Teil 2 dreht sich um die Risiken von #EUHTA für #Patientinnen und #Patienten:
Teil 2 dreht sich um die Risiken von #EUHTA für #Patientinnen und #Patienten:
Gute Videoserie der #BAGSelbsthilfe zur Bedeutung des #EUHTA -Nutzenbewertungsverfahrens für Patientinnen und Patienten, unter Mitwirkung von Beate Wieseler, die bei uns das Ressort #Arzneimittelbewertung leitet. Im 1. Teil geht es um die Chancen.
Was steht 2025 bei uns an? Institutsleiter Thomas #Kaiser bringt es in einer knappen Minute auf den Punkt. #EuHTA #Europa #Arzneimittelbewertung #Gesundheitsinformation #Krankenhausreform #Mindestvorhaltezahlen #Gesundheitspolitik #Köln #Deutz
Under pressure, stakeholders preparing for EU’s new Health Technology Assessment Regulation [Advocacy Lab Content] https://www.euractiv.com/section/health-consumers/news/under-pressure-stakeholders-preparing-for-eus-new-health-technology-assessment-regulation/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #EUPharmaPackage #EUHTA #medicines #promoted
Gemeinsam für hohe Standards bei der Bewertung von Gesundheitstechnologien in Europa ab 2025
Wenige Monate vor Inkrafttreten der #EUHTA-Verordnung besuchte eine Delegation der französischen #HTA-Agentur #HAS das IQWiG in Köln, um sich über die Zukunft der europäischen Nutzenbewertung auszutauschen.
https://www.iqwig.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detailseite_113368.html
(2/4)
Open the bottlenecks, centralise ATMP coordination, say Dutch researchers https://www.euractiv.com/section/health-consumers/news/open-the-bottlenecks-centralise-atmp-coordination-say-dutch-researchers/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #EUHTA #HealthTechnologyAssessment #promoted