Blau tun der Seele gut
"Sanierungspolitik ist sozial und ökologisch gescheitert"
Mit energetischer Sanierung und Heizungstausch will es in Deutschland nicht so richtig vorangehen – trotz zahlreicher Reformvorschläge für eine Wärmewende.#Klimaziele #Wärmewende,Heizungen #Gebäude,Sanierung #Soziales #Bauen,Wohnen #Energiepreiskrise,Energiearmut
Sanierungspolitik ist sozial und ökologisch gescheitert
Die "Stadt der kurzen Wege" ist wünschenswert, aber unrealistisch
Die Forschung fordert, intelligente Mobilitätskonzepte in die Stadtplanung zu integrieren. Doch die "Stadt der kurzen Wege" gibt es vor allem für Privilegierte.#Gastbeitrag #Städte #Soziales #Bauen,Wohnen #Stadtverkehr #Serie:DigitaleMobilität
Die Stadt der kurzen Wege ist wünschenswert, aber unrealistisch
"Wie weiter bauen in Dresden?" Für uns nimmt @Lichdi an der Podiumsdiskussion der Gesellschaft historischer Neumarkt teil.
Der Livestream des AWM läuft jetzt auch. Lara freut sich auf euch. 🙂
📽️ http://www.duesseldorf.de/livestream
#PARTEIKlima #Wohnungswesen #Wohnung #Modernisierung #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Bauen #BauenWohnen #Wohnen #demokratie