#Bibverband

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-09-10

#BiblioCon2026 Der Call for Papers für die 114. BiblioCon ist geöffnet! Der Kongress von @bib_info und @VDB_Vorstand findet vom 19.-22.05.2026 unter dem Motto "Analog trifft Algorithmus" in Berlin statt.
Wir freuen uns schon jetzt!
Einreichungen sind möglich unter bibliotheksverband.de/biblioco

#BiblioCon #AnalogTrifftAlgorithmus #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Blick von oben in die Kongresshalle. Kongressbesucher*innen stehen an Stehtischen und Ausstellungsständen.
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-08-27

Was macht Fundraising-Projekte in Öffentlichen Bibliotheken zum Erfolg? Dieser Frage gehen wir am 23.09.2025 im 4. Online-Seminar der Reihe "Private Fördermittel für Bibliotheken: Grundlagen, Strategien, Beispiele" nach. Jetzt anmelden unter 👉 bibliotheksverband.de/erfolgre

#OnlineSeminar #Drittmittelberatung #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken #BibFörderung

Foto eines fast leeren Bücherregals, davor verschwommen Personen, die durchs Bild laufen. Darüber Text: Online-Seminarreihe: Erfolgreiche Fundraising-Praxis in Öffentlichen Bibliotheken. Auf dem Bild: 23.09.2025, 13:00-14:30 Uhr, Einführung in die private Mittelakquise. Darunter Logos von dbv und knb
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-06-11

Wie lassen sich #Medienbildung und Demokratiebildung in Projekten der digitalen Leseförderung miteinander verbinden? Darum geht es am 25.06. im Hands-on-Lab des dbv-Programms "Gemeinsam Digital!".

Mehr Infos unter bid2025.abstractserver.com/pro.

#Bibliothekskongress #BiblioCon2025 #BibliothekenEntschlossenDemokratisch #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken #GemeinsamDigital #BibFörderung #BibliothekenUndDemokratie

Pink überlagertes Foto von  Menschentrauben auf dem Kongress. Darauf Text: #Bibliothekskongress, Hands-on-Lab: Best Practice – Digitale Leseförderung und Vermittlung demokratischer Kompetenzen bei "Gemeinsam Digital!", 25.06.2025, 16:30-18:00 Uhr, Salon Franzius, dbv-Logo
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-05-16

#KiKAVorlesetour Aufgepasst! Die Moderator*innen Singa, Juri, Anni und Christian von "kikafuerdich" gehen auf „KiKA kommt zu dir!“-Vorlesetour! Dabei besuchen sie #Bibliotheken und andere ausgewählte Leseorte, um Kindern vorzulesen. Bibliotheken, die dabei sein und eine der Lesungen veranstalten wollen, können sich jetzt hier als Vorleseort bewerben.
👉 kika.de/eltern/aktuelles/vorle

#Vorlesetour #Leseförderung #KiKA #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv

Kinder verschiedenen Alters sitzen für eine Vorlesestunde auf dicken Kissen auf dem Boden und schauen nach vorne. Dahinter sitzen Erwachsene auf Stühlen.
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-14

📣 Aufgepasst: In unserem Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ können vom 15. April bis 5. Mai 2025 wieder Fördermittel für Projekte zur digitale Leseförderung beantragt werden. Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung findet ihr unter
👉 www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien.

#GemeinsamDigital#KulturMachtStark #KUMASTA #BibFörderung #Leseförderung #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Foto und Text. Foto: Zwei Grundschüler arbeiten an einem Tisch in der Bibliothek mit Zetteln und Tablet. Dabei steht eine Bibliothekarin und lächelt. Text: Jetzt Projektantrag einreichen!

Zur #NachtDerBibliotheken am letzten Freitag, 4. April war die Schirmherrin des Aktionstags Elke Büdenbender zu Gast in der AGB. Sie traf bei uns (von re nach lks) Holger Krimmer, Geschäftsführer des dbv, unseren Generaldirektor Volker Heller und Regina Kittler, Vorsitzende des DBV-Landesverbands.

#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Foto von Elke Büdenbender zu Gast in der AGB. Sie traf bei uns (von re nach lks) Holger Krimmer, Geschäftsführer des dbv, unseren Generaldirektor Volker Heller und Regina Kittler, Vorsitzende des DBV-Landesverbands im AGB PopUp
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-04-02

Nur noch zweimal schlafen, dann ist es endlich so weit: Am 4.4. findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt! In allen Bundesländern, vielen Regionen und fast allen Orten Deutschlands könnt ihr dann großartige Veranstaltungen erleben.Seid dabei – es gibt nichts Schöneres! Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf:
👉 nachtderbibliotheken.de/

#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Foto und Zitat von  Bernhard Hoëcker: „Wer kann sich nicht an die schönen Abende unter der Bettdecke mit einem spannenden Buch erinnern. Und jetzt eine ganze Nacht in einer Bibliothek? Meine Güte, was gibt es Schöneres!“ Bernhard Hoëcker, Schauspieler, Komiker und Moderator
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-12

Nahrung fürs Hirn findet ihr jede Menge bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April! Es gibt zum Beispiel spannende Experimente zu entdecken, Quizabende, Vorträge zu Themen wie Wunderwelt Tiefsee oder Künstliche Intelligenz und vieles mehr.

Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf: 👉 nachtderbibliotheken.de/

@ZDF

#NachtDerBibliotheken #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik Christian Sievers Alttext: 

Grafik mit Portraitfoto und Text: "Spät abends noch Lust auf Nahrung fürs Hirn? Die Bibliothek um die Ecke hat auf!" Christian Sievers, ZDF-Moderator
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-11

Einmal nachts in der #Bibliothek sein? Das geht am 4.4.2025 bei der #BibNacht! Über 1.700 Bibliotheken laden ein, ein Meer an Büchern und vielem mehr zu erleben.

Danke an die Autorin Ines Thorn!

Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf 👉 nachtderbibliotheken.de

#NachtDerBibliotheken #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Foto auf rotem Hintergrund: 
„Mein größter Wunsch: einmal über Nacht in einer Bibliothek eingeschlossen sein.
Mein liebster Platz auf der Welt ist eine Bibliothek.
Waldbaden? Bücherbaden!“ 
Ines Thorn
Buchautorin

Logo: Nacht der Bibliotheken 4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-10

Ob Medienflohmarkt, Bücherbasar oder Tauschbörse – zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 gibt es in vielen Bibliothek richtig was zu stöbern! Findet euer nächstes Lieblingsbuch, einen tollen Film oder ein spannendes Spiel!

Passende Angebote in eurer Region findet ihr unter 👉 nachtderbibliotheken.de/verans

#NachtDerBibliotheken #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv

Rot-blau gestreifte Grafik mit Text: Nacht der Bibliotheken, #Büchermärkte, 4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-07

Bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 habt ihr die Möglichkeit mit ganz unterschiedlichen Menschen zusammenzukommen, mit denen man eines teilt: die Leidenschaft fürs Lesen und die Neugier auf #Bibliotheken! Seid dabei 😀

Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf:
👉 nachtderbibliotheken.de/
#NachtDerBibliotheken #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Portraifoto und Text: "Umgeben von Stimmen aller Herren Länder und aller Zeiten, bewegt man sich im Kreis von Zeitgenossen, die man nicht kennt, von denen man aber weiß, dass sie mit einem eine Leidenschaft teilen: das Lesen. Welch Luxus! Was für ein Glück!"
Steffen Mensching
Intendant und Geschäftsführer Thüringer Landestheater Rudolstadt
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-06

#Bibliotheken sind ein Geschenk! Davon könnt ihr euch am 4.4.2025 bei der 1. bundesweiten Nacht der Bibliotheken überzeugen. Über 1.700 Bibliotheken öffenen an diesem Abend ihre Türen und bieten ein buntes Veranstaltungsprogramm für ihre Besucher*innen!

Mehr Infos und alle Veranstaltungen: 👉 nachtderbibliotheken.de/

#NachtDerBibliotheken
#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband

Grafik mit Portraitfoto und Text von Kirsten Boie: 

„Für mich war die Entdeckung der Bibliothek mit zehn Jahren ein Geschenk: Bis zum Abitur habe ich mich jede Woche einmal mit der Einkaufstasche meiner Mutter dorthin auf den Weg gemacht. Der Aufenthalt in der Bücherei gehörte für mich zu den schönsten Stunden der Woche.“ 
Kirsten Boie, Kinder- und Jugendbuchautorin
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-03-03

Ob Programmieren mit Bee Bots, 3D-Druck im Makerspace, Taschenlampen basteln oder Kreativwerkstatt mit 3D-Stiften: All dies und noch viel mehr aus den Bereichen Making und Coding können die Besucher*innen in einer der mehr als 1.600 teilnehmenden Bibliotheken bei der Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 ausprobieren!
Passende Veranstaltungen für jede Altersgruppe und in eurer Region auf:
👉 nachtderbibliotheken.de/verans

#Making #Coding #WissenTeilenEntdecken #Bib4All #Bibliotheksverband #Bibverband

Grafik: #Making #Coding
Rot-blau gestreifte Grafik mit Text: Nacht der Bibliotheken, #Making #Coding, 4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-02-19

Phantasie, Wissen, Spaß und Gänsehaut: Das alles gibt es bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 in den mehr als 1.500 teilnehmenden #Bibliotheken! Zusammen mit Wissenschaftsjournalist Joachim Hecker laden wir herzlich dazu ein, die vielen Bibliotheksangebote zu entdecken!

Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf 👉 nachtderbibliotheken.de/

#NachtDerBibliotheken #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Foto und Text: 
"Bücher? Ich mag keine Bücher. Ich liiiebe Bücher! Sachbücher, Romane, Kinderbücher, Science Fiction, ich liebe sie alle. Phantasie, Wissen, Spaß und Gänsehaut – alles das kann ich in Büchern finden. Und am 4. April geht es nur um sie. Bist DU dabei?" 
Joachim Hecker, Wissenschaftsjournalist
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-02-17

Kein Date am Valentinstag gehabt? Kein Problem! Bei der Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 kannst du dich in vielen #Bibliotheken bei einem Blind-Date mit einem Buch so richtig verlieben! Die passende Veranstaltung in deiner Region findest du unter nachtderbibliotheken.de/verans.

#Bookdate #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Text.
Roter Hintergrund mit blauen Strahlen.
Text:
Nacht der Bibliotheken
#Bookdate
4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-02-13

Auch Filmfans kommen bei der bundesweiten #NachtDerBibliotheken auf ihre Kosten! Denn egal, ob Literaturverfilmung, Kinderfilm oder Filmklassiker - zahlreiche Bibliotheken veranstalten am 4.4.2025 gesellige Kinoabende für ihre großen und kleinen Besucher*innen.

Alle Veranstaltungen in eurer Region findet ihr hier:
👉 nachtderbibliotheken.de/verans

#Kinoabend #BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Alttext:
Rot-blau gestreifte Grafik mit Text: 
Nacht der Bibliotheken, 
#Kinoabend, 4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-01-29

#NachtDerBibliotheken

Am 4. April 2025 findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt! Viele #Bibliotheken bundesweit öffnen an diesen Abend ihre Türen und bieten den Besucher*innen ein buntes Veranstaltungsprogramm. Gemeinsam mit Stand-up Comedian Moritz Neumeier freuen wir uns schon sehr darauf! Mehr Infos auf
👉 nachtderbibliotheken.de

#BibNacht #WissenTeilenEntdecken #BibliothekErleben #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Text und Portraitfoto: "Bücher sind für mich der einfachste Weg, die Welt, neue Gedanken und Geschichten kennenzulernen. Und wenn sie dann auch noch alle an einem Ort versammelt sind: fantastisch."

Moritz Neumeier
Stand-Up Comedian
Logo: Nacht der Bibliotheken, 4.4.2025
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-01-27

Ihr plant ein Projekt zur digitalen #Leseförderung in eurer Bibliothek und seid noch auf der Suche nach dem richtigen Buch für eure Zielgruppe? Orientierungshilfe und Anregungen findet ihr im Videomitschnitt des Online-Seminars von "Gemeinsam Digital!" unter
👉 bibliotheksverband.de/wie-find

#OnlineSeminar #Medienauswahl #GemeinsamDigital #BibFörderung #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Foto:
Eine Person steht an einem Bücherregal und hält ein Buch aufgeklappt in den Händen.
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2025-01-15

Auch 2025 suchen wir wieder gemeinsam mit der @telekomstiftung die "Bibliothek des Jahres" und die "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen". Beiden Preise würdigen engagierte Bibliotheksarbeit. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen!
Mehr Infos:
👉 bibliotheksverband.de/biblioth und https://
👉 www.bibliotheksverband.de/bibliothek-des-jahres-kleinen-kommunen-und-regionen

#Ausschreibung #BibliothekdesJahres2025 #BesteBib #Auszeichnung #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Oben Logo: "Bibliothek des Jahres 2025" und ""Bibliothek des Jahres 2025 in kleinen Kommunen und Regionen". 
In der Mitte Schriftzug: Jetzt bewerben!, Unten dbv- Logo und Logo Deutsche Telekom Stiftung
Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2024-11-11

#NetzpolitikUndDemokratie

Heute starten die diesjährigen Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“! Ziel der Aktionstage ist es, das Thema Netzpolitik und Demokratie in den Fokus zu rücken und die politische Medienbildung zu fördern. Es gibt wieder viele spannende Veranstaltungen zu entdecken, auch in Bibliotheken!

👉 netzpolitische-bildung.de/prog

#AktionstageNetzpolitik #Netzpolitik #Aktionstage #DigitaleMedienkompetenz #Medienkompetenz #Bibliotheksverband #Bibverband #dbv #Bibliotheken

Grafik mit Text:

Blauer Hintergrund und gelbe Schrift:

N&D
Aktionstage

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst