#Biologielaborant

2025-10-13

#Karrieremontag 👩‍🔬🐟 In #Bremerhaven gibt es noch drei freie #Ausbildungsplätze am Thünen-Institut für #Fischereiökologie!

🐟🦪 #Fischwirt*in:
Lerne, Meeres- und Süßwasser-organismen wie Regenbogenforellen, Austern oder Mikroalgen nachhaltig und tiergerecht aufzuziehen und zu vermehren.

🧪🐙 #Biologielaborant*in:
Lerne moderne Arbeitstechniken im Labor kennen, die fast immer mit Meerestieren zu tun haben.

t1p.de/Thuenen_FI_Azubi

#Ausbildungsplatz #Aquakultur #BTA #Wissenschaft

Hafen mit Forschungsschiff und großem modernen GebäudeTank eine Aquakulturanlage mit Wasser. Im unteren Bereich schwimmen kleine Forellen.
MPI Immunbiologie & Epigenetikmpi_ie
2025-10-09

Wir suchen 2 Azubis für eine als | (Start: Sept. 2026).

Bei uns gibt es echte Wissenschaft von Tag 1 mit Laborrotationen, einer unerreichten Vielzahl molekularbiologische Techniken und Projekten während der Ausbildung und spannender Arbeit in einem internationalen Team.

✨ 3,5 Jahre Ausbildung | 1.368€ im 1. Jahr | 30 Tage Urlaub

📅 Bewerbungsfrist 31.10.2025!

🔗 jobs.ie-freiburg.mpg.de/jobpos

Gerne teilen & weiterleiten.

Grün leuchtender Text 'Du hast es in der Hand... Bald die Pipette zu halten.' mit Zeichnung einer Pipette und einer Petrischale, darunter schwarzer Text 'Ausbildung Biologielaborant/in bei Max Planck' und Max-Planck-Logo.Überschrift in grüner Schrift: 'WAS DICH ERWARTET'. Darunter in schwarzer Schrift: 'ABWECHSLUNG & PRAXIS mit unserem Rotationssystem'. Vier Aufzählungspunkte in schwarzer Schrift: 'Jedes halb Jahr eine neue Forschungsgruppe', 'Neue Themen, neue Techniken & neue Menschen', 'Von Epigenetik über Chromatin bis zur Entwicklungsbiologie', 'Direkt ins Labor – kein Zuschauen, sondern MACHEN ab Tag 1'. Unter dem Text sind drei stilisierte Gruppen von jeweils drei Personen in grüner Linienzeichnung dargestellt, wobei die mittlere Gruppe hervorgehoben ist und Pfeile von den äußeren Gruppen zur mittleren Gruppe zeigen. Rechts unten ist eine kleine schwarze Linienzeichnung einer Fliege zu sehen.Hellblauer Hintergrund mit grünem und schwarzem Text. Oben steht in grüner Großschrift 'SKILL-TREE?'. Darunter in schwarzer Großschrift 'FÄHIGKEITEN, DIE DU LERNEN WIRST'. Es folgt eine Aufzählung in schwarzer Schrift: 'PCR, Gelektrophorese, Zellkultur-Techniken & vieles mehr', 'DNA & Genexpressionsanalyse', 'Arbeit mit Maus, Zellkultur & Fruchtfliege', 'Lab-English – deine neue Zweitsprache', 'und vieles mehr...'. Unten steht in schwarzer Schrift 'Von 0 auf' gefolgt von grünem 'Labor-Pro' und schwarzem 'in 3,5 Jahren!'. Rechts oben ist das Max-Planck-Logo, unten rechts ist kleine Illustration von Labormaterialen in schwarz. In der Mitte gibt es ein kleines grünes Symbol mit drei Pfeilen nach rechts.Text in grüner und schwarzer Schrift: 'WAS WIR BIETEN', 'MEHR ALS NUR EINEN JOB', Aufzählung mit Arbeitsbedingungen und Vorteilen, darunter 'Plus: Moderne Ausstattung & mega Arbeitsatmosphäre!', rechts unten stilisierte Spritze als Grafik.
Universität StuttgartUni_Stuttgart@bawü.social
2023-09-04

Welcome! 👋 ⁣
17 Azubis starten heute ihre #Ausbildung an der #UniStuttgart. Zum Beispiel als #Biologielaborant*in, #Chemielaborant*in, #Elektroniker*in, #Fachinformatiker*in oder #Tischler*in. Wir wünschen eine erfolgreiche Ausbildungszeit bei uns! 👍 ⁣

2022-10-14

🎓Bewirb dich bis zum 30.11.2022 und beginne im Idealfall zum 01.09.2023 deine #Ausbildung als #Biologielaborantin oder #Biologielaborant am BfR.

Jetzt informieren und bewerben: bfr.bund.de/cm/343/kennziffer-

Eine junge Frau schaut durch ein Mikroskop und macht sich Notizen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst