#Biomaterialien

2025-09-19

Internationalem Forschungsteam um Shikha Dhiman von der #UniMainz gelingt möglicher Durchbruch bei Entwicklung wirksamer #Biomaterialien: Rezeptoren-Geschwindigkeit in Membranen, nicht Bindungsstärke, ist bei Bindung von Modell-Zellmembranen an Biomaterialien entscheidend 👉 presse.uni-mainz.de/moeglicher

#Chemie #BioTechnologie

Prof. Dr. Shikha Dhiman (Foto/©: Ankit Sakhuja)
2025-08-08

📚 Pilzmyzel als vielversprechender Rohstoff für verschiedene Anwendungen.

• • Myzel in Kombination mit Nährböden als Baumaterial nutzbar.
• • Alternative zu Leder und Verpackungsmaterialien möglich.
• • Netzwerkstruktur des Myzels bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

tagesschau.de/wissen/forschung

#Pilzmyzel #Nachhaltigkeit #Biomaterialien #Forschung #Innovation

Das ZALF ist Partner des #WirBündnis Land-Innovation-Lausitz LIL, welches die „Materialwende“ in der #Lausitz voranbringen will. Was ist für die Entwicklung von #Biomaterialien wichtig?
Offener Workshop am 21. April in Cottbus @BTU_CS
t1p.de/rnh5h
#LandInnovation

2022-12-13

Die Ausstellung „Living Prototypes – #DigitalesBauen mit #Biomaterialien“ in #Berlin stellt die Projekte dreier interdisziplinärer Forschungsteams zur Arbeit mit biobasierten Materialien in der #Architektur vor.

Bis zum 25.1.2023

baunetz.de/mobil/meldung.html

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2022-12-10

Digitales Bauen mit #Biomaterialien - Wie unser Zuhause aussehen könnte, wenn wir es aus Erde, Flachs oder Biokunstoff bauen würden, hat das mit dem #BMWSB-Programm #ZukunftBau geförderte Forschungsprojekt 'Living Prototypes' untersucht.

ℹ️ zukunftbau.de/projekte/forschu

Die Forschungsergebnisse können ab sofort in einer Ausstellung im Aedes Architekturforum in Berlin besichtigt werden.

🔗 aedes-arc.de/cms/aedes/de/prog

Ein Screenshot der Internetseite zukunftbau.de mit Infos zum Forschungsprojekt 'Living Prototypes'.
Universität Jenaunijena
2022-06-22

Prof. Dr. Klaus Jandt @UniJena@twitter.com erhält heute, 22. Juni, den „IADR Distinguished Scientist Award-Wilmer Souder Award“ der International Association for Dental Research. Gewürdigt wird er für seine Arbeiten im Bereich der oralen . 🥳

➡️uni-jena.de/220621-iadrpreis-j

Universität Jenaunijena
2022-05-09

Das neue durch die @dfg_public@twitter.com geförderte „Materials-Microbe-Microenvironment“ @UniJena@twitter.com will durch maßgeschneiderte antimikrobielle besser biomaterialassoziierte – etwa bei Knochenimplantaten – vermeiden.

➡️ uni-jena.de/220509-2grksneu

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst