#Begegnungsverkehr

2025-04-19

"Ausreichend Platz" im #Begegnungsverkehr Im #Gegenverkehr wird so gut wie nie Rücksicht genommen. Die Dame hier im Bild fuhr ohne zu bremsen und sichtbar mit "Dem zeig ich's!" Attitüde auf mich zu. Aber klar, der #Scheißradfahrer soll #Rücksicht nehmen! www.andreas-edler.de/blog/2025/04...

Sicht aus einer leicht außermittig am Lenker eines Fahrrades montierten Kamera. In Fahrtrichtung rechts parkt ein KFZ, weswegen der Fahrradfahrer wartet, bis ein entgegenkommendes KFZ passiert hat. Der verbleibende Platz zwischen parkenden KFZ und Gegenverkehr ist zu schmal für einen Menschen auf dem Fahrrad.Sicht aus einer leicht außermittig am Lenker eines Fahrrades montierten Kamera. Gegen die Fahrtrichtung des Rades parkt ein KFZ. Ein entgegenkommendes KFZ wird des trotz des Hindernisses auf der eigenen Seite auf den Radfahrer zu gelenkt. Der verbleibende Platz zwischen parkenden KFZ und Gegenverkehr ist zu schmal für einen Menschen auf dem Fahrrad.

"Ausreichend Platz" im #Begegnungsverkehr

Im #Gegenverkehr wird so gut wie nie Rücksicht genommen. Die Dame hier im Bild fuhr ohne zu bremsen und sichtbar mit "Dem zeig ich's!" Attitüde auf mich zu. Aber klar, der #Scheißradfahrer soll #Rücksicht nehmen!

andreas-edler.de/blog/2025/04/

#Alltagsradverkehr #mdRzA #Vorrang #StVO #Benehmen

Sicht aus einer leicht außermittig am Lenker eines Fahrrades montierten Kamera. In Fahrtrichtung rechts parkt ein KFZ, weswegen der Fahrradfahrer wartet, bis ein entgegenkommendes KFZ passiert hat. Der verbleibende Platz zwischen parkenden KFZ und Gegenverkehr ist zu schmal für einen Menschen auf dem Fahrrad.Sicht aus einer leicht außermittig am Lenker eines Fahrrades montierten Kamera. Gegen die Fahrtrichtung des Rades parkt ein KFZ. Ein entgegenkommendes KFZ wird des trotz des Hindernisses auf der eigenen Seite auf den Radfahrer zu gelenkt. Der verbleibende Platz zwischen parkenden KFZ und Gegenverkehr ist zu schmal für einen Menschen auf dem Fahrrad.
Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2024-08-12

Moin @Rechenknecht,

ich denke die #Geschwindigkeit spielt für den Sachverhalt eigentlich keine Rolle, denn auch #Radfahrer*innen die langsamer als ich fahren, haben das #Recht nicht bedrängt zu werden.

Damit aber keine Fragen offen bleiben hier ein paar zusätzliche Details:

Der LKW hat die zulässige #Höchstgeschwindigkeit (30 km/h) vorher deutlich überschritten, sonst hätte er mich nicht so schnell eingeholt.

Ich bin etwas langsamer gewesen als die #zulässigeHöchstgeschwindigkeit, im Gefälle hätte ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit also sehr locker erreicht.

Als #Radfahrer wird man dort regelmäßig von Autos ausgebremst, die oben in der Kurve noch schnell ihrem #Überholzwang nachgeben müssen.

Der LKW hätte dort nicht überholen dürfen u.a. Einmündung mit #Sperrfläche und dann mangelnde #Sichtweite durch die Kurve. Dazu kommen relativ schmale #Fahrspuren, so dass #LKW und Busse bei #Begegnungsverkehr mit anderen breiten Fahrzeugen i.d.R. deutlich langsamer werden.

Selbst als #PKWFahrer würde ich an der Stelle nicht #überholen, egal wie langsam das #Fahrrad vor mir ist.

2023-11-09

@CyclePeda @danilovic Das Parken des Einzelnen wird als Interesse nicht höher bewertet als etwa die ungehinderte Nutzung des #gehweg. Aber nicht in jedem Fall muss eine Behörde einschreiten. Bei unzumutbarer Beeinträchtigung der #Gehwegnutzung eines konkret betroffenen Individuums, wobei #Begegnungsverkehr einzubeziehen sei (!), besteht ein Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung der Behörde über das Einschreiten (Wo ist die Beeinträchtigung am schlimmsten?).

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst