#EastIceland

schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-14
Mit der Fähre NS Norröna verlasse ich Island nach vier Monaten auf dieser Insel voller faszinierender Natur und Geschichten. Die letzte Sicht auf die Küste ist teils durch Nebelschwaden verhüllt… Was für eine eine passende Stimmung zu meiner Abschiedsmelancholie. Den Übergang zwischen Inselwelt und offener See erlebe ich mit gemischten Gefühlen zwischen Wehmut und Vorfreude auf das nächste Kapitel meiner Reise..
24.07.2025, #Iceland #EastIceland #Eastfjords #Norröna [5]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-14
Die beiden Leuchttürme auf der Landzunge Dalatangi markieren die Grenze zwischen den Fjorden Mjóifjörður und Seyðisfjörður im Osten Islands. Der ältere Turm stammt aus dem Jahr 1895 und gilt als der älteste Leuchtturm Islands, während der jüngere, höher gelegene Leuchtturm seit 1938 als aktives Seezeichen und Wetterstation dient.
24.07.2025, #Iceland #EastIceland #Dalatangi #lighthous [3]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-13
Die Klangskulptur Tvisöngur in Seyðisfjörður lädt ein, Klänge und Stimmen im Freien auf besondere Weise zu erleben. Sie besteht aus fünf runden, offenen Strukturen, die unterschiedliche akustische Effekte erzeugen und so interaktive Klangräume schaffen. Ich habe Spaß darin, hier drinnen zu pfeifen und verschiedene Rhythmen zu klatschen. Eingebettet in eine ruhige Landschaft verschmelzen Natur und Klang zu einem eindrucksvollen akustischen Erlebnis..
23.07.2025, #Iceland #EastIceland #Seydisfjördur #Tvisöngur #art [2]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-13
Das Technikmuseum in Seyðisfjörður erzählt u.a. die Geschichte des ersten transatlantischen Telegrafenkabels, das 1906 hier an Land gebracht wurde. Der Ort und das Museum waren 2020 durch einen schweren Erdrutsch erheblich betroffen, der große Schäden anrichtete. Nach der Wiedereröffnung bietet die Ausstellung heute einen eindrucksvollen Einblick in lokale Geschichte, die globale Kommunikationsverbindung und die komplexe Mensch-Umwelt-Beziehung.
23.07.2025, #Iceland #EastIceland #Seydisfjördur #TechnicalMuseum [5]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-13
Búðarárfoss ist ein Wasserfall nahe Seyðisfjörður, der sich in mehreren Kaskaden über dunkle Basaltfelsen ergießt. Er liegt am Fluss Búðará und dem gleichnamigen Canyon, der von steilen Klippen und üppiger Vegetation des Ostfjords umgeben ist.
23.07.2025, #Iceland #EastIceland #Seydisfjordur #Budararfoss #waterfall [1]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-13
Die kleinen herben Krähenbeeren wachsen in den Feuchtgebieten Islands. Ich koste die jetzt reifen Beeren: sie haben einen leicht bitterern und gleichzeitig fruchtigen Geschmack. Sie sind reich an Vitaminen und werden hier traditionell für Marmeladen und Säfte genutzt.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #crowberry #Krähenbeere [1]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-13
Seyðisfjörður ist ein kleiner Hafenort im Osten Islands, bekannt für seine farbenfrohen Holzhäuser aus dem 19. Jhd und die markante blaue Kirche hinter der regenbogenfarben gestalteten Skálanesvegur liegt. Der lebendige Ort verbindet kulturelles Leben mit vielfältiger Infrastruktur und beeindruckt durch seine dramatische Lage zwischen steilen Bergen und dem Fjord. Es liegen mehrere große Kreuzfahrtschiffe im Hafen während ich auf die Fähre NS Norröna warte.
22.07.2025, 23.07.2025, #Iceland #EastIceland #Seydisfjordur #harbor #RainbowStreet [9]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-12
Die Straße zwischen Reyðarfjörður und Seyðisfjörður soll abwechslungsreiche Ausblicke auf Fjorde und Berge im Osten Islands eröffnen. Von einem Küstenabschnitten zum andern führt die Route über schroffe Gebirgslandschaften. Wäre da nicht dieser anhaltende Regen, würde ich unterwegs gerne an den zahlreichen Aussichtspunkten anhalten, die zum Verweilen einladen…
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #ScenicDrive [6]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-12
Gufufoss gehört für mich zu den landschaftlich reizvollen Wasserfällen im Osten Islands. Das Wasser stürzt hier in einem schmalen Tal mit hohem Gefälle hinab und erzeugt dabei oft Wolken, die dem Wasserfall seinen Namen geben („gufa“ = Dampf). An diesem Tag stammt der Nebel jedoch mehr vom anhaltenden starken Regen, in dem ich seit Stunden feststecke...
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #Gufufoss #waterfall [3]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-12
Im Museum Stríðsárasafnið in Reyðarfjörður wird Islands besondere Rolle im Zweiten Weltkrieg erläutert, der hier häufig als ‚blessed war‘ bezeichnet wurde. Die Ausstellung zeigt, wie das strategisch wichtige Island von britischen und amerikanischen Truppen besetzt wurde, welche die wirtschaftliche Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur nachhaltig beeinflussten. Die Abgeschiedenheit von den Kriegsfronten bot der Insel relative Sicherheit, die langfristig zum wirtschaftlichen Aufschwung Islands beitrug.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #Stridsarasafnid #WarMuseum #museum [4]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-12
Die Rauschbeere, auf Isländisch „Bláber“, ist eine heimische Beerenpflanze, die in moorigen und feuchten Gebieten wächst. Ihre kleinen, blau-schwarzen Früchte sind grundsätzlich essbar und waren traditionell Teil der isländischen Ernährung. Doch man sollte sie nur in Maßen genießen, da ein auf den Beeren wachsender Pilz bei größeren Mengen Beschwerden verursachen kann.
20.05.2025, #Iceland #EastIceland #bilberry #blueberry #Rauschbeere [1]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-12
Die Torfhäuser von Fremi-Galtastaðir sind kein Gutsherrenhof, sondern Zeugnisse bescheidener bäuerlicher Lebensverhältnisse in Island früherer Jahrhunderte. Diese einfachen Bauwerke zeigen, wie ärmere Bauernfamilien der Region ihre Häuser organisierten.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #FremiGaltastadir #TurfHouse [6]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-11
Der Lagarfoss am Fluss Lagarfljót zeigt sich als kraftvolle Stromschnelle. Das 1974 errichtete Wasserkraftwerk Lagarfossvirkjun beeinflusst den Wasserfall stark, sodass er heute kaum vorhanden ist. Zwar sorgt die zusätzliche Wasserzufuhr aus dem Jökulsá á Brú seit Inbetriebnahme des Kárahnjúkar-Kraftwerks für eine deutlichere Sichtbarkeit, doch offenbar habe ich heute den falschen Zeitpunkt erwischt.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #Lagarfoss #hydropower [4]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-11
Die Fahrt von Bakkagerði über den Pass zur Hróarstunguvegur führt mich durch wechselnde Wetterlagen, unter anderem dichten Nebel. Sobald die Wolken aufreißen, eröffnen sich weite Blicke auf die Fjorde und die reizvollen Landstraßen im Osten Islands. Später wechseln sich Natur- und Kulturlandschaften ab, was die Fahrt abwechslungsreich macht.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #ScenicDrive [6]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-11
Innri-Hvannagil in Njarðvík ist eine kleinere Schlucht, die vom Fluss Innri-Hvannagilsá in den rhyolithischen Felsen geschnitten wurde. Diese farbigen Wände erinnern mich an die Regenbogenberge in Landmannalaugar. Ich klettere flussaufwärts, bis der Wasserlauf den gesamten Boden der Schlucht einnimmt und der Weg endet.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #InnriHvannagil #canyon #rhyolite [5]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-11
Bakkagerði am Ufer des Borgarfjörður eystri und hat etwa 100 Einwohner. Das Dorf ist bekannt für seine Mischung aus Holz- und Torfhäusern, die liebevoll erhalten werden. Neben dem Fischfang und der Verarbeitung von Mineralien sind Handel und Handwerk wichtige wirtschaftliche Säulen. Die Landschaft rund um Bakkagerði ist von Bergen geprägt, die das Ortsbild eindrucksvoll umrahmen.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #Borgarfjordeystri #Bakkagerdi [8]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-11
Die kräftigen Füße des Papageientauchers sind rot gefärbt, besitzen Schwimmhäute zwischen den Zehen und tragen scharfe, kräftige Krallen. Diese sind perfekt an das Leben im Wasser und die Navigation am felsigen Küstenrand angepasst. Die Schwimmhäute dienen als Antrieb beim Schwimmen, während die Krallen sowohl haltgebend auf glatten Felsen wirken als auch beim Graben von Nestern in Erdhöhlen helfen. So ermöglichen sie dem Vogel eine ausgezeichnete Unterwasserjagd sowie sicheren Stand und Brutplatzpflege an steilen Klippen.
20.05.2025, #Iceland #EastIceland #Hafnarholmi #puffin #Papageientaucher [2]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-10
Álfaborg, wörtlich „Die Stadt der verborgenen Menschen“, ist ein markanter Hügel nahe dem Meer im Borgarfjörður eystri, östlich von Bakkagerði. Nach einer tief verwurzelten Legende der Region gilt er als Sitz des isländischen Elfenkönigs und seines Hofstaates. Trotz der Mystik des Ortes beeindruckt vor allem die Landschaft und die ruhige Atmosphäre.
21.07.2025, #Iceland #EastIceland #Borgarfjordeystri #Bakkagerdi #Alfaborg [4]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-10
Das Puffin-Küken („puffling“) wirkt mit seinem flauschigen Federkleid wie ein kleiner Ball, der unbeholfen über die grasbewachsene Steilkante rollt. Jungvögel zeigen an Land oft diese tapsige Bewegung, bevor sie flugfähig sind.
20.05.2025, #Iceland #EastIceland #Hafnarholmi #puffin #chick #Papageientaucher [1]
schneckenhauszofe@pixelfed.de
2025-08-10
Hafnarholmi ist eine kleine Halbinsel, die für ihre vielfältige Vogelwelt und natürlichen Felsformationen bekannt ist. Die friedliche Küstenlandschaft mit ihrem felsigen Ufer zieht vor allem Vogelfreunde an, die hier zahlreiche Arten beobachten können. Besonders die Papageientaucher machen Hafnarholmi zu einem bedeutenden Beobachtungsort, an dem die Besucherzahlen inzwischen zunehmen (und das Parken neuerdings kostenpflichtig ist).
20.05.2025, #Iceland #EastIceland #Hafnarholmi #birdwatching [5]

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst