#DGAP

2025-04-17

Russlands hybrider Krieg trifft auch die Wissenschaft

Russlands hybrider Krieg trifft auch die Wissenschaft. Zwei deutsche Forschungsorganisationen sind in Moskau als "unerwünscht" und "extremistisch" eingestuft worden. Das hat massive Folgen. Von Torsten Mandalka.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rbb

#Russland #HybrideKriegsführung #Wissenschaft #DGAP #DGO

DND NetzdepescheKolumne
2025-03-20

Das System Putin nachhaltig schwächen.

Ein Bericht der von Putin in Russland verbotenen Organisation
- Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

dgap.org/de/forschung/publikat

Hanse Minahanse_mina
2024-09-21

Russian narratives and opponents of military support for gain supporters in due to old problems for the country and insufficient explanations from the coalition government as to why it is important to support Ukraine.

This opinion was expressed by Anastasia , an employee of the German Society for Foreign Policy (), in a comment to Ukrinform.

ukrinform.ua/rubric-world/3907

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2023-11-23

#DGAP: Mapping the World’s Critical Infrastructure Sectors

"This paper examines the policy documents of 193 #UnitedNations member states and Taiwan. It analyzes what countries perceive as critical infrastructure (CI). While it may at first appear clear what CI sectors are, e.g., energy, education, water, and food, this view varies by member state..."

#KRITIS
dgap.org/en/research/publicati

Stefan Münzstefanm@misskey.de
2023-08-31

Kira #Vinke beschäftigt sich mit #Klimamigration / #Klimaflucht. Sie hat mehrere Jahre beim Potsdam-Institut für #Klimafolgenforschung gearbeitet und leitet mittlerweile das Zentrum für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik #DGAP.
Tilo Jung hat mit ihr gestern eine neue Folge der Interview-Serie
#JungNaiv produziert. Diese Interviews sind ja berüchtigt für ihre Länge. In diesem Fall sind es 2 Std. 48 Min. geworden. Es geht zwar auch viel um allgemeine Themen rund um die #Klimakrise, aber das Kernthema kommt im Laufe des Interviews auch nicht zu kurz. Ein ziemlich spannendes und vielschichtiges Thema.
Tracking-free (720p):
https://yewtu.be/watch?v=e7PxLLf_0XQ
Original (1080p):
https://www.youtube.com/watch?v=e7PxLLf_0XQ

Leonarda Zeligzelig@freiburg.social
2023-07-11

#streitkraefteAktuell-Podcast #dgap präsentiert aus meiner Sicht geniale Lösung für #ukraine und #nato. Der nicht-besetzte Teil könnte wie einst die BRD in die NATO aufgenommen werden. Dieses Ziel sollte sofort verfolgt werden, da Russland andernfalls nie den Kriegszustand enden lassen würde. Unbedingt hören!

2023-03-02

Im #DLF -Interview erklärt Leonie Stamm (#DGAP) sehr anschaulich, was #feministischeAußenpolitik bedeutet und warum sie als Prozess zu verstehen ist, der auf einen längeren Zeitraum als eine Legislaturperiode angelegt sein muss.👍🏿 #Außenpolitik🙋🏽‍♀️
deutschlandfunk.de/feministisc

2023-02-16

Debating the West's Response to Digital Information Warfare: A Call to Action in a Polarized World | #DGAP dgap.org/de/veranstaltungen/de via @dgapev

🐦🔗: n.respublicae.eu/radeksikorski

Katja MunozKMatrisk
2023-02-01

Ever wonder how to plan a coup online? There is a playbook on digital coups emerging as seen in the US on and further honed in Brazil this January.

I wrote a short memo on the multidirectional platform strategy prevalent in both coup attempts and outline some points on what regulators and platforms can do about it

dgap.org/en/research/publicati

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-09-12
Christine Lambrecht will mehr europäische Verantwortung, einfachere Rüstungsexporte, dauerhaft mehr Geld für Verteidigung - und lehnt Panzer für die Ukraine ab.
Verteidigungsministerin: Militärische Führungsrolle für Deutschland | DW | 12.09.2022
#ChristineLambrecht #Zeitenwende #Bundeswehr #Waffenlieferungen #Ukraine #DGAP #Rüstungsausgaben #Verteidigung #NATO
2022-02-28

@realramnit Die Wortschöpfung "nukleare Teilhabe" (im NATO-Original: "nuclear sharing" ist ja wirklich großartiges #Neusprech. Das klingt so schön nach Gleichberechtigung, Integration, Blumenkränzen und tanzenden Hippies auf grünen Wiesen. Es gibt sogar einen Artikel der #DGAP mit dem Titel "(Nuclear) Sharing ist Caring":

dgap.org/en/research/publicati

Kabarettisten können einem echt leid tun - es wird immer schwieriger in diesem Realitätszweig noch irgendeine Art von Satire zu betreiben.

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-09-02
Gut fünf Jahre nach dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" werden die Ereignisse juristisch aufgearbeitet. Die Wunden des Terrors sind bis heute nicht verheilt, sagt Frankreich-Forscherin Julie Hamann der DW.
Charlie-Hebdo-Prozess: "Der Staat möchte Sicherheit demonstrieren" | DW | 02.09.2020
#JulieHamann #DGAP #CharlieHebdo #Prozess #Islamismus #Antisemitismus #Frankreich|
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-09-02
Gut fünf Jahre nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo beginnt in Paris die juristische Aufarbeitung. Die Wunden des Terrors sind bis heute nicht verheilt, sagt Frankreich-Forscherin Julie Hamann der DW.
Charlie Hebdo: "Der Staat möchte Sicherheit demonstrieren" | DW | 02.09.2020
#JulieHamann #DGAP #CharlieHebdo #Prozess #Islamismus #Antisemitismus #Frankreich|

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst