Auf feddit.org gibt es schon seltsame Communities. Wie wäre es z. B. mit Rentner fahren in Dinge?
#Fedditorg #Lemmy #Fediverse #Communities #just4fun #2025-06-14
Auf feddit.org gibt es schon seltsame Communities. Wie wäre es z. B. mit Rentner fahren in Dinge?
#Fedditorg #Lemmy #Fediverse #Communities #just4fun #2025-06-14
Seit letzter Woche habt ihr wieder ein bisschen mehr gespendet und doch entfernen wir uns aktuell weiter von dem Ziel weg.
Vielleicht braucht ihr einfach mehr Motivation?
Alle, die spenden, können sich bei @paula Flyer und Sticker abholen, bzw sich welche schicken lassen!
Mehr dazu hier: https://paulatothepeople.eu/blog/fediverse-flyer-sticker/
AT54 2011 1849 4974 3900
Die Mehrfachwirkung eurer Spenden auf das Bankkonto im Überblick:
✅ Hosting & Domain-kosten werden gedeckt
✅ und zwar für 6 Mastodon Instanzen, eine Pixelfed und eine Lemmy Instanz, sowie das #JoinFediverseWiki und ein paar andere Services
✅ Abhängigkeit von PayPal wird reduziert
✅ du kannst dich über Post von Paula freuen
✅ Werbematerial für das Fediverse wird unter die Leute gebracht
✅ neue Menschen kommen auf die Instanzen der Fediverse Foundation und übernehmen einen Teil der Spenden
✅ Paula hat wieder mehr Platz im Schrank, da dort weniger Flyer und Sticker herumliegen
#ClosePayPal #challenge #UnplugTrump #unabhängigkeit #unterstützung #spenden #DigitaleResilienz #Mastodon #WienRocks #TyrolSocial #FediAT #ClimateJusticeSocial #Pixelfed #Instapix #Lemmy #FedditOrg #feddit #Flyer #fediverseFlyer #sticker #FediverseBewerben #JoinFediverse
Hallo!
Wir hosten ja (bekanntlich?) auch https://feddit.org, die größte Lemmy Instanz im DACH-Raum. Da gab es in letzter Zeit leider ein paar Ausfälle.
Auslöser: unterm Strich wieder AI/LLM scraper bots.
MMn Ein weiteres Signal dafür, dass diesem Unwesen endlich Grenzen gesetzt werden müssen. Es wird langsam unmöglich, öffentlich zugängliche Webservices zu betreiben, da die scraper so zahlreich und aggressiv sind und laufend für hohe Serverlast und downtimes verantwortlich sind.
Was das global gesehen zusätzlich für einen vollkommen sinnlosen Energieverbrauch bedeutet möchte ich gar nicht wissen 🙈 .
Details dazu in unserer Wiki als RCA:
Viele Grüße und ein schönes WE, eure
Fediverse Foundation
#FediAdmin #fedditorg #lemmy #noai #FediverseFoundation #wienops
:fediverse: The Fediverse Foundation says thanks!
❤️ We want to thank everybody who donated to us this year and all users on our instances that enrich the Fediverse with their great content, no matter if you can afford donating towards the operation.
👍 After our latest call for donations you raised the ante a lot and we are now at around 7000€ annual income from donations. We also got around 2500€ income from a friendly work group that co-uses our server, which means about 80% of our yearly expenses are covered. Thanks!
ℹ️ Here is the detailed expense allocation for 2024:
* server (power, traffic, location, ddos protection): 11357,34€
* bank account management: 176.03€
* domains: 84€
* total: 11617,37€
🎆 Look forward to a little end-of-year review around the turn of the year.
Happy holidays and thank you again!
Your Fediverse Foundation
#thanks #FediverseFoundation #ClimatejusticeSocial #ClimatejusticeGlobal #SocialFairphoneCommunity #WienRocks #FediAt #TyrolSocial #FedditOrg
:fedi: Die Fediverse Foundation bedankt sich
❤️ Wir wollen uns herzlich bei allen Spender*innen bedanken. Aber auch bei allen Nutzer*innen unserer Instanzen, die das Fediverse mit ihrer Anwesenheit bereichern, unabhängig davon ob sie sich Spenden zu dessen Aufrechterhaltung und Betrieb leisten können, oder nicht.
👍 Nach dem letzten Spendenaufruf habt ihr nochmal ordentlich nachgelegt und wir sind jetzt bei einem Jahres-Spendenstand von über 7000 Euro. Dazu kommen nochmals ca. 2500 Euro Einnahmen, durch eine befreundete ARGE, die unseren Server mitverwendet. Unsere laufenden Kosten sind damit schon zu ca. 80% gedeckt, es fehlen nur mehr ca. 2000 Euro um diese abzudecken. Danke!
ℹ️ Hier die genaue Kostenaufschlüsselung für 2024:
* Serverbetrieb (Strom, Traffic, Standort-Miete, DDOS Schutz): 11357,34€
* Kontoführung Bankkonto: 176.03€
* Domains: 84€
* Gesamt: 11617,37€
🎆 Um den Jahreswechsel herum wirds dann noch einen kleinen Jahresrückblick geben.
Besinnliche Feiertage und nochmal großes Danke!
Eure Fediverse Foundation
#danke #FediverseFoundation #WienRocks #FediAt #TyrolSocial #FedditOrg #ClimatejusticeSocial #ClimatejusticeGlobal #SocialFairphoneCommunity
After the german lemmy instance feddit.de has been shut down I finally managed to move over to the instance feddit.org. Took a bit to re-arrange the subscriptions to the former communities, but now I got it all set up so far!
@caos @matteo schön. Und wo ist die Köln-Community auf #fedditorg ? #koeln
Neue Community auf feddit.org: FOSS - Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software 💻 👉 Bitte abonniert (auch) die neue Community auf feddit.org + postet bevorzugt dort
Da wohl wirklich nur noch wenig Hoffnung besteht für einen problemlosen Weiterbetrieb von feddit.de, gibt es für deutschsprachige Diskussionen und Nachrichten zu #FOSS -Themen nun diese neue Community auf feddit.org:
👉 feddit.org/c/foss_de
Inhaltlich kann es um Alles rund um #FOSS #FLOSS #OpenSource #FreieSoftware gehen, was Euch interessiert - seien es bestimmte Anwendungen, neue Releases, Fragen, Tipps und Empfehlungen oder auch gesellschaftliche Initiativen wie #PublicMoneyPublicCode und vieles mehr.
Es ist eine Lemmy -Community auf #fedditOrg. Ihr könnt die Community auch von #Mastodon , #Friendica #Akkoma etc. aus abonnieren. Und ihr könnt damit auch ohne Lemmy-Account Beiträge darin erstellen, indem Ihr den Community-Account [ät]foss_de@feddit.org taggt. Ausführlicher hier.
Wenn Ihr auf Lemmy aktiv seid, könnt ihr Euch gerne auch noch als Co-Mods melden.
Es gibt schon lange eine sehr große und aktive englischsprachige Opensource-Community opensource@lemmy.ml , aber um sich zu deutschsprachigen News auszutauschen oder Fragen auf deutsch zu stellen und zu diskutieren, soll diese Community als Ergänzung dienen.
Die bisherigen Beiträge der Feddit.de-Community @foss_de sind u.a. hier zu sehen.
Damit aber erst einmal: 🧡lich willkommen in der neuen Community ! Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.
Neue Community auf feddit.org: FOSS - Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software 💻
Da wohl wirklich nur noch wenig Hoffnung besteht für einen problemlosen Weiterbetrieb von feddit.de, gibt es für deutschsprachige Diskussionen und Nachrichten zu #FOSS -Themen nun diese neue Community auf feddit.org:
👉 feddit.org/c/foss_de
Inhaltlich kann es um Alles rund um #FOSS #FLOSS #OpenSource #FreieSoftware gehen, was Euch interessiert - seien es bestimmte Anwendungen, neue Releases, Fragen, Tipps und Empfehlungen oder auch gesellschaftliche Initiativen wie #PublicMoneyPublicCode und vieles mehr.
Es ist eine Lemmy -Community auf #fedditOrg. Ihr könnt die Community auch von #Mastodon , #Friendica #Akkoma etc. aus abonnieren. Und ihr könnt damit auch ohne Lemmy-Account Beiträge darin erstellen, indem Ihr den Community-Account [ät]foss_de@feddit.org taggt. Ausführlicher hier.
Wenn Ihr auf Lemmy aktiv seid, könnt ihr Euch gerne auch noch als Co-Mods melden.
Es gibt schon lange eine sehr große und aktive englischsprachige Opensource-Community opensource@lemmy.ml , aber um sich zu deutschsprachigen News auszutauschen oder Fragen auf deutsch zu stellen und zu diskutieren, soll diese Community als Ergänzung dienen.
Die bisherigen Beiträge der Feddit.de-Community sind u.a. hier zu sehen.
Damit aber erst einmal: 🧡lich willkommen in der neuen Community @foss_de ! Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.
Neue Community auf feddit.org: FOSS - Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software 💻
Da wohl wirklich nur noch wenig Hoffnung besteht für einen problemlosen Weiterbetrieb von feddit.de, gibt es für deutschsprachige Diskussionen und Nachrichten zu #FOSS -Themen nun diese neue Community auf feddit.org:
👉 feddit.org/c/foss_de
Inhaltlich kann es um Alles rund um #FOSS #FLOSS #OpenSource #FreieSoftware gehen, was Euch interessiert - seien es bestimmte Anwendungen, neue Releases, Fragen, Tipps und Empfehlungen oder auch gesellschaftliche Initiativen wie #PublicMoneyPublicCode und vieles mehr.
Es ist eine Lemmy -Community auf #fedditOrg. Ihr könnt die Community auch von #Mastodon , #Friendica #Akkoma etc. aus abonnieren. Und ihr könnt damit auch ohne Lemmy-Account Beiträge darin erstellen, indem Ihr den Community-Account [ät]foss_de@feddit.org taggt. Ausführlicher hier.
Wenn Ihr auf Lemmy aktiv seid, könnt ihr Euch gerne auch noch als Co-Mods melden.
Es gibt schon lange eine sehr große und aktive englischsprachige Opensource-Community , aber um sich zu deutschsprachigen News auszutauschen oder Fragen auf deutsch zu stellen und zu diskutieren, soll diese Community als Ergänzung dienen.
Die bisherigen Beiträge der Feddit.de-Community sind u.a.hier zu sehen.
Damit aber erst einmal: 🧡lich willkommen in der neuen Community @foss_de ! Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.
Kurze Dienstmeldung: Nachdem es bei der Lemmy Instanz https://feddit.de zu anhaltenden IT-Problemen gekommen ist und der Admin leider nicht greifbar ist, wechselt ein großer Teil der Communities jetzt auf die neue Instanz https://feddit.org. Die neue Instanz stellt sich bei der Fediverse Foundation unter. Für mehr Infos zur Dach-Community: https://alexandrite.app/feddit.de/post/13484843 #fediverse #fedditde #fedditorg #lemmy #dach @FediverseFoundation