"Wenn ein Moor einmal weg ist, ist es weg"
Infrastrukturprojekte gefährden noch immer die für den Klimaschutz enorm wichtigen Moore. Luke Schneider vom Moor-Klima-Bündnis fordert ein Umdenken.#Straßenverkehr #Landwirtschaft,Agrarwende #Biodiversität,Artenschutz #Moore #CO₂-Senken,Kohlenstoffspeicher
Wenn ein Moor einmal weg ist, ist es weg
"Der Wald kann nichts dafür"
Dürren und Borkenkäfer-Massenvermehrung schaden gerade den mittelalten Fichtenwäldern, den Motoren der CO₂-Bindung, sagt Waldökologe Andreas Bolte.#Treibhausgase #Klimapolitik #Wald #CO₂-Senken,Kohlenstoffspeicher #naturbasierteLösungen
Der Wald kann nichts dafür
"Langlebige CO₂-Speicherung ist noch nicht definiert"
Die CO₂-Entnahme aus der Luft darf die nötige schnelle und drastische CO₂-Reduktion nicht unterminieren, kann sie aber ergänzen, sagt Forscherin Julia Pongratz.#Klimaforschung,Forschung #negativeEmissionen #Dossier:Boden #Wald #CO₂-Senken,Kohlenstoffspeicher
Langlebige CO₂-Speicherung ist noch nicht definiert
"Wenn für ein Holzhaus Regenwald abgeholzt wird, ist das nicht nachhaltig"
Der globale Bauboom verursacht gewaltige CO₂-Emissionen. Mit Holz könnte der Bausektor sogar zu einer CO₂-Senke werden, sagt Klimaforscher Christopher Reyer.#Klimaforschung,Forschung #Bauen,Wohnen #ökologischesBauen #Holz #Wald #CO₂-Senken,Kohlenstoffspeicher
Wenn für ein Holzhaus Regenwald abgeholzt wird, ist das nicht nachhaltig