#Fahrspuren

Sascha 😈 𒀯 (Fediverse)sascha@fedinaut.de
2025-05-21

Meinung | In Heidelberg hat man immer noch nicht verstanden das die Lösung weniger Autos heißt


Eben habe ich diesen Beitrag [+] in der RNZ gelesen und frage mich einmal mehr was in den Köpfen der Verantwortlichen vor sich geht. Den all die Probleme die hier aufgezeigt werden, haben wir doch nur wegen des massiven Autoverkehrs. Den gilt es massiv zu verringern, dann lösen sich die allermeisten damit zusammenhängenden Probleme von selbst in Luft auf!

#Meinung #Heidelberg #Verkehr #Autos #Autowahn #Carculture #Handschuhsheim #Haltestelle-Burgstraße #Straßenbahnhaltestelle #Fahrspuren #2025-05-21 @heidelberg @heidelberg @verkehrswende

Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2024-08-12

Moin @Rechenknecht,

ich denke die #Geschwindigkeit spielt für den Sachverhalt eigentlich keine Rolle, denn auch #Radfahrer*innen die langsamer als ich fahren, haben das #Recht nicht bedrängt zu werden.

Damit aber keine Fragen offen bleiben hier ein paar zusätzliche Details:

Der LKW hat die zulässige #Höchstgeschwindigkeit (30 km/h) vorher deutlich überschritten, sonst hätte er mich nicht so schnell eingeholt.

Ich bin etwas langsamer gewesen als die #zulässigeHöchstgeschwindigkeit, im Gefälle hätte ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit also sehr locker erreicht.

Als #Radfahrer wird man dort regelmäßig von Autos ausgebremst, die oben in der Kurve noch schnell ihrem #Überholzwang nachgeben müssen.

Der LKW hätte dort nicht überholen dürfen u.a. Einmündung mit #Sperrfläche und dann mangelnde #Sichtweite durch die Kurve. Dazu kommen relativ schmale #Fahrspuren, so dass #LKW und Busse bei #Begegnungsverkehr mit anderen breiten Fahrzeugen i.d.R. deutlich langsamer werden.

Selbst als #PKWFahrer würde ich an der Stelle nicht #überholen, egal wie langsam das #Fahrrad vor mir ist.

Anja Reul 📯eule_anja
2024-02-01

In sind sie eigentlich nicht in ihrem Habitat:
Sie blockieren meist mehrere , sind viel zu breit für die engen & & wirken bei Unfällen wie Panzer gegen , & *innen.
Einem gibt der keine Chance.
Jetzt will eine Lösung ohne Verbot:

Mehr oder weniger SUV in Paris? – Vor am Sonntag
deutschlandfunkkultur.de/mehr-

Regeln gegen SUVs: Größenwahn soll kosten
taz.de/Regeln-gegen-SUVs/!5985

2024-01-27

Die #taz hat ausgerechnet, wieviel Platz in #Hamburg bis 2030 frei wird, wenn der Anteil des Autos an den zurückgelegten Wegen weiter so schrumpft, wie in den vergangenen Jahren: 2,75 Mio. m². So könnte die Fläche von

👉 13% der #Parkhäuser und #Parkplätze
👉 27% der Tankstellen
👉 15-20% der Hauptstraßen

für andere Zwecke verwendet werden. Die taz hat einige Beispiele und Vorschläge für Umwidmungen gesammelt:

👉 Der Berliner Kita-Täger INA.KINDER.GARTEN hat ein Parkhaus in eine Kita umbauen lassen
👉 Die Hamburger Landschaftsarchitektin Sabine Rabe schlägt vor, #Fahrspuren in Parks umzuwandeln
👉 Architekt Van Bo Le-Mentzel stellt auf freigewordenen Parkplätzen mobile #TinyHouses für Wohnungslose auf
👉 Die "Freie Internationale Tankstelle" (FIT) von Dida Zende dient nicht mehr zum Tanken, sondern als Raum für Kunstprojekte, Zusammenkünfte, Feiern und #UrbanGardening

#Verkehrswende #Autokorrektur
#Parkraumumwidmung
#Fahrbahnumwidmung
#RoadDiet
@verkehrswende

taz.de/Was-Staedte-durch-wenig via @tazgetroete

2023-12-05

#Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland #Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (#UHFB) her. Das Pilotprojekt soll Fahrrillenbildung reduzieren und stark frequentierte #Haltestellen deutlich langlebiger machen
nachrichten.idw-online.de/2023

Foto darf nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung verwendet werden.
Kai Rüsberg :mastodon:Ruhrnalist
2023-02-06

@bahnkundenv @beimwort
In diesem Talk-Setting von kann man mit Argumenten nicht weit kommen. Von @SheDrivesMobility ist der Gürtel-Moment in Erinnerung geblieben, der Rest der Sendung war Verwirrung.
Ganz übel waren die Diskussionen um und . Das war wirklich Bullshit bzw Gaslighting. Das zerstört die Diskussion.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst