#Charaktereigenschaften

psychotHHerapiepsychothherapie
2025-08-09

Ein Suchbild offenbart tiefgehende Charaktereigenschaften je nach dem, was man zuerst darauf bemerkt. Dieser visuelle Persönlichkeitstest hilft, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

bit.ly/4m3jstz

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2025-06-10

@realTuckFrumper


(2/n)

... einer in einer innovativen Studie mit Unterstützung therapiert:

"Könnte eine Behandlung für sein?

Von

Es ist nicht einfach, selbstverliebte mit empathiefördernden zu behandeln.

Dr. , eine auf ** spezialisierte , leitet eine...

2025-05-06
Marie ist 44 Jahre alt, hat eine Krimibuchhandlung in Schwabing. Als sie sich in Sonja verliebt, ist sie noch liiert.
Marie ist burschikos, locker, fluffig. Und cool - nach außen. Sie hat einige Beziehungen hinter sich, aber nie ist sie mit einer Partnerin zusammengezogen. Sie lebt seit fast 20 Jahren mit einer alten Schulfreundin, Sandra, zusammen und das passt für sie wunderbar.

Marie ist nicht dumm und weiß um ihre inneren Baustellen, aber - wie die meisten von uns - hat sie sich mit ihnen arrangiert oder besser gesagt: verdrängt. In der lebenserfahrenen, 16 Jahre älteren Sonja trifft Marie auf einen Prüfstein, der genau das herauskitzelt, was sie glaubte, im Griff zu haben. Und Sonja lässt ihrer Liebsten nicht unendlich Zeit, einige wichtige Lektionen zu lernen.

#himmelsbotin #romanheldin #charakterentwicklung #romanfiguren #charaktereigenschaften
Gerhard Hallsteinoldie@squeet.me
2025-04-09

Wir sollten im Miteinander mehr unsere positiven Charaktereigenschaften erwähnen und stärken statt immer wieder die negativen.

#miteinander #charaktereigenschaften #erwähnen #stärken

renovatio06renovatio06
2025-04-02

Das! Maja Goepel streicht nochmal heraus, welche Charaktereigenschaften sich für das Übernehmen politischer Ämter gar nicht gut eignen und wie präsent die beim jetzt gewählten Personal sind! Danke, Fr. Goepel!

instagram.com/reel/DH7mMuqIOo3/

Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-11-10

Ein zu persönliches Blog?

Seit nunmehr über siebzehn Jahren schreibe ich hier in meinem Gedankenbuch zu sehr vielen Themen aus sehr persönlicher Sicht und aus meinen Lebenserfahrungen heraus. Das reicht von der großen und kleinen Politik über allgemeine Erlebnisse bis hinein in meinen persönlichen Bereich Familie, Freundschaften, meine Einstellungen und Verhaltensweisen zu meinen Mitmenschen, ich in meiner Einzigartigkeit als Gerhard in dieser Welt und meiner unmittelbaren Umgebung.

Gerade bei meinen persönlichen, gefühlsmäßigen Artikeln gehe ich sehr offen und ehrlich mit meinen Gefühlen um. Es gibt Leserinnen und Leser, die das abschreckt oder denen das zu persönlich ist. Es gibt Leserinnen und Leser, die meine offene und ehrliche Umgangswesen mit meinem Seelenleben schätzen. Für mich ist diese Lebensweise nichts ungewöhnliches, weil ich sie schon seit meiner Jugend lebe. Dass ich damit oft auch angeeckt bin und anecke, gehört nun mal dazu - wir Menschen sind ja glücklicherweise alle Einzelpersönlichkeiten mit eigenen Charaktereigenschaften und Werten.

Ich will auch ganz und gar nicht "missionieren", das liegt mir sehr fern. Ich möchte Denkanstöße geben und auch zum Diskutieren bzw. Kommentieren einladen. Es wäre mir auch sehr lieb, wenn ich dazu beitragen könnte, dass Persönliches häufiger auch als Öffentliches gesehen wird, weil wir in unseren Lebensmustern manches Mal gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Persönliches wie Familie und das eigene Seelenleben sind oft auch schwer in Worte zu fassen - ich weiß das von mir. Und alles bis ins Feinste soll man/frau auch nicht öffentlich machen. Ein viel gesprochener Satz ist die Aussage: "Wenn einer von sich aus nichts von sich erzählt, frage ich auch nicht, weil er dann nicht über sich reden will." Doch was ist mit den Menschen, die einen kleinen Schubser von außen brauchen, weil sie gerne über ihr Seelenleben sprechen möchten, aber sich nicht trauen, weil sie misstrauen, weil sie niemand fragt? Das wird dann leicht als Teilnahmslosigkeit gedeutet. Ich mache in der Regel gute Erfahrungen, wenn ich eine persönliche Frage beispielsweise mit den Worten einleite: "Dürfte ich dich zu . . . etwas fragen? Oder ist dir das unangenehm?" Das ist in vielen Fällen ein Einstieg in ein sehr persönliches Gespräch.

Wie ist das für Euch?
Wie weit würdet Ihr Eure ganz persönlichen (Seelen-)Erfahrungen öffentlich machen?
Inwiefern wäre Euch das unangenehm?
Wie seid Ihr beim Lesen meiner persönlichen Artikel berührt? Sprechen sie Euch überhaupt an?
Vergleicht Ihr meine persönlichen Erfahrungen mit Euren persönlichen Erfahrungen? Das wäre, was ich mit Denkanstößen meine.

#gerhardsgedankenbuch #blog #persönlichkeit #lebenserfahrungen #offenheit #charaktereigenschaften #denkanstöße #kommentare #seelenleben

Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-08-13

Mutter und Kind

In meiner Jugend gab es eine Zeit, in der mein Bruder mir weismachen wollte, ich sei ein uneheliches Kind. Irgendwann habe ich es fast geglaubt. Darum habe ich mit meiner Mutter darüber gesprochen und sie gefragt: "Was wäre eigentlich, wenn ich wirklich unehelich wäre?" Und ohne zu zögern, antwortete sie: "Dann wärst du auch mein Sohn, ich habe dich ja groß gezogen."

Diese Antwort hat sich mir eingeprägt - es waren mehr als diese Worte. Es war der menschliche und mütterliche Charakter dahinter. Meine Mutter war der wichtigste Mensch in meinem Leben, der mir auch ohne viel Worte wichtige Charaktereigenschaften für mein Leben vermittelt hat, die mir heute noch helfen.

#gerhardsgedankenbuch #mutter #kind #jugend #unehelich #antwort #worte #leben #charaktereigenschaften #hilfe #menschlichkeit

Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-08-12

Im Laufe des Lebens

Im Laufe meines Lebens hat sich manches verändert und manches ist geblieben. Vielleicht ist das auch gar nicht so scharf zu trennen, weil meine grundlegenden Charaktereigenschaften geblieben sind. Und meine grundlegenden Charaktereigenschaften sind ein wesentlicher Teil von mir.

Geändert haben sich Dinge wie körperliche Bewegung, viel unterwegs sein, teilweise sogar lesen oder Dinge auch alleine zu unternehmen - früher selbstverständliche Lebensinhalte. Heute brauche ich dafür viel Anlauf und Kraftaufwand.

Ich habe viele Psychotherapien und ähnliches gemacht und muss mir heute eingestehen, es war viel Aufwand mit wenig Ergebnis. Vermutlich bin ich einfach therapieresistent. Manche Menschen mögen es Kritikunfähigkeit nennen.

Geblieben sind mir Gesundheit, obwohl ich nicht gerade gesundheitsbewusst lebe. Das freut mich riesig. Auch Hoffnung gehört schon mein Leben lang zu mir. Sonst hätte ich schon längst das Handtuch geschmissen. Bewusstes Leben gehört auch zu mir, obwohl ich so manchesmal einfach nur die Augen schließen und nicht mehr öffnen möchte.

Doch irgendwie gelingt es mir immer wieder, weiter zu leben. Und auch mein Wunsch, 120 Jahre jung zu werden, verlässt mich nicht. Und das ist auch gut so.

#gerhardsgedankenbuch #leben #änderungen #charaktereigenschaften #bewegen #unternehmungen #lebensinhalte #psychotherapien #aufwand #ertrag #bewusstesleben #hoffnung #gesundheit #wunsch

2023-07-26

Glaubst Du daran, dass das #Sternzeichen, der #Aszendent, oder beides irgendetwas mit #Charaktereigenschaften zu tun hat?

(Boost für mehr Reichweite = mehr Beteiligung = höhere Aussagekraft)

2023-07-10

Ich #suche #Inspiration:

Wie erhalte ich neuen #Mut, kann meinen #Zynismus ablegen, klein halten oder sinnvoll einsetzen? Wie werde ich mir klar über meine #Charaktereigenschaften, #Fähigkeiten und #Kompetenzen? Wie belastet mich ständige Kopfaktivität weniger, empfinde/fühle ich mehr?

Was kann ich tun, damit sich Geldgebende („Arbeitgeber“) bei mir vorstellen? Ich möchte keine Motivationsschreiben verfassen. Schon gar nicht einen typischen Bewerbungsprozess durchlaufen. Geht das auch anders?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst