#EUDigitalgipfel

Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-19

EU-Digitalgipfel:

👍 In der Rede des Bundeskanzlers und vielen weiteren Beiträgen wurde Open Source als wichtiger Baustein für digitale Souveränität benannt.

Wäre da noch mehr gegangen? Klar! Aber trotzdem war der Digitalgipfel ein wichtiger Meilenstein für Open Source! 🔓

Wir bleiben am Ball und werden die Bundesregierung an ihren Taten messen! 🔥

osb-alliance.de/featured/eu-di

#OpenSource #EUDigitalgipfel #Digitalgipfel #EUSummit25 #EUSummit

Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-19

🇪🇺 EU-Digitalgipfel: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Auf jeden Fall ging es noch nie auf einem Digitalgipfel so zentral um digitale Souveränität und Open Source! 🎉

Unser Fazit zum „European Summit on Digital Sovereignty“ findet Ihr hier ➡️ osb-alliance.de/featured/eu-di

#OpenSource #EUDigitalgipfel #Digitalgipfel #EUSummit25 #EUSummit

Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-17

Digitale Souveränität bedeutet auch „Welche Software kauft der Staat?“

Daher geht es heute - am Vortag des EU-Digitalgipfels - beim High-Level Forum Public IT-Procurement im @BMDS gemeinsam mit deutschen und französischen Expert:innen um zentrale Vergabefragen. 🇪🇺

Wir sind dabei und setzen uns dafür ein, dass Open Source als zentrales Kriterium in der Vergabe verankert wird! 🔓

Denn Open Source ist eine zentrale Voraussetzung für digitale Souveränität.

#OpenSource #EUDigitalgipfel

Auf einem Tisch in einem Veranstaltungsraum stehen eine deutsche, eine französische und eine europäische Fahne.Auf einem an die Wand gehefteten Schild steht „High-Level Forum Public IT-Procurement. 17 November 2025. Federal Ministry for Digital Transformation and Government Modernisation. Summit on European Digital Sovereignty. Digital Sovereignity in Public Procurement Procedures.“
Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-17

✍️ Hier könnt Ihr den offenen Brief zum "Summit on European Digital Sovereignty" mitzeichnen ➡️ digitalindependence.eu/

#OpenSource #EUDigitalgipfel
@apell

Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-17

💬 „Die europäische Open-Source-Industrie steht bereit, um zu liefern, so dass Europa nicht nur Kontrolle und Unabhängigkeit zurückgewinnen, sondern zum Zentrum digitaler Innovationen werden kann.

🇪🇺 Der EU-Digitalgipfel ist eine großartige Gelegenheit, diese Chance zu ergreifen, etwa indem der Gipfel in einer Abschlusserklärung Europas Verwaltungen und Wirtschaft zur Nutzung von Open Source Software auffordert“ so Peter Ganten.

osb-alliance.de/publikationen/

#OpenSource #EUDigitalgipfel

Open Source Business AllianceOSBA@social.osb-alliance.de
2025-11-17

📣 Morgen startet in Berlin der European Summit on Digital Sovereignty.

Digitale Souveränität? Ist heute schon mit Open Source Software erreichbar!

🇪🇺 Das erklären die europäischen Open-Source-Verbände, Unternehmen, Bundestagsabgeordnete, EU-Abgeordnete, die Digitalminister von Schleswig-Holstein und Thüringen, & viele weitere Organisationen und Einzelpersonen in einem gemeinsamen offenen Brief zum EU-Digitalgipfel.

➡️ osb-alliance.de/publikationen/

#OpenSource #EUDigitalgipfel #EUSummit #EUSummit25

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst