#Gasthumor und #Traditionen
Wenn das Gastland sich anpassen muss, ist wohl Kehrwoche ?
#Gastarbeit berichtet auch von
Schlagworten wie
Ordnung und Sauberkeit
Alles soll lange vor dem DEUTSCHEN Duden-Vokabular mit einem Anführer #Eberhard (Nachnamen muss man noch finden) begonnen haben.
Überliefert ist folgender Satz
"Damit die Stadt #rein erhalten wird, soll jeder seinen #Mist alle Wochen #hinausführen."
Spannend ist die Epoche vor um 300 Jahren
"so oft es gefordert ist, vor seinem Haus die #Reinigung vorzunehmen".
Das und viel mehr #Arbeitsbeschaffung von Herrn an die lokalen Bewohner und ob man noch zu weiteren Tätigkeiten kam, haben andere #ERZÄHLER (ohne selbst dabei gewesen zu sein) im folgenden Link aufgeschrieben !
de.wikipedia.org/wiki/Schwäbische_Kehrwoche
#SCHWÄBISCH #Kehrwoche
#Schwäbische Kehrwoche und Ordnung und Sauberkeit vor ARBEIT und WOHLSTAND - würden Kritiker vielleicht aus HEUTIGER Sicht deuten. Aber wie immer im LEBEN sollte man über Tote und deren Epoche nicht richten, wenn man selbst nicht dabei gewesen ist ?
#SCHWABEN - ein Teil von #Europa !
Kehren ist aus Regionalsicht hier ein anderes Wort für FEGEN, aber der Text deutet auf Budeln und Spatenarbeiten, also auch da gibt es noch etwas in den Zeiten zu entdecken ?
Ein Thema, was HEUTE vielleicht sogar unter DIY aufmerksame Leser und eingeweihte Fans finden könnte nur ob man noch DARF, steht auf anderen Papieren.
Bild
Als man noch #durfte ..
#Ordnung und #Sauberkeit
in #Bürgerhänden
Später teils in Teilen von Deutschland #Subbotnik ?
de.wikipedia.org/wiki/Subbotnik
#Bürgertum und Epochen Check
Ordentlich BITTE
Kultur Kulturlandschaft Epochen
Selbst Mist (Zitat) rausführen