#Feuerbakterium

Eva Schumanneva4tinto@dizl.de
2025-10-05

Mit dem #Olivenbaumsterben fing es an, doch ging es weiter. Mehr und mehr Pflanzenarten und immer neue Regionen sind betroffen. Schaffen wir es, das #Feuerbakterium (Xylella fastidiosa) unter Kontrolle zu halten? #Garten #Pflanzenschutz
tinto.de/tipps/behalten-wir-da

Reisefreak ☑Reisefreak@troet.cafe
2025-07-26

Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln!

reisefreak.de/vorsicht-vor-pfl

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Berlin (ots)

Für viele Menschen ist es einfach die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit. Viele Reiselustige zieht es wieder in nahe und ferne Länder. Neben

#ReiseNews #AsiatischerMoschusbockkfer #Citrusbockkfer #Feuerbakterium #OTSnews #Pflanzen #Ratgeber #Schadorganismen #Souvenir #Tourismus #Umwelt #Urlaub #Xylella

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-08-15
Das Feuerbakterium hat schon Millionen Olivenbäume vernichtet und bedroht auch Mandeln, Kaffee und Eichen. Zur Bekämpfung setzen Fachleute auf Pilze – und Spürhunde.#Feuerbakterium #Pflanzenschädling #Xylella #Olivenbaum #Apulien #Olivenöl #Weinreben #Mandelbäume #Wein #Mandeln #Eichen #Kaffee #Biologie
Der Erreger, der den »goldenen Tod« bringt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst