#Extremwetterkongress

2025-10-08

Unfassbar: Teile der regierenden Hamburger SPD, der CDU und der FDP verbünden sich und handeln exakt entgegengesetzt zum eindringlichen #Klimaaufruf aus der Wissenschaft.

Erst vor wenigen Tagen fand in Hamburg der #Extremwetterkongress statt, auf dem Wissenschaftler:innen davor warnten, dass die Erderhitzung in eine Phase der Beschleunigung eingetreten sei. DIe Deutsche Meteorologische Gesellschaft (@Klimakom_DMG) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (#DPG) haben daher in einem eindringlichen Appell "alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland" aufgerufen, sich "der Dringlichkeit des Handelns bewusst zu werden". und "auf der Basis des bisher Erreichten, Entscheidungen für eine weitere und drastische Reduktion der Emissionen von Treibhausgasen zu treffen" sowie "die wissenschaftsbasierte Information der Gesellschaft sicherzustellen".

Stattdessen machen die unterzeichnenden Politiker:innen das genaue Gegenteil: Sie verschweigen sowohl die gestiegene Gefahr und wie den daraus folgenden gestiegenen Handlungsdruck. Stattdessen schüren sie unbegründete Ängste vor entschlossenem Handeln und sozialen Härten – die sie durch das zu Abstimmung stehende neue #Klimaschutzgesetz zu vermeiden verpflichtet wären.

Die Warnungen aus der Wissenschaft nicht nur ignorieren, sondern sogar gegenteilig sprechen und handeln – das ist unredlich und verantwortungslos!

klimaaufruf.dpg-physik.de/

#JAzumZukunftsentscheid #Zukunftsentscheid #Hamburg #Klimaentscheid #Klimakrise #Klimawandel #Klima #FaktenStattMeinungen #Klimaziele #Klimaschutz #DMG #DPGPhysik
#Volksentscheid #Bürgerentscheid #DelayIsTheNewDenial #AndreasDressel #Dressel #AndyGrote #Grote #KarenPein #Pein #MelanieLeonhard #Leonhard #DirkKienscherf #Kienscherf #CarstenBrosda #Brosda #KsenijaBekeris #Bekeris #SPDHamburg #SenatHamburg #CDUHamburg #FDPHamburg

Radio Bonn/Rhein-Sieg [inoffiziell]rbrs@anonsys.net
2025-10-02
Die Folgen der Klimakrise werden auch bei uns im RBRS-Land immer deutlicher. Hitze, Dürre, Starkregen und Überflutung gehören inzwischen auch in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zum Alltag. Der Schutz der Menschen vor Extremwetter ist heute Thema beim Kommunalkongress Klimaanpassung.#[Extremwetter-Kongress]
Bonn als Beispiel: Extremwetter-Kongress in Düsseldorf
2025-09-27

#Klimawandel - #Extremwetterkongress - Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) und Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) - "Einen entscheidenden empirischen Hinweis liefert der gemeinsame Aufruf von DMG und DPG mit: den Verweis auf ein kollektives Ignorieren, Verdrängen und Versagen. Die Fachgesellschaften sprechen zu Recht von der bedauerlichen 'Ambitionslücke' und der noch fataleren 'Umsetzungslücke' in der Klimapolitik. Fakt ist: Die Hälfte aller seit Beginn der Industrialisierung freigesetzten Kohlendioxidemissionen ist in den vergangenen 30 Jahren in der Atmosphäre entsorgt worden. Und ein Ende des fossilen Weiter-so oder ein klares politisches Signal ist trotz einiger vielversprechender Entwicklungen in manchen Sektoren und einigen Ländern erst einmal nicht in Sicht." - Kommentar von Joachim Müller-Jung - Eventl. € faz.net/aktuell/wissen/wer-zie

2025-09-27

Nach dem Klimaaufruf vom #Extremwetterkongress in Hamburg hat das Worst Case Szenario, das Stefan @rahmstorf Dunja Hayali @dh im heute journal vom 24.09.2025 erläutert hat, viel Resonanz gefunden. Sie hat ihn um 3 Sätze gebeten und er hat das in der Kürze der Zeit sehr gut gemacht. Die Kommentare dazu in social media lassen allerdings vermuten, dass die Konsequenzen noch nicht klar genug kommuniziert wurden.

Daher hier noch einmal in 3 Sätzen, was #DreiGrad #Erderwärmung in 2050 bedeuten:

1. Europa und damit auch Deutschland erhitzen sich um 6 Grad mit der Konsequenz, dass alle zwei Jahre zehntausende Menschen trotz #Klimaanpassung an Hitzewellen sterben.

2. Starke Preiserhöhung für Nahrungsmittel mit der Gefahr für Hungersnöte in Europa, wenn alle Kornkammern der Nordhalbkugel gleichzeitig von Dürre betroffen sind.

3. Stürme und Überschwemmungen wie bei Xaver 2013 alle 1-2 Jahre, so dass die Schäden nicht mehr vor der nächsten Katastrophe beseitigt werden können mit der Konsequenz, dass Küstenstädte ins Inland verlagert werden müssen und die landwirtschaftlichen Flächen an der Küste wegen Versalzung unfruchtbar werden.

Man kann noch prägnanter zusammenfassen: Sylt ist weg. Denn es bedeutet auch, dass die Halligen und das Wattenmeer als einzigartige Lebenswelt (UNESCO Weltnaturerbe) für Menschen, Tiere und Pflanzen verloren sind.

Und ja, es gab einen Grund, weshalb Millionen von Menschen für 1,5 Grad auf die Straße gegangen sind. Aber noch sind 2 Grad möglich. Aber nicht, wenn wir weiterhin neue Gaskraftwerke und neue Verbrenner bauen, anstatt konsequent mit erneuerbaren Energien zu elektrifizieren.

dpg-physik.de/veroeffentlichun

#Klimaschutz #Klimawandel #DPG #DMG #Klimakrise

Tiontion
2025-09-27

Die Aufzeichnungen des ExtremWetterKongresses 2025, der vom 24. bis 26. September in Hamburg stattfand, sind jetzt verfügbar.
Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen rund um den Klimawandel. youtube.com/@ExtremWetterKongr

2025-09-26

Der #Extremwetterkongress geht zu Ende.
Die #Klimakatastrophe geht in die nächste Runde.
Dabei:
Haben wir alle Lösungen vorhanden, #Energiewende ist in allen Sektoren möglich (Strom, Verkehr, Wärme, Industrie).
WIR müssen nur anders wählen - #CDUCSU_FDP_AfD_BSW blockieren aktiv die #Transformation

2025-09-26

"Deutschland ist eigentlich fertig gebaut! Wir brauchen keinen Neubau in Deutschland." Sagt Helge Scheunemann (JLL) auf der #Klimamanagementtagung (im Anschluss an den #ExtremWetterKongress )
Ich verstehe das so, dass wir sanieren müssen und nicht neu bauen. Leider ist Sanierung im Stau.

Helge Scheunemann auf der Klimamanagementtagung zeigt Daten zum Sanierungsstau.
DNKrupinski 🏴‍☠️dnkrupinski@hannover.town
2025-09-25

Ich habe noch einmal "nachgehört":

#HaraldLesch hat (schon früher) gesagt: „Physik gilt auch für Idioten.“

Dieses Zitat wiederholte #SvenPflöger auch beim #Extremwetterkongress:

deutschlandfunk.de/extremwette

2025-09-25

Claudia Kemfert auf dem #ExtremWetterKongress "Klimaschutz führt zu erheblichen Einsparungen."

Claudia Kemfert auf der Pressekonferez zum Klimaaufruf der DPG und DMG auf dem Extremwetterkongress. Im Hintergrund eine Folie, die Volkswirtschaftliche Kosten der Klimakrise für Deutschland zeigt.Claudia Kemfert zeigt die wirtschaftlichen Vorteile von Klimaschutz.
DMG-Fachausschuss KlimaKomKlimakom_DMG@climatejustice.social
2025-09-25

Pressekonferenz zum gemeinsamen Aufruf der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschft (DPG).
Jetzt auf dem #ExtremWetterKongress im live stream auf extremwetterkongress.org/

2025-09-25

#Klimawandel #Extremwetterkongress - Drei-Grad-Grenze könnte schon um 2050 erreicht werden - Klimaanpassung beschleunigen - "Zum Abschluss des ExtremWetterKongresses stellen die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) einen Klimaaufruf vor. Die Fachgesellschaften kommen darin zu folgender Bewertung: 'Die Beobachtungslage zeigt, dass sich die Klimaentwicklung erheblich beschleunigt hat – sowohl in der Atmosphäre wie auch den Ozeanen.' DPG und DMG weisen deshalb darauf hin, dass eine globale Erwärmung um 3 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau bereits um 2050 nicht ausgeschlossen werden kann." - Pressemitteilung vom 25.09.2025 zum Abschluss des 15. ExtremWetterKongresses und zur Eröffnung der 2. Deutsche KlimaManagementTagung - PDF bei Pressematerial 2025 extremwetterkongress.org/press

2025-09-25

#Klimawandel #Extremwetterkongress - Wissenschaftler sehen immer größere Gefahren durch Extremwetter - "Meteorologen und Klimaforscher haben beim Extremwetterkongress in Hamburg die Folgen der Klimakrise skizziert und zum Handeln aufgerufen. »Die Beschleunigung der globalen Erwärmung ist derart schnell, dass wir aus der Klimakurve fliegen«, sagte Frank Böttcher, Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. Deutschland und viele weitere Staaten emittierten weiterhin zu viel CO₂. Es sei realistisch, dass es auf der Erde im Jahr 2050 bereits drei Grad wärmer sein werde als vor der Industrialisierung. Man müsse mit einer solchen »Welt denken und planen«, so Böttcher. »Wir müssten dringend auf die Bremse treten.«" - Quelle: SPON/esw/dpa - Eventl. € spiegel.de/wissenschaft/klimak

DMG-Fachausschuss KlimaKomKlimakom_DMG@climatejustice.social
2025-09-25

Heute um 13Uhr wird auf dem #ExtremWetterKongress der gemeinsame Aufruf der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) zur Situation des Klimas vorgestellt.
Livestream auf extremwetterkongress.org/
Eine Pressemitteilung gibt es bereits hier
dmg-ev.de/wp-content/uploads/2

Der Klima-Aufruf ist hier klimaaufruf.dpg-physik.de/

#KlimaKrise #eilt

2025-09-25

#ExtremWetterKongress 2. Tag startet mit einer Session zu mentaler Gesundheit und Hitzebelastung. Ich wusste gar nicht, dass sich die Wirkung von Medikamenten sich an heißen Tagen ändern kann. Aber Mirjam Jenny von der Uni Erfurt erklärte, dass ich da nicht der einzige bin.

Im Gesundheitssektor bekommen wir vermutlich noch mehr ungeahnte Probleme. Wenn es heiß ist, leiden ja auch Ärzt*innen und Pfleger*innen. :flan_facepalm: Das hat
Theresa Zimmermann (@freieuniversitaet ) erklärt. Sie hat die Interdisziplinäre AG Hitzeschutz mitgegründet. Ist wichtig hier mit verschiedenen Disziplinen zu arbeiten. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden (DM an mich).

Theresa Zimmermann auf dem Extremwetterkongress spricht über Hitzeaktionspläne mit Folie dazu im Hintergrund.
Der Schlockbackschlockback@troet.cafe
2025-09-25

#Extremwetterkongress
Laut Auswertungen des #DWD ist die Temperatur in #Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen um 2.5 Grad gestiegen - doppelt so schnell als der weltweite Durchschnitt. Hierbei erwärmt sich #NRW schneller als der Rest Deutschlands. Der #Klimawandel ist nachweisbarer Fakt. Egal was irgendwelche Politiker sagen

Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2025-09-25

Die tagesschau berichtete bereits über den #ExtremWetterKongress in Hamburg und zitierte Tobias Fuchs (DWD): "Wir beobachten eine beispiellose Häufung von Wärmerekordjahren mit Blick auf das zurückliegende Jahrzehnt"
🔗 tagesschau.de/inland/extremwet

2025-09-24

#ExtremWetterKongress Heute hat der @DeutscherWetterdienst das Faktenpapier 2025 zu Extremwetter in Deutschland veröffentlicht

dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle

Die Anzahl der heißen Tage nimmt zu. Ich bin nicht überrascht, aber besorgt.

Morgen wird die gemeinsame Stellungnahme der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (@Klimakom_DMG ) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) zur Klimakrise veröffentlicht. Bin gespannt ... und besorgt.

Anomalie der heißen Tage in Deutschland
2025-09-24

In #Hamburg hat der 15. #Extremwetterkongress begonnen. Fachleute diskutieren über Strategien, um mit #Hitze, #Starkregen und steigenden #Meeresspiegeln umzugehen.

Wetterexperte Frank Böttcher warnt vor einer möglichen Drei-Grad-Erwärmung bis 2050 und fordert konsequenten #Klimaschutz sowie gezielte #Anpassung.

Schleswig-Holsteins #Umweltminister Tobias #Goldschmidt betont die enormen Kosten für #Deiche und Städte, mahnt aber, Vorsorge jetzt mitzudenken.

ndr.de/nachrichten/hamburg/wie

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst