#Fachkr%C3%A4ftegewinnung

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-09-04

Studieren in Deutschland: Warum der Standort punktet

DAAD-Studie zeigt: Deutschland ist als Studienland weltweit gefragt. Drei Viertel der internationalen Studierenden sind zufrieden, auch wenn Diskriminierung ein Thema bleibt.

Deutsche Studierende wollen ins Ausland, scheitern aber oft an den Kosten. Mehr digitale Angebote könnten helfen.

bildungsspiegel.de/news/studiu

#internationaleStudierende #Fachkräftegewinnung #Auslandsstudium #DAAD

WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-08-28

🔸DGB-Ausbildungsreport 2025: Azubis zufrieden, trotz Unterschiede zw. den Branchen lmy.de/BBOBY
🔸Bundesländer investieren unterschiedlich in Medizinstudienplätze @che lmy.de/ItPEW
🔸24.9.: Webinar zur Teilzeitausbildung - Chancen und Möglichkeiten zur lmy.de/bEtCt
🔸Job Dive 360°: Glas/Optik @bibb lmy.de/nSOqB

Bild: Ausbilder und Auszubildender in Werkstatt
Bildbeschriftung: Aktuelles zur Ausbildung
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-07-17

Internationale Studierende: Große Chancen für den deutschen Arbeitsmarkt

Rund zwei Drittel der internationalen Studierenden planen nach dem Abschluss einen Verbleib in Deutschland.

Sie sehen attraktive Karrierechancen und gründen teils eigene Unternehmen.

Laut DAAD braucht es mehr Unterstützung beim Berufseinstieg und gezielte Sprachförderung, um das Potenzial für den Arbeitsmarkt zu nutzen.

bildungsspiegel.de/news/studiu

#internationaleStudierende #Fachkräftegewinnung #Bleibeabsicht

Integration und Fachkräfteeinwanderung: Verlässliche Unterstützung auch in Sachsen

Trotz politischer Herausforderungen in Sachsen gibt es weiterhin starke kommunale Partner, die Unternehmen bei der Fachkräfteeinwanderung aktiv unterstützen. In unserem Beitrag zeigen wir, wie Du mit dem beschleunigten Fachkräfteverfahren und unserem Social Relocation Angebot neue Talente schnell und unkompliziert integrierst.

fachkraeftesicherer.de/finden/

Fachkräfteeinwanderung wird auch in Sachsen unterstützt (c) André Beer
WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-07-03

🔸Fachkräfterekrutierung aus Kolumbien @bundesagentur lmy.de/gFryV
🔸Bonuszahlungen in Betrieben: Persönliche Leistung zählt wieder stärker lmy.de/aFAip
🔸: Die Campus-Initiative des zieht erste Bilanz @DAAD_worldwide
🔸Mangelnde Wertschätzung – die stille Krise am Arbeitsplatz? lmy.de/UNXNs

Bild: Handwerker arbeitet in Werkstatt
Bildbeschriftung: Aktuelles zur Fachkräftesicherung
WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-06-23

Veranstaltungstipp| "Talente ohne Grenzen – Fachkräfte aus Drittstaaten für Ihr Unternehmen gewinnen & halten" am📅08.07.2025 bei der📍Kurt Eulzer Druck GmbH & Co. KG in Hennigsdorf.
Zur Anmeldung: rwk-ohv.de/2025-o-h-v-konkret/

Andreas HammerHammer_A
2025-06-11

Seit Jahren geht es politisch und medial um und , die mit zahlreichen Initiativen verbunden sind. Weniger beachtet als Einflussfaktor ist das eines Berufs.
Der Beitrag stellt eine Untersuchung des Ansehens von zehn mit bei Befragten im Alter von unter 25 Jahren vor. kurzlinks.de/1r57

Talent Trends 2024: So navigierst du durch den »Expectation Gap« und sicherst deinem Unternehmen die besten Köpfe

Die Talent Trends 2024 Studie zeigt: Die Erwartungen von Arbeitnehmer:innen verändern sich. Erfahre, wie Du Dein Unternehmen zukunftsfähig machst und die besten Talente anziehst.

fachkraeftesicherer.de/binden/

Talent Trends und Expectation Gap (c) Waldemar
WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-03-11

7. Matching Day am 18.06.2025 - Ihre Gelegenheit, Talente aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen der @unipotsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF kennenzulernen und sich mit den klugen Köpfen von morgen zu vernetzen.

➡️ Die Anmeldung erfolgt bei unserem Kooperationspartner, dem Partnerkreis "Industrie & Wirtschaft" an der Universität Potsdam unter uni-potsdam.de/de/wirtschaft-t

Grafik mit dem Titel Matching Day

Soeben haben wir unter der Überschrift »Die 2. Azubi & Fachkräftemesse in Tunis: Deine Chance für internationale Talente« einen neuen Beitrag veröffentlicht.

Uns interessiert Deine Meinung!

ie 2. Azubi & Fachkräftemesse in Tunis vom 07. bis 09. Februar 2025 bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen, um motivierte, deutschsprachige Talente aus Tunesien kennenzulernen. Mit einem umfangreichen Programm, das Fachvorträge, Netzwerkmöglichkeiten und direkte Bewerbungsgespräche umfasst, eröffnet die Messe neue Wege zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Deutschland.

Du kannst unter dem Beitrag: https://www.fachkraeftesicherer.de/finden/fachkraeftemesse-in-tunis/ oder hier kommentieren.

Wenn Dich unsere Arbeit rund um Fachkräftesicherung interessiert, findest Du unter den Hashtags: #Ausland #Auszubildende #Berufsausbildung #Fachkräftegewinnung #Fachkräfteservice #Recruiting #Sozialberatung #Sprache #Zuwanderung sicher noch mehr spannende Inhalte.

Bilder und Grafiken: fachkraeftesicherer.de/wp-cont

Eine Gruppe von Menschen vor den Messeständen auf der Fachkräftemesse in Tunis
WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-01-13

Fachkräfte gesucht? Jetzt zum am 18.06.2025 anmelden und Kontakt zu den Studierenden der Universität Potsdam aufbauen. 👍
Mehr Infos und zur Anmeldung unter: uni-potsdam.de/de/wirtschaft-t

2024-12-12

Start der #MPK im Bundesrat: Themen der Konferenz sind u.a. die wirtschaftliche Lage & die Wirtschaftspolitik in Deutschland, die #Fachkräftegewinnung, die europäische Kohäsionspolitik ab 2028 sowie Rundfunkthemen.
#ministerpräsidentenkonferenz

2024-11-14

1️⃣ In der #Lausitz ist im Rahmen des Strukturwandels ein deutlicher Rückgang der #Arbeitslosenquote zu beobachten. Gleichzeitig gibt es vermehrt offene Stellen, die nicht besetzt werden können. Umso wichtiger ist es, im Rahmen der #Fachkräftegewinnung den Blick auf junge Menschen zu richten und sich mit den Themen #Berufseinstieg und #Berufsorientierung zu beschäftigen.

@mbjs

Tagungsraum des 2. Lausitzer Bildungsgipfels in Cottbus mit verschiedenen Teilnehmenden.
2024-09-13

2️⃣ ... entlang dieser Erkenntnisse mögliche Anknüpfungspunkte und Herangehensweisen für die kommunale #Fachkräftegewinnung herauszuarbeiten.

Melden Sie sich heute noch an und profitieren Sie von Praxisimpulsen und den Austausch mit anderen #Kommunen!

#Fachkräftesicherung #Fachkräftemangel #Fachkräfte #Bildungskommunen

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2024-04-11

💡 Martina Musati ist die neue Chefin der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für #Arbeit. Am Dienstag besuchte sie Minister Manne Lucha, um sich mit ihm über die zukünftige Zusammenarbeit auszutauschen.

🤝 Das Sozialministerium arbeitet mit der Bundesagentur für Arbeit beim Thema #Integration im Bereich Arbeit zusammen. Gemeinsame Projekte sind z.B. „Triple Win“ zur #Fachkräftegewinnung aus dem #Ausland oder der Job-Turbo für #Geflüchtete.

#Fachkräfte #Pflege #TripleWin

Das Foto zeigt zwei Personen, die vor einem Roll-Up-Banner stehen. Auf dem Banner ist das Logo des Sozialministeriums zu sehen. Rechts im Bild zu sehen ist Minister Manne Lucha, links daneben steht die neue Chefin der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, Martina Musati. Beide lachen und schauen in die Kamera.
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-03-07

Unternehmen locken Fachkräfte mit vielfältigen Benefits

Heute sehen sich viele Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, geeignete Bewerber*innen für vakante Stellen zu gewinnen und zugleich die Zufriedenheit der bestehenden Belegschaft zu sichern.

Laut einer Umfrage setzen Betriebe dabei nicht nur auf traditionelle Anreize. So fördern 53% die berufliche Weiterbildung und das Homeoffice.

bildungsspiegel.de/news/person

@bildungsspiegel #Fachkräftegewinnung #Recruiting #Weiterbildung

RPTU Transferrptu_transfer
2023-10-23
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-07-26

Die Beumer Maschinenfabrik hat einen neuen Standort eröffnet – Dortmund statt Beckum: „New Work“ für IT und Software-Entwicklung im Technologiepark

Eine Maschinenfabrik muss immer mit der Zeit gehen, wenn sie wirtschaftlich erfolgreich sein will. Das ist bei der Beumer Maschinenfabrik in Beckum nicht anders.
Dortmund statt Beckum: „New Work“ für IT und Software-Entwicklung im Technologiepark - Nordstadtblogger

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst