#Fischereien

2024-11-17

#Meereswärmeperioden bedrohen kleine #Fischereibetriebe:

nature.com/articles/s43247-024

In #BajaCalifornia führten extreme #Wärmeperioden zu #Fangrückgängen von 15–58 % bei #Hummer, #Seeigeln und #Seegurken.

Besonders betroffen: Betriebe nahe biogeografischer Übergangsbereiche.

Mit dem #Klimawandel werden diese Ereignisse häufiger und intensiver, was die Verletzlichkeit kleiner #Fischereien weiter erhöht.

#Fischerei #Meereserwärmung #Klimafolgen #Science #Nahrungsmittelversorgung

2024-07-22

Wie steht es um die 🐟Fischbestände in Nordostatlantik, #Nordsee und #Ostsee ? Dazu erstellt der #ICES jährliche Gutachten und spricht Fangempfehlungen aus. Aktuelle Zahlen und Erläuterungen, was sie für die deutschen #Fischereien bedeuten, gibt es hier: 👉thuenen.de/de/

Fische im Netz.
2024-07-17

Angesichts des #Klimawandels wird es immer schwieriger zu entscheiden, wie, wo und was nachhaltig gefischt werden kann, da die Zukunft der #Fischereien immer unsicherer wird. Dies könnte zu einer Verstärkung des Trends zu überfischten globalen #Fischbeständen führen. Im Jahr 2021 einigten sich zehn Länder auf ein #Moratorium für kommerzielle #Fischerei im zentralen #ArktischenOzean, um wissenschaftliche Erkenntnisse und indigenes Wissen zu sammeln.

theconversation.com/accepting-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst