#County_Clare

InkAndyInkandy
2025-08-27

Und da heute ein so toller, wechselhafter Sommertag im war, bei dem es so oft einen zu sehem gab, hier eine kleine Auswahl.











InkAndyInkandy
2025-08-27

Auf dem Rückweg gab es dann noch einmal einen Stopp im , für einen Spaziergang zu einer der zahllosen im Burren und um, bevor der Regen wieder losging, noch einige Eindrücke dieser phantastischen Landschaft zu sammeln.











InkAndyInkandy
2025-08-27

In stand dann der Bus nach bereit, in dem uns unser Busfahrer, von gestern und heute morgen schon erwartet hat.










InkAndyInkandy
2025-08-27

Nach gut 1½ Stunden bei wechselhaft irischem Sommerwetter ging der Bus zurück, mit Umsteigen in in den nächsten Bus











InkAndyInkandy
2025-08-27

Nachdem das gestern mit dem ganz gut geklappt hat, wollten wir das heute wiederholen, diesesmal ging die Fahrt zu den . Die wohl bekanntesten Klippen im .
8 Kilometer lang und über 200 Meter hoch mit absolut traumhaften Blick. Mittlerweile touristisch komplett erschlossen.










InkAndyInkandy
2025-08-26

Und auch heute: Bevor es zurück nach im geht, noch schnell hier an der Küste des schönen ein besuchen, diesesmal in , gelegen an der Küste zwischen und .







InkAndyInkandy
2025-08-26

Das tolle am Burren ist die Vielfältigkeit der Landschaft. Mal mal mal gigantische
Alles Bilder von heute auf einer Stecke von nur ca 30 Kilometern...







InkAndyInkandy
2025-08-26

Und nach dem finden des noch ein paar Meter weiter und man blickt in die Tiefe von , die Höhle .
Das herabsteigen haben wir sein lassen; sollte man nur unter fachkundiger Führung und mit entsprechender Ausrüstung.
Interessante Infos dazu:
gruene-insel.de/blog/2017/herr
Und
ireland.com/de-de/magazine/lit

(Keine Haftung für Inhalte verlinkter Seiten)











Die paar Steine kann man noch betreten, dann geht es steil iIn die Tiefe. Der Höhleneingang liegt gut 20 Meter unter uns...Gaaanz da unten muss Gollum sitzen...
Wir haben so etwas wie "my cache" gehört...Wieder an den weißen Steinen orientieren und zurückZur "geheimen" Treppe.
InkAndyInkandy
2025-08-26

Anschließend haben wir, in der Nähe der Aillwee Caves, einem Höhlensystem, in dem Bärenskelette gefunden wurden die man nun besichtigen kann, eine besucht, uns durchprobiert und anstandshalber auch ein Stück gekauft...war aber auch lecker... besonders der geräucherte Gouda nach irischer Art🧀😋

aillweeburrenexperience.ie/bur
(Keine Haftung für Inhalte verlinkter Seiten)









Mindestens 1 Jahr werden die Käse reifen lassen, die besonderen, eie der Geräucherte wird sogar mind 2 Jahre...Handarbeit 🧀😋
InkAndyInkandy
2025-08-26

Dann ging es mit dem Bus, dem nach zum (iriach:Cathair Chonaill), einem prähistorischen Ringfort, das aus der Jungsteinzeit stammen soll und gut erhaltenen ist. Die das Fort umgebende kreisförmige hat eine Höhe von 1 bis 2,50 m und diente dem Fort einst als Schutz vor Angriffen. TOLL: Eine viruelle QR-Code-Führung gibt's auch auf deutsch.




Ein Modell am Anfang zeigt, wie es einmal ausgesehen haben sollSkuril: Tierschädel als Deko...Ein imposantes Gewirr an alten Steinmauern
InkAndyInkandy
2025-08-26

In besichtigten wir, da wir noch etwas Zeit hatten, noch die, gegenüber der Bushaltestelle stehende . Der Grundstein für die wurde 1858 von Bischof Fallon gelegt. Die Kirche stürzte 1862 und 1863 ein. P. Forde ging nach Australien, um Geld für den Wiederaufbau zu sammeln und wurde die Kirche im gotischen Stil 1866 fertiggestellt.







InkAndyInkandy
2025-08-26

Gestern haben wir in , gegenüber vom eine Entdeckung gemacht, die wir heute mal testen wollen: Es gibt seit März 2025 einen , der einen kostenlos zu diversen Attraktionen im bringt. Also gestern Abend zwei Tickets gebucht und heute morgen dann mit dem nach , dort dann in den 16 Sitzer Bus und dann ging sie los die .








Es werden 6 verschiedene Touren, kostenlos, angebotenWir waren, zusammen mit einer spanischen Familie im Bus, die ist allerdings am ersten Halt,  nach zehn Minuten, ausgestiegen... dann waren wir mit dem Busfahrer alleine im Bus...Schmale Straßen und Linksverkehr sind nichts für schwache Nerven.Es geht aber noch schmaler 😉
InkAndyInkandy
2025-08-25

Auf der letzten Etappe nach erreichte uns dann noch ein. : während wir im mit dem unterwegs sind, retten unsere erntereifen Früchte in unserem eigenen .


-Nationalpark






InkAndyInkandy
2025-08-25

Anschließend machten wir uns auf dem nach und fuhren einen anderen Weg durch den , als wir wieder eine Ruine sahen, die sich zu besuchen zu lohnen schien: Die um ca 1200 gegründete (irisch Mainistir Chorca Mrua, deutsch: Hlg. Maria der fruchtbaren Steine).
Auch diese Abtei dient heute, wie so viele andere im Irland, als








Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst