In #Köln betrachtet man #Fahrplankürzungen als mehr #Stabilität.
https://www.kvb.koeln/unternehmen/presse/pressemitteilungen.html?view=977
Die #KölnerVerkehrsBetriebe (#KVB) passen ab dem 16. November 2024 den #Fahrplan auf einigen Stadtbahn-Linien an, um den Betrieb zu stabilisieren. Grund sind anhaltende #Personalengpässe und eine erhöhte #Krankheitsquote. Trotz intensiver #Recruiting-Bemühungen bleibt der #Personalaufbau herausfordernd.
"Nicht minder drastisch fielen die Reaktionen des Verkehrsclubs Deutschland in Schleswig-Holstein (VCD Nord) aus. #Fahrplankürzungen seien „das völlig falsche Signal“. Statt mehr Geld in neue #Autobahnen zu pumpen, sollten vor allem der Öffentliche #Personennahverkehr (#ÖPNV) und insbesondere der #Schienenverkehr gestärkt werden, heißt es in einer verbreiteten Erklärung. ..."
PM: VCD Nord kritisiert #Fahrplankürzungen in SH und fordert neue Wege - Eine #Abbestellung von #Regionalverkehr ist das völlig falsche Signal, wir brauchen einen Ausbau des ÖPNVs und einen Stopp aller Mrd. teuren #Autobahnprojekte sowie den Abbau der klimaschädlicher Subventionen wie das #Dienstwagenprivileg . Das Land SH muss zudem selbst mehr in den #ÖPNV investiern, wie es Hamburg derzeit tut!