#DeutscheGebaerdensprache

Lukas Schieren :firstaid:lukas@social.lukas-schieren.de
2024-02-24

:de:

Hallo zusammen,

ich habe da eine Überlegung:

Mit wie viel Aufwand ließe sich ein freies und quelloffenes (Open Source) Tool bauen, mit welchen Laien Sätze aus der Lautsprache in die Gebärdensprache übersetzen können?

Die zu Wörtern gehörenden Gebärden könnten – unter Einhaltung der Lizenzen - vom „SignDict“-Projekt (signdict.org/) oder dem „GebärdenLernen“-Projekt (gebaerdenlernen.de/) verwendet werden?

1/2

#Gebärdensprache #Gebaerdensprache #DeutscheGebärdensprache #DeutscheGebaerdensprache #DGS #Followerpower #Programmierung #FLOSS #FOSS #OpenSource #FreieSoftware

Lukas Schieren :firstaid:lukas@social.lukas-schieren.de
2023-12-16

Wo lassen sich Dolmetscher*innen für die Deutsche Gebärdensprache (DGS) im Raum NRW am besten anfragen?

Es ginge um das Dolmetschen in DGS von monatlichen Veranstaltungen im Rahmen eines Projektes.

:BoostOK: :ReplyOK:

#DGS #DeutscheGebaerdenSprache #DeutscheGebärdenSprache #NRW #followerpower #FediLZ #EduDE

Lukas Schieren :firstaid:lukas@social.lukas-schieren.de
2023-09-13

Was könnte eine passende Gebärde (in der deutschen Gebärdensprache) für das Fediverse sein?

:boost_ok:

#DeutscheGebaerdenSprache #DeutscheGebärdenSprache #DGS #FediLZ #TeilhabeFuerAlle #TeilhabeFürAlle #Inklusion #Integration #GameOverFürBarrieren #Followerpower

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst