#DipeshChakrabarty

Heinz WittenbrinkHeinz@wittenbrink.net
2025-09-18

Bookmark: „Nationalism and Climate Change“ von Daniele Conversi

Durch Zufall bin ich auf den Aufsatz Nationalism and Climate Change von Daniele Conversi gestoßen (Conversi, 2023). Conversi beschäftigt sich in diesem Review-Artikel vor allem mit dem Nationalismus als Hindernis für den Kampf gegen das, was er Anthropozän-Krise nennt. Er teilt die Befürchtung, dass die Menschheit durch diese Krise „aus der Geschichte vertrieben werden könnten“. Er verweist auf sehr viel Literatur, u.a. auf das Buch Overheating (Eriksen, 2016) des verstorbenen Thomas Hylland Eriksen, auf Ernest Gellner, Dipesh Chakrabarty und Prasenjit Duara. Ausführlich stellt er den „Ressourcen-Nationalismus“ (Resource Nationalism) der Petrostaaten (mit vielen Verweisen, u.a. zur OPEC) und die Verbindung von Nationalismus und Klimaleugnung dar. Am Ende seines vielschichtigen Aufsatzes fragt Conversi: As climate change relentlessly advances across the planet, we have to face a central question: is there a real risk that nationalism may become the default response, so that, instead of international collaboration, unprecedented acrimony and conflict becomes the automatic setting and response? [p. 219] […]

wittenbrink.net/bookmark-natio

1 Stunde Dipesh #Chakrabarty im philosophischen Gespräch übers Menschliche, Planetare, Globale👍: srf.ch/play/tv/sternstunde-phi
Dipesh scheint Deutsch ad hoc ohne Babelfisch im Ohr zu verstehen. Seine Antworten sind in angenehmer Weise übersetzt.

Sein Buch "Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter" ist hier sehr schön zusammengefasst von @oestermann : oestermann.wordpress.com/2024/

So wichtig: systemisches Denken und Fühlen, hin zum systemischen Intuit-ieren 💚

#DipeshChakrabarty #Anthropozän #Philosophie #Klima #Geschichte #SternStundePhilosophie

Charlotte Wiedemann / Gastautorincharlotte.wiedemann@extradienst.net
2023-05-09

Maji-Maji als Metapher

Schwer tut man sich in Deutschland mit der Anerkennung der kolonialen Vergangenheit. Für Postkolonialismus bleibt wenig Raum und Respekt
Demnächst wird in Berlin eine Straße nach Maji-Maji benannt, dem großen Freiheitskampf im frühen 20. Jahrhundert gegen die kolonialdeutsche Besetzung Ostafrikas. Die Umbenennung im sogenannten Afrikanischen Viertel, auf dessen […]

https://extradienst.net/2023/05/10/maji-maji-als-metapher/

🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftungrosaluxstiftung
2022-11-29

Die Bewohnbarkeit der Erde steht in Frage: für den Menschen & für alle anderen Spezies. Über und «Das der Geschichte im planetarischen Zeitalter» spricht Alex Demirović im 🎧 mit Markus Wissen. rosalux.de/theoriepodcast?mtm_

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst