#Detmold

photomic 📷os112
2025-10-07

@ck2 Ganz genau.

Wir sind nicht allein. Gerade noch zwei Meldungen im Playstore gefunden. Da kommt sicher noch mehr.

Meine wusste von nix. Das müsse an meiner liegen. Die sollte ich mal auf Standard ändern. Die würde ihre App auch benutzen.

Nein, tut sie nicht. Hat sie auch noch nie. Es hätte auch kein Update der App gegeben. LOL.

BTW: Screenshots und Copy/Paste sind aus gutem Grund gesperrt.





Screenshot aus dem Google Playstore mit Fehlermeldungen zur Sparkassen-PushTAN-App.
Dokumentationsfilm über Seenotrettung im Mühlencafé

Am kommenden Mittwoch den 08.10.2025 zeigt die Biohaus Stiftung gemeinsam mit der Seebrücke Paderborn in dem Mühlencafé den Film „Kein Land für Niemand“.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Das Mühlencafé befindet sich in der Spitalmauer 27. Der Film startet um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. Der Film will einen Beitrag in der Diskussion leisten, in wie weit die Einhaltung von Menschenrechten noch ein Konsens in dieser Gesellschaft ist.

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
Es wird das ursprüngliche Plakat zum Film Kein Land für Niemand als Hintergrund für die Ankündigung  im Mühlencafé verwandt
2025-10-03
Dokumentationsfilm über Seenotrettung im Mühlencafé

Am kommenden Mittwoch den 08.10.2025 zeigt die Biohaus Stiftung gemeinsam mit der Seebrücke Paderborn in dem Mühlencafé den Film „Kein Land für Niemand“.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Das Mühlencafé befindet sich in der Spitalmauer 27. Der Film startet um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. Der Film will einen Beitrag in der Diskussion leisten, in wie weit die Einhaltung von Menschenrechten noch ein Konsens in dieser Gesellschaft ist.


#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
Es wird das ursprüngliche Plakat zum Film Kein Land für Niemand als Hintergrund für die Ankündigung  im Mühlencafé verwandt
2025-10-02

Morgen in #Detmold gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz eine #Kundgebung gegen rechts.
Am Bahnhof soll um 13:00 eine "Wanderung gegen das gendern" starten. Um 12:30 ist die Kundgebung angemeldet um gegen die Wanderer gegen zu halten.
Die Wandertruppe hat das #Herrmannsdenkmal als Ziel. Dort findet morgen dann aber auch von 11 bis 18 Uhr ein Familienfest unter dem Motto "Der Hermann ist bunt" statt.
Also egal ob morgen ihr am Bahnhof oder am Denkmal seid: Zeigt wie wichtig euch Vielfalt ist!

Megan Marie Hartmeganmariehart
2025-10-02

I also get to sing Ottavia & Drusilla (& Virtù) in L’incoronazione di Poppea, which will be my first time singing pre-Baroque music. Letters to Fred will be performed twice for Holocaust Remembrance day at Landestheater Detmold and Theater Hagen, I’m thrilled to be working with these theaters!
I hope that Letters to Fred will continue each year. Thanks to Jo Herzberg for trusting me with her dad’s letters.
/3

2025-09-28
Seebrücke Paderborn Mahnwache „Kein Land für Niemand“

Die Seebrücke Paderborn organisiert die nächste Mahnwache am Mittwoch 01.10. um 17:30 Uhr in der Westernstraße vor der Franziskanerkirche.
Der Leitgedanke der Mahnwache nimmt den Titel „Kein Land für Niemand“ eines Films auf, der gemeinsam mit der Biohausstiftung am 08.10. im Mühlencafe gezeigt wird.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer. Er gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Die Seebrücke Paderborn unterstützt die Seenotrettungsorganisation RESQSHIP, um möglichst viele Menschen vor der Tod durch Ertrinken zu retten.
Die Organisation lädt alle Menschen zur Teilnahme an der Mahnwache ein, um gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenrechte einzutreten.

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
im Hintergrund sind Wellen, ! Kein Land für Niemand" steht in der Mitte des Fotos - unten links ist ein Plakat mit der Filmankündigung für den 08.10.
Seebrücke Paderborn Mahnwache „Kein Land für Niemand“

Die Seebrücke Paderborn organisiert die nächste Mahnwache am Mittwoch 01.10. um 17:30 Uhr in der Westernstraße vor der Franziskanerkirche.
Der Leitgedanke der Mahnwache nimmt den Titel „Kein Land für Niemand“ eines Films auf, der gemeinsam mit der Biohausstiftung am 08.10. im Mühlencafe gezeigt wird.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer. Er gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Die Seebrücke Paderborn unterstützt die Seenotrettungsorganisation RESQSHIP, um möglichst viele Menschen vor der Tod durch Ertrinken zu retten.
Die Organisation lädt alle Menschen zur Teilnahme an der Mahnwache ein, um gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenrechte einzutreten.

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
im Hintergrund sind Wellen, ! Kein Land für Niemand" steht in der Mitte des Fotos - unten links ist ein Plakat mit der Filmankündigung für den 08.10.
2025-09-28
Seebrücke Paderborn Mahnwache „Kein Land für Niemand“

Die Seebrücke Paderborn organisiert die nächste Mahnwache am Mittwoch 01.10. um 17:30 Uhr in der Westernstraße vor der Franziskanerkirche.
Der Leitgedanke der Mahnwache nimmt den Titel „Kein Land für Niemand“ eines Films auf, der gemeinsam mit der Biohausstiftung am 08.10. im Mühlencafe gezeigt wird.
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer. Er gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Die Seebrücke Paderborn unterstützt die Seenotrettungsorganisation RESQSHIP, um möglichst viele Menschen vor der Tod durch Ertrinken zu retten.
Die Organisation lädt alle Menschen zur Teilnahme an der Mahnwache ein, um gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenrechte einzutreten.


#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
im Hintergrund sind Wellen, !Kein Land für Niemand" steht in der Mitte des Fotos - unten links ist ein Plakat mit der Filmankündigung für den 08.10.
» P I E T . L U «PietLu@nrw.social
2025-09-27

Das #Finanzamt #Detmold ist zu dumm zum Scheißen.

Heute kam Post, ich schon fast happy, endlich Steuerbescheid da ...

Pustekuchen. Angeblich hätte ich nur Belege zur Einkommenssteuererklärung, nicht aber die Erklärung an sich, eingereicht. :')

Ja, wollt's mir denn verscheißern? Natürlich war die Erklärung mit im Umschlag. Gut, dass ich die immer in doppelter Ausführung machen la.. vorliegen habe.

Scheiß ich dem FA Montag erstmal schön auf den Empfangstresen.

#EinmalMitProfis

Kann jemand in #OWL Drinnie-freundliche #Handwerker*innen empfehlen, also solche, die auf E-Mails reagieren und Rückrufversprechen einhalten?

Ich bin es Leid.

Fachrichtung erstmal egal, von Malerarbeiten über Elektrik bis hin zu Gartenbau kann ich alles gebrauchen. 🙏

#OstwestfalenLippe #Bielefeld #Gütersloh #Paderborn #Detmold #Augustdorf #Drinnies #Drinnieprobleme

Michael 🇪🇺mmeese@nrw.social
2025-09-22
2025-09-22

Heute war die zentrale Erstsemesterbegrüßung an der #THOWL. Neue Studierende aus #Lemgo, #Detmold und #Höxter wurden in der Phoenix Contact Arena willkommen geheißen und konnten sich im Anschluss noch mit Akteuren aus der Region und von der Hochschule austauschen.
Wir vom RoboRangeln waren auch am Start und konnten einige der Anwesenden mit unserem Roboterwettbewerb beeindrucken.

Auch nächste Woche werden wir bei der Stadtrallye während der O-Woche in Lemgo dabei sein.🤖

#studienstart

Michael 🇪🇺mmeese@nrw.social
2025-09-21

Was soll ich von dieser neuen Bank in #Detmold halten?

2025-09-18
Mahnwache „Jin Jiyan Azadi - Frau, Leben, Freiheit“ zur Erinnerung an den Protesten im Iran

Die Mahnwache der Seebrücke fand zum 3. Todestag von Jina Masha Amini gemeinsam mit Mitgliedern der evangelischen Lukasgemeinde und der iranischen Gemeinde sowie weiteren aus der iranischen Community vor der Franziskaner Kirche statt.
Unter dem Slogan „Jin Jiyan Azadi – Frau, Leben, Freiheit“ wurde an den schwersten und längsten andauernden Proteste gegen das iranische Regime von 2022 gedacht. Vertretungen der iranischen Community hatten die Namen der Todesopfer der Protestaktionen mitgebracht und diese auf Plakaten auf dem Boden sichtbar gemacht. Auch Menschen von den Omas gegen Rechts unterstützten die Mahnwache. Sie brachten ihre Betroffenheit zum Ausdruck und erinnerten an die Proteste gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran. Gerade im Augenblick sind Informationen von Amnesty International über Massenhinrichtungen im Iran bekannt geworden.
Die Mahnwache, an der ca. 50 Personen teilnahmen, fand große Aufmerksamkeit bei den Menschen auf der Westernstraße.

Nächste Mahnwache der Seebrücke
01.10.2025, 17:30 Uhr

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
3. Todestag von Jina Mahsa Amini,  Solidarität mit den Protesten gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran. Auf dem Foto steht die Menschen der Mahnwache mit Transparenten vor der Franziskaner Kirche - auf dem Boden sind Plakate mit den Namen der Ermordeten zu sehen.
Mahnwache „Jin Jiyan Azadi - Frau, Leben, Freiheit“ zur Erinnerung an den Protesten im Iran

Die Mahnwache der Seebrücke fand zum 3. Todestag von Jina Masha Amini gemeinsam mit Mitgliedern der evangelischen Lukasgemeinde und der iranischen Gemeinde sowie weiteren aus der iranischen Community vor der Franziskaner Kirche statt.
Unter dem Slogan „Jin Jiyan Azadi – Frau, Leben, Freiheit“ wurde an den schwersten und längsten andauernden Proteste gegen das iranische Regime von 2022 gedacht. Vertretungen der iranischen Community hatten die Namen der Todesopfer der Protestaktionen mitgebracht und diese auf Plakaten auf dem Boden sichtbar gemacht. Auch Menschen von den Omas gegen Rechts unterstützten die Mahnwache. Sie brachten ihre Betroffenheit zum Ausdruck und erinnerten an die Proteste gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran. Gerade im Augenblick sind Informationen von Amnesty International über Massenhinrichtungen im Iran bekannt geworden.
Die Mahnwache, an der ca. 50 Personen teilnahmen, fand große Aufmerksamkeit bei den Menschen auf der Westernstraße.

Nächste Mahnwache der Seebrücke
01.10.2025, 17:30 Uhr

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
3. Todestag von Jina Mahsa Amini,  Solidarität mit den Protesten gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran. Auf dem Foto steht die Menschen der Mahnwache mit Transparenten vor der Franziskaner Kirche - auf dem Boden sind Plakate mit den Namen der Ermordeten zu sehen.
2025-09-14
Seebrücke Paderborn und der Flüchtlingsrat Paderborn rufen zur Mahnwache „Jin Jiyan Azadi - Frau, Leben, Freiheit“ auf

Die Seebrücke Paderborn ruft zum Todestag von Jina Mahsa Amini zu einer Mahnwache auf. Jina Mahsa Amini starb am 16.09.2022. Sie war wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das staatliche Hidschāb-Gesetz von der iranischen Sittenpolizei (Gascht-e Erschad) festgenommen, geschlagen und dabei wahrscheinlich tödlich verletzt worden. Die Nachricht davon löste die bisher schwersten und am längsten andauernden Proteste gegen das iranische Regime seit der Islamistischen Revolution im Jahr 1979 aus.
Während der Proteste nach dem Tod von Jina Mahsa Amini in Iran wurde der Slogan Jin Jiyan Azadi – Frau, Leben, Freiheit“ von Demonstrierenden weltweit verwendet.
Die Mahnwache der Seebrücke ist Ausdruck des Gedenkens an den Tod von Jina Mahsa Amini und erinnert an die Proteste gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran.
Die Organisation lädt alle Menschen zur Teilnahme an der Mahnwache ein, um gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenrechte einzutreten.

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
Solidarität mit den Protesten gegen die tägliche Gewalt gegen Frauen und Minderheiten im Iran. 

Mittwoch 17.09.2025
17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Mahnwache Seebrücke Paderborn 
vor der Franziskanerkirche

Todestag von
Jina Mahsa Amini
Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-09-14

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst