#EnBW

2025-10-09

Der #Windpark Bruchsal Nord nimmt Gestalt an: #EnBW und die #Stadtwerke #Bruchsal haben eine gemeinsame Projektgesellschaft gegründet.

Geplant sind drei #Windräder mit je 7 MW Leistung. Die Inbetriebnahme ist für 2028 vorgesehen.

Das Projekt stärkt nicht nur die lokale #Energiewende, sondern soll auch zur Finanzierung öffentlicher Einrichtungen beitragen.

landfunker.de/windpark-bruchsa

#Windenergie #OnshoreWind #ErneuerbareEnergien #Kommunalbeteiligung #Klimaschutz #Energiewirtschaft

Ian Christ :verified_coffee:webpressant@troet.cafe
2025-10-08
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-05
Hybridparks werden zu einem Schlüssel der Energiewende. Für mehrtägige Dunkelflauten braucht es aber klimaneutrale Gaskraftwerke – die zum Teil vorhanden sind.#erneuerbareEnergien #Baden-Württemberg #Energiewende #Energiespeicherung #Stromnetze #Stromsystem #EnBW
Sonne, Wind und Speicher
2025-10-06

Zack! Wir haben einen fiesen #Bug gefunden, der verhindert hat, dass viele Tarife, die wir durchaus hatten, nicht angezeigt wurden. Frech! Deswegen haben wir ihn in der neuesten Version vom Ladefuchs direkt mal ausgebaut.

Jetzt wieder im Angebot: Einige Preise von #EnBw, #Elli, #Mercedes, #BMW

Happy charging und jetzt upgraden!

__sharky____sharky__
2025-10-04

Heute bei geladen. Irgendwie mag die 300KW Säule den IONIQ nicht oder die hat ein Schlag weg. Letzte mal ist die Ladung abgebrochen, heute hat die Säule nur mit 90KW geladen. Nach kurzer Zeit kam ein Opel Fahrer und steckt sich an die 300KW Säule und lädt mit 40KW … , somit musste der ID7 an die 150er Säule . Wie macht Ihr sowas ? Sprecht Ihr die Leute darauf an ? Was ich vorher noch nie gesehen habe und was mich tatsächlich überrascht hat. Ein ID4 hat dort AC geladen.

2025-10-03

Die höheren Tarife für #EnBW (M und L) und #Elli Ionity Boost, Ultra und Premium, #BMW & #Mercedes kommen mit dem nächsten #Update der App in ein paar Tagen wieder. 🚀

2025-10-01

Die beiden #Windräder auf dem #Kälbling bei Bad-Wildbad sind fertiggestellt.

Schutzmaßnahmen für #Wespenbussard und #Fledermäuse führen zu bestimmten Zeiten zu zeitweisen Abschaltungen.

Ein spezielles #Brandschutzkonzept mit Feuerwehr-Einbindung ist ebenfalls Teil des Projekts. Eine offizielle Eröffnung ist erst für 2026 geplant.

schwarzwaelder-bote.de/inhalt.

#Windenergie #EnBW #Naturschutz #Energiewende #Windpark

Matthias R. Kochmanankanchu
2025-09-29

@die_christine

bei mir ähnlich, ist der Netzbetreiber ... durch das von konnte ich innerhalb von Minuten per App von auf einen dynamischen Stromtarif von wechseln, den wir für die zwei Elektroautos brauchten ...

2025-09-27

#Kabeldiebe gefährden die #E-Mobilität, weil sie an #Ladesäulen gezielt #Kupferkabel schneiden.

Das verursacht hohe #Reparaturkosten, längere Ausfälle und führt zu Vertrauensverlust bei Nutzerinnen und Nutzern.

Betreiber wie #EnBW und #EWEGo melden regionale Häufungen und arbeiten mit Behörden an verstärkten Schutzmaßnahmen und Überwachung.

n-tv.de/auto/Kupferjagd-an-Str

#Kabeldiebstahl #KRITIS #Ladeinfrastruktur #Elektromobilität #Elektroauto #öffentlicheInfrastruktur

mobiFlip – News & Testberichte aus der Technikweltmobiflip.de@web.brid.gy
2025-09-27
Umweltministerium BWUmweltministerium@bawü.social
2025-09-23

Neuer Solarpark der #EnBW mit mehreren Innovationen: Parallel baut der Versorger zwei #Windräder, die sich mit #Solar den Netzzugang teilen. Daneben entsteht direkt ein Speicher - zusammengesetzt aus wiederverwendeten Akkus von Elektroautos. Ministerin Thekla Walker: „Das ist ein weiterer Meilenstein für den Ausbau der erneuerbaren Energien und für die Energie, die wir brauchen. [...] Das zeigt, wie das Energiesystem der Zukunft zusammengebaut werden kann.“ #Energiewende
swr.de/swraktuell/baden-wuertt

klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-09-23

Die #EnBW hat gestern ihren #Energiepark #Gundelsheim bei Heilbronn (BaWü) mit der Inbetriebnahme einer 55MWp-PV-Anlage eröffnet Komplett fertiggestellt wird der Energiepark einem neuen innovativen Trend folgen. PV- & Windkrafterzeugung teilen sich.. 1/x www.swr.de/swraktuell/b...

Leuchtturm-Projekt: Bundesweit...

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-09-20
Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-09-07

@Umweltministerium Auch wenn es bissi funny ist, dass gerade der ex #Atom-Konzern #EnBW, der seine #AKW trotz gravierender Mängel entgegen anhängiger Klagen (bspw. #GKN #Neckarwestheim mit Rissen in den #Dampferzeuger-Heizrohren) bis zum bitteren Ende ausgequetscht hat, jetzt einen Faktencheck gegen #Atomkraft anbietet: Besser späte Einsicht als keine! #AtomkraftNeinDanke #Unsicherheitstechnik abschalten! #MirKönnetAllesAusserAKWbetreibe #TheLänd

@ausgestrahlt @atomradar

2025-09-07

@essmueller

Ach komm, was hat das denn mit #EnBW zu tun?

#Kernkraft #Kernenergie

Die Meilensteine unserer Geschichte im Überblick

2011
Ausstieg aus der Kernenergie
Die Bundesregierung beschließt 2011 nach dem Reaktorunglück von Fukushima den Atomausstieg bis zum Jahr 2022. Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) verabschiedet noch im selben Jahr die Strategie für die Stilllegung der fünf EnBW-Kernkraftwerke; Neckarwestheim 1 und Philippsburg 1 stellen den Betrieb ein. Die EnKK entscheidet sich für den direkten Rückbau aller Blöcke – nach dem Vorbild des Kernkraftwerks Obrigheim, das die EnBW bereits 2005 vom Netz genommen hatte. Die Blöcke Neckarwestheim 1 und Philippsburg 1 werden seit 2017 zurückgebaut, Philippsburg 2 seit 2020 und Neckarwestheim 2 seit Mai 2023.

Darunter ein Bild mit der Beschreibung: Abbruch des Kühlturms im Kernkraftwerk Philippsburg 2020

Quelle: https://www.enbw.com/unternehmen/wer-wir-sind/

Atomi-Fanboys-and-Girls bitte ganz stark bleiben. Der Faktencheck zu #AKW von #EnBW: »Drei Gründe, warum #Atomkraft keine wirtschaftliche Alternative ist« www.enbw.com/unternehmen/...

Drei Gründe, warum sich Kernkr...

Drei Gründe, warum sich #Kernkraft nicht rechnet | #EnBW

enbw.com/unternehmen/themen/kl

> Von teuren Neubauten bis zu Milliarden für Entsorgung – erfahren Sie, warum sich Kernkraft nicht lohnt.

2 Kraftwerkskühltürme

Drei Gründe, warum sich #Kernkraft nicht rechnet | #EnBW

https://www.enbw.com/unternehmen/themen/klimaschutz/kernkraft-kosten.html
2025-09-01

Nachdem die #Ladeverbund App für Italien nicht viel bringt, habe ich zusätzlich zur #EnBW App mal noch die #Chargemap installiert. Im Urlaubsort gibt es eine(!) 3kW Säule 😂 Werde berichten. Gibt es weitere Tipps?

2025-08-24

@apfeltalk CarKey = RFiD digital key fob by Apple Wallet. So why car charging points operators like #EnBW wouldn’t deliver #RFiD enablement directly to my iPhone? Instead of delivering physical charging cards by Post.

__sharky____sharky__
2025-08-20

Fühle mich schlecht , habe heute bei geladen. Haette es gerne vermieden

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst