#Seegurken

2025-08-28

#Hai könnten in Zukunft vielleicht nur noch an #Seegurken und #Quallen nuckeln.

Sie verlieren evtl. ihren #Biss, weil

2024-11-17

#Meereswärmeperioden bedrohen kleine #Fischereibetriebe:

nature.com/articles/s43247-024

In #BajaCalifornia führten extreme #Wärmeperioden zu #Fangrückgängen von 15–58 % bei #Hummer, #Seeigeln und #Seegurken.

Besonders betroffen: Betriebe nahe biogeografischer Übergangsbereiche.

Mit dem #Klimawandel werden diese Ereignisse häufiger und intensiver, was die Verletzlichkeit kleiner #Fischereien weiter erhöht.

#Fischerei #Meereserwärmung #Klimafolgen #Science #Nahrungsmittelversorgung

2023-08-23

MITTERNACHTSSNACK @FuturiumEU

Wusstest du, dass Quallen bereits im Weltall waren? Aber wie viele sind schon auf deinem Teller gelandet? Der Meeresbiologe Holger Kühnhold vom ZMT klärt auf, warum #Quallen und #Seegurken exzellente #FutureFoods sind.

Appetit auf „Meer“? Kommt am 26. August zur Langen Nacht der Mussen in Berlin!

Mehr Informationen findet Ihr hier:
futurium.de/de/lndm2023
Tickets für die LNDM bekommt ihr online: lange-nacht-der-museen.de/oder am Veranstaltungsabend in den Museen.

Memo [in Transit 1]memo@mstdn.hw2k.com
2022-11-19

#Biodiversität

#Elefanten und #Flusspferde im Fokus bei #Weltartenkonferenz

Zum Abschluss der ersten Woche sind bei der Weltartenkonferenz Cites in #Panama eine Reihe wichtiger Entscheidungen gefallen.

Der #Elfenbeinhandel bleibt verboten und #Seegurken und #Geigenrochen werden künftig besser geschützt

🔗 stern.de/panorama/wissen/biodi

Eine violette Seegurke hinter einem Stein.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst