#Erd%C3%BCberhitzung

2025-09-23

@VQuaschning
Weil dieses "Wir" nicht existiert.

Weil "unsere Gesellschaft" nicht europäisch denkt und fühlt.

Weil die Menschen der europäischen Länder nicht solidarisch und empathisch mit allen anderen Menschen in Europa denken und handeln.

Interessiert eine Schwed:in, ob/dass in Spanien Tausende jedes Jahr an Hitze sterben?

Interessiert eine Lett:in, ob/dass europäische Metropolen im Sommer überhitzen?

Interessiert eine Rumän:in, ob/dass nord- und westeuropäische Länder durch den Kollaps des AMOC absehbar zunehmende Ernteausfälle zu beklagen hat?

Keine rethorischen Fragen!

#Klimakatastrophe #Erdüberhitzung

2025-06-01

Zur Erinnerung:
Die durchschnittliche Erderwärmung über Deutschland hat bereits über 2°C (glaube 2,4°?) erreicht!

Aber ok, lasst uns einfach immer weiter "Business as ususal" machen!

mastodon.online/@tinoeberl/114607091093400996

#Erdüberhitzung #Klimakatastrophe

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-05-12

#Erdüberhitzung

„Unter dem Motto „Welt brennt, Zeit rennt“ hat die Protestbewegung „Fridays for Future“ am Freitagmorgen ihre Klimaschutz-Forderungen an die neue Bundesregierung vorgestellt.
… In den ersten drei Monaten seiner Amtszeit solle das Kabinett unter Bundeskanzler Merz nun beweisen, dass es „der physikalischen, sozialen und wirtschaftlichen Realität“ der Klimakrise gewachsen sei.“

taz.de/Das-wollen-Klima-Aktivi

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-28

#Klimakrise #Erdüberhitzung

Die von Menschen verursachte Erderwärmung schreitet ungebremst voran. Laut Weltorganisation für Meteorologie ist auch NRW besonders betroffen, die Temperaturen steigen sprunghaft. Dennoch zeigen Umfragen: Das Bewusstsein für Klimaschutz in Deutschland nimmt ab. Was Forscher dazu sagen:

🤔 Ihr seid anhaltend und vielfach mehr als gewarnt – und immer wieder auch desinformiert worden.

Artikel: (€)
waz.de/wirtschaft/article40884

Archivlink:
archive.ph/2025.04.26-092212/h

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-27

#Meinung #Erdüberhitzung

Mark Blyth und Nicolò Fraccaroli betonen: Zölle treiben kurzfristig Preise, doch die größere Inflationsgefahr entsteht durch die #Klimakrise. Schäden an Infrastruktur, Ernteausfälle und Ressourcenknappheit könnten die Preissteigerungen massiv verschärfen.

theguardian.com/commentisfree/

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-26

#Faktencheck #Klima

„CO₂ ist doch Pflanzennahrung!“ – das stimmt, aber nur teilweise. Pflanzen können CO₂ aufnehmen, aber der menschengemachte Ausstoß übersteigt die Kapazitäten der Natur. Der biologische Kreislauf von Pflanzen, Ozeanen und Böden funktioniert nur, wenn das Gleichgewicht stimmt. Der zusätzliche CO₂-Ausstoß stört das. Pflanzen wirken als Puffer, aber können die globale Erwärmung nicht verhindern.

#Erdüberhitzung #Klimakrise

correctiv.org/faktencheck/2025

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-15

#Erdüberhitzung

„Klimareport

Europa spürt den #Klimawandel immer deutlicher

#Europa entwickelt sich zu einem Hotspot des Klimawandels. 2024 verzeichnete der Kontinent das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals erreichte der Temperaturanstieg 1,5 Grad“

tagesschau.de/wissen/klima/kli

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-14

#Erdüberhitzung

#Verkehr bleibt ein zentrales Klimaschutz-Thema.

Steuerliche Anreize für E-🚗 sind ein Schritt, aber allein nicht ausreichend.

Das #Tempolimit als einfache Maßnahme wird nicht umgesetzt.

Umweltschädliche Subventionen (z. B. Pendlerpauschale) bleiben bestehen bzw. sollen erhöht werden.

Der ÖPNV-Ausbaupakt ist noch offen. Wie können diese Maßnahmen mit den Klimazielen vereinbart werden❓

tagesschau.de/inland/innenpoli

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-12

Die #Schifffahrt bleibt wohl auch in den kommenden Jahren klimaschädlich.

Die IMO plant ab 2028 einen klimafreundlicheren Kraftstoffmix, doch was das konkret heißt, ist offen. LNG und Biokraftstoffe sind umstritten, echte Alternativen wie E-Fuels gelten zwar als klimaneutral, sind aber teuer, energieintensiv und auf absehbare Zeit kaum verfügbar.

Die pazifischen Inselstaaten halten den Vorschlag für unzureichend.

#Erdüberhitzung #Klimakrise
deutschlandfunk.de/imo-stimmt-

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-12

#Erdüberhitzung
„Rhein und Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das … macht der Schifffahrt zu schaffen.“
sueddeutsche.de/wissen/wasserm

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-10

#Erdüberhitzung

#Klimaschutz ist nicht länger ein Instrument, um Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Er ist nicht einmal mehr eine Querschnittsaufgabe, die alle Bereiche erfasst.

Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD tröpfelt das Klima nur noch zwischen den Worten und Zeilen.

🤔 Wer nicht hören will, muss wohl erst fühlen – was längst absehbar ist.

klimareporter.de/deutschland/s

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-09

#Erdüberhitzung
In NRW herscht aktuell eine „außergewöhnlich Dürre“ im Oberboden.
In den Wäldern herrscht lange vor dem Sommer schon fast durchgehend Waldbrandgefahr und die Pegelstände am Rhein sind so tief gefallen, dass größere Schiffe nur mit deutlich weniger Ladung fahren können.
An mehreren Orten in NRW sind auch nach dem Wochenende Waldbrände wegen der aktuellen Trockenheit ausgebrochen.
www1.wdr.de/nachrichten/wetter

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-05

#Erdüberhitzung #Klimaschutz

„Fehlender Niederschlag im Frühjahr

#Nabu ruft wegen Trockenheit in Norddeutschland zum Wassersparen auf

Der Frühling hat erst begonnen. Doch bereits jetzt ist die Erde in vielen Regionen trockener, als sie eigentlich sein sollte.“

spiegel.de/panorama/schleswig-

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-04

#Erdüberhitzung

„Ein führender Versicherer warnte, dass die #Klimakrise den Kapitalismus zerstören werde. Die enormen Kosten der extremen Wetterereignisse würden dazu führen, dass der Finanzsektor nicht mehr handlungsfähig sei.

Die Welt nähert sich rasch einem Temperaturniveau, bei dem Versicherer für viele Klimarisiken keinen Versicherungsschutz mehr bieten können …“

theguardian.com/environment/20

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-04

#Erdüberhitzung

Fast jeden Tag treten irgendwo auf der Welt Wetterextreme auf, hier ein Bericht aus den USA. Wenn wir die Zunahme der Wetterextreme reduzieren wollen, führt kein Weg an konsequentem Klimaschutz und einer deutlichen Senkung der CO₂-Emissionen vorbei.

„Stürme, Tornados, Überschwemmungen
… und was den Menschen noch droht“

spiegel.de/wissenschaft/natur/

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-04-04

#Erdüberhitzung

☀️ Deutschland erhitzt sich schneller als gedacht. Der Deutsche Wetterdienst nutzt nun ein neues Rechenverfahren, um das präziser zu erfassen.

⛈️ Denn nicht alle Klimafolgen – wie Dürre, Sturzfluten und blockierte Wetterlagen – lassen sich in Grad Celsius ausdrücken.

👉 Klar ist: Sie sind Folgen des langfristigen Temperaturanstiegs.

zeit.de/2025/14/klimaforschung

Archivlink:
archive.ph/2025.04.03-212028/h

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-03-26

#Erdüberhitzung

"Der Verkehrssektor bleibt Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. Ob E-Mobilität oder ÖPNV, Analysen zeigen, wo in Deutschland die #Verkehrswende im Rückstand ist. In den laufenden Koalitionsverhandlungen müssen dicke Bretter gebohrt werden."

energiezukunft.eu/mobilitaet/w

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-03-19

🔥 #Erdüberhitzung

„Der #Klimawandel hat sich 2024 laut UN deutlich beschleunigt.

Manche Folgen seien über Jahrhunderte unumkehrbar, so ein neuer Bericht der Weltwetterorganisation.

Das 1,5-Grad-Ziel sei aber noch erreichbar.“

tagesschau.de/wissen/klima/wmo

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-03-16

#Erdüberhitzung

Der Meeresspiegel steigt immer schneller: Seit 1993 hat sich die Anstiegsrate mehr als verdoppelt, insgesamt um 10 cm. Die Folgen für Küsten sind gravierend – von Stranderosion bis zur Bedrohung urbaner Infrastruktur.
winfuture.de/news,149581.html

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-03-14

#Erdüberhitzung

„Nicht nur die Oberfläche, auch die obersten zweitausend Meter des Meerwassers waren im Jahr 2024 so warm wie nie und erhitzen sich immer schneller. Das hat Folgen - an Land und in den Ozeanen.“

tagesschau.de/wissen/klima/mee

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst