#DerKleinePrinz

Zwischenruf: Die Nüchternheit der Vermittlung – Warum Haltung alleine nicht genügt

Ein sachlicher Blick auf die Kunst der Mediation I. Einleitung: Zwischen Poesie und Praxis In den vergangenen Beiträgen in diesem Blog stand die innere Dimension der Mediation im Mittelpunkt: das Herz als Wahrnehmungsorgan, als Anker der Vermittlung, als Quelle von Mitgefühl, Achtsamkeit und Resonanz. Diese Texte haben berührt: nicht nur, weil sie das Wesen menschlicher Begegnung in Konflikten beleuchten, sondern weil sie etwas ansprechen, das in jeder echten Verständigung mitschwingt: […]

anwaltsblog.wordpress.com/2025

Das Herz als innerer Anker der Vermittlung

Ein Essay über die Kunst, im Konflikt zentriert zu bleiben I. Einleitung: Die Stille inmitten der Bewegung Konflikte bewegen. Sie wühlen auf, fordern heraus, berühren das, was Menschen schützen möchten. Wer als Mediator oder Mediatorin mit ihnen arbeitet, steht mitten in dieser Bewegung. Worte prallen aufeinander, Emotionen schwanken, die Atmosphäre wechselt zwischen Nähe und Distanz. In dieser Dynamik braucht es einen Ort, der nicht schwankt. Das ist etwas, das man als einen […]

anwaltsblog.wordpress.com/2025

Das Herz als Wahrnehmungsorgan: Präsenz statt Analyse

Ein Essay über die stille Kunst des Verstehens in der Mediation I. Einleitung: Wenn das Verstehen tiefer wird als das Erklären Mediation ist mehr als ein methodisches Verfahren der Konfliktbearbeitung. Sie ist ein Raum, in dem sich das Menschliche zeigt. Die Begegnung in diesem Raum ist unverstellt, verletzlich, manchmal unruhig, manchmal still. Inmitten dessen steht der Mediator oder die Mediatorin als Begleiterin oder Begleiter eines Prozesses, der sich nicht allein durch Logik […]

anwaltsblog.wordpress.com/2025

Mit dem Herzen führen: Die Haltung des Mediators zwischen Nähe und Klarheit

Fortsetzung zu: „Mit dem Herzen sehen – Innere Klarheit als Weg zur Verständigung“ und „Mit dem Herzen durch die Phasen der Klärung“ Einleitung – Das Herz als innerer Anker der Vermittlung Mediation lebt von Strukturen, aber sie gelingt durch Haltung. Zwischen Verfahren und Begegnung, zwischen Wort und Stille, zwischen Verstehen und Loslassen bewegt sich der Mediator wie auf einer feinen Linie. Er begleitet Menschen, die im Konflikt stehen, und schafft einen Raum, in dem […]

anwaltsblog.wordpress.com/2025

elfstricheins
Saderonsaderon26
2025-11-01

"Der kleine Prinz" - Man sieht nur mit dem Herzen gut | Doku HD Reupload | ARTE.

youtu.be/U8c9a4Q7eho?si=c8YDjH

Eines meiner liebsten Hörbücher
(Nur gelesen von Will #Quadflieg)

youtube.com/watch?v=UKWnzQfiv1E

#hörtipp #hörbuch #hörspiel #derkleineprinz #träsü
träum süß

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-06-30

Antoine de Saint-Exupéry erschuf mit „Der kleine Prinz“ ein zeitloses Meisterwerk über Freundschaft, Liebe und das Wesentliche im Leben 🌟🤝. Seine Botschaft: „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ Mehr dazu im SRF-Artikel 👉 srf.ch/kultur/literatur/antoin #DerKleinePrinz #SaintExupéry #Literatur
#newz

2025-06-11

Heute Abend im kleinen Kino den herrlichen Film "Saint-Exupéry" gesehen, den ich gerne empfehle. Pablo Agüero sind märchenhafte Bilder gelungen, die sehr wohl an den kleinen Prinzen erinnern. Mit Vincent Cassel, den ich eh sehr mag, Louis Garrel und Diane Kruger.

#Arthaus #Kino #film #Cineast #Cineasten #derkleineprinz #antoinedesaintexupery

Filmstill, ein Pilot in einer alten Propellermaschine, im Hintergrund sind Berge zu sehen.
Niritya und Tomniritya_tom
2025-04-06

Am 6. April 1943 wurde in New York die Erstausgabe von Der kleine Prinz veröffentlicht, ein Werk gegen das Vergessen von Empathie und Menschlichkeit:

"Man sieht nur mit dem Herzen gut." 🧡

Liebe Grüße

Niritya ॐ Tom
Heilpraktiker für Psychotherapie
hypnose-reiki-saar.de

Megan Marie Hartmeganmariehart
2025-03-08

Okay, 30 minutes till my second to last Der kleine Prinz – let’s make some noise, kids!

Megan Marie Hartmeganmariehart
2025-02-02

„Als [Opernsängerin] ein bisschen durch den Kakao gezogen wird Megan Marie Hart in der Rolle der «Eitlen»; ihr hat Valtinoni einige preziöse Spitzentöne in die Partie hineinkomponiert – und Ausstatterin Hägebarth das Haar so hochtoupiert, als stünde die Diva am gleichen Abend in Anwesenheit des Sonnenkönigs auf einer feudalen Bühne.“ 👀

„Wer hätte gedacht, dass eine rote Rose so schön singen kann?” ❤️

Vielen Dank, Jürgen Otten & !

Besprechung der Oper „Der kleine Prinz“ von Pierangelo Valtinoni im Magazin „Opernwelt“,  geschrieben von Jürgen Otten unter dem Titel „Fuchs, du hast mein Herz gestohlen“. Ausgabe 2, 2025, Seite 70 (02/25) Auf dem Foto: Puppenspielerin Mia Lehrnickel, Mezzopranistin Katrin Gerstenberger, Sopranistin Jana Baumeister. © Sinah Osner/Staatstheater Darmstadt

Fuchs, du hast mein Herz gestohlen

Pierangelo Valtinonis Familienoper «Der kleine Prinz» eignet sich wunderbar,
um ein junges Publikum firs Musiktheater zu begeistern. Die deutsche Erstaufführung am Staatstheater Darmstadt zeigt dies beispielhaft

Das Theater als Tollhaus? Bitte, hier haben wir es! 1500 Schulkinder veranstalten schon vor Beginn der «Familienoper zur Weihnachtszeit» eine Party, wie sie so nicht im Buche steht, jedenfalls nicht in dem jener Erzieherinnen, die sich nach Kräften mühen, die Begeisterung zu dämpfen, damit man die Musik aus dem Graben, wo Neil Valenta seines Amtes waltet, zumindest erahnen kann. Aber was soll man machen, wenn 3000 Augen gebannt auf die Bühne blicken und es hörbar kaum erwarten können, dass der kleine Prinz sie betritt und sie gemeinsam mit ihm eine Reise zur Erde unternehmen können. […]

https://www.der-theaterverlag.de/opernwelt/aktuelles-heft/artikel/fuchs-du-hast-mein-herz-gestohlen/
Megan Marie Hartmeganmariehart
2025-01-13

Getting ready for another Monday morning performance of Der kleine Prinz! The schoolchildren arriving at the Staatstheater are so loud and excited!

Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten für die Vorstellungen der kommenden Tage vom kleinen Prinzen im Heimathafen Neukölln, der heute Abend leider nicht einmal halbvoll war. Inklusive zweier Geier, die im Buch meines Wissens nicht vorkommen!

heimathafen-neukoelln.de/event

#Berlin #Neukölln #Theater #DerKleinePrinz #AntoineDeSaintExupéry

2025-01-02

Man sieht nur mit den Augen gut.
Das Wesentliche ist für die meisten inneren Organe unsichtbar.

Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-26

Christmas show #1 of Der kleine Prinz is finished, now we sit around for an hour and a half until #2 starts. The first audience was lovely! The kids where so well behaved!

(I have to say, though, that after several performances for school children, I like it when they get a bit wild!🤘)

Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-17

Greetings from the Vain Lady’s dressing room!

I’m back home now, no shows till Christmas/Hannukah. (It’s at the same time this year! Happy Holidays!! 🎄🕎)

Woman in a yellow ball gown with puffed sleeves is wearing a white wig, red lipstick and enormous gold-tipped eye lashes. She looks into the camera with a smile. Megan Marie Hart backstage in her dressing room between two performances of „Der kleine Prinz“, the German-language version of Pierangelo Valtinoni's opera «Il Piccolo Principe» after Antoine de Saint Exupéry’s «Le Petite Prince». She is in costume, wig and make-up as „Die Eitle“ (La Vanitosa/The Vain Lady). Costume by Camilla Hägebarth, photo by Megan Marie Hart, CC BY-SA4.0.
Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-17

Children on their way to see their first opera

(Send to me by my husband a few minutes ago, with the text “Your pilgrims are coming!” 😂)

A group of schoolchildren with their teachers on their way to the Staatstheater Darmstadt to see the opera „Der kleine Prinz“, the German language version of Pierangelo Valtinoni’s opera «Il piccolo principe». In the background the white façade and grey towers of the Staatstheater, in the left the still green gras of the Georg-Büchner-Platz terraces. Photo: Stefan Romero Grieser, CC BY-SA
Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-09

„Der kleine Prinz“ number 3 for me, and who knows how many in total already. 7? 8? So many performances, and I think we’ve even added more dates. The last I heard, four THOUSAND more school kids wanted to see the play. Crazy. But crazy good!

Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-06

That was the best applause ever! There where girls screaming and cheering for me (or my dress, idk) and little boys booing the whole show! And during the show, they went absolutely wild when the fox entered!

Megan Marie Hartmeganmariehart
2024-12-06

Here we go again, „Der kleine Prinz“ #4, my second. Haven’t performed in an opera this early in the day since my time in the opera studio. Taking the matinée a little too literally here.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst