#FlughafenM%C3%BCnchen

2025-10-31

Achja, Baumaßnahmen außeinandernehmen ist schon anstrengend. Die DB hängt mal wieder den Flughafen München ab. Dieses Mal weiträumig. Nebenbei nochmal geguckt, wie es denn um den Erdinger Ringschluss (ihr denkt auch an die Werbemelodie des Weißbier, gell?). Sollte ja jetzt in die erste Phase gehen. Mit Dank an @elba013 für den Tipp.

#spnv #flughafenmünchen #bahn

airliners.de/flughafen-muenche

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-10-18

Feinstaub am Flughafen München und eine "merkwürdige Öffentlichkeitsarbeit" der Betreibergesellschaft: >>[...] Mit Interesse verfolgen wird das der Freisinger Bürgerverein, der seit 2017 für die Feinstaub-Messungen kämpft und sie nicht nur im Umfeld, sondern auch am Flughafen selbst vorgenommen sehen möchte. Obwohl wissenschaftliche Studien in Triebwerksabgasen beziehungsweise ultrafeinen Partikeln ausnahmslos hohe Gesundheitsrisiken sähen, gebe es außer einem Richtwert der WHO bisher keine gesetzlichen Grenzwerte, kritisiert der Bürgerverein. Ein Grund dafür sei die mangelhafte Datengrundlage.
Laut der EU-Luftqualitätsrichtlinie müssten die Partikel auch an Hotspots gemessen werden. Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes in Berlin hat dem Bürgerverein zufolge bestätigt, dass Flughäfen UFP-Hotspots sind. Die [...]<<
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freising-erding-flughafen-muenchen-ultrafeinstaub-messungen-umweltministerium-buergerverein-freie-waehler-li.3324266
#Feinstaub #gemeinwohl #flughafen #flughafenmunchen
#Transparenz statt #Schneckenhauspolitik
@psy4f@climatejustice.social
Wenn viele darauf hinweisen, gibt es vielleicht einige, die an die Betreibergesellschaft schreiben?
Bei amnesty habe ich die Erfahrung gemacht: Es hilft, wenn viele Menschen sich per Brief / Mail zu einem Anliegen äußern und Änderungen einfordern. Daher zur Ermutigung: Wenn wir 45 Menschen motivieren können, an die Betreibergesellschaft des Flughafens zu schreiben, wird vielleicht auch eine Messung im Flughafenbereich möglich werden.
#umweltschutz #DUH #Klage unter Verweis auf das Grundgesetz?
@praeslgka@xn--baw-joa.social ob man auf dem Klageweg Erfolg haben kann, Feinstaubmessungen zu erzwingen?
#jurabubble
#fedifrage

2025-10-14

#ICE zum #MünchnerFlughafen?
Kein Anschluss an diesem #Airport
Rund 44 Minuten benötigen Reisende mit der S-Bahn vom Münchner Stadtzentrum bis zur Haltestelle am Flughafen im Erdinger Moos. Damit hat der Flughafen München laut dem Reiseportal Omio bundesweit einen der längsten Anfahrtswege mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Da er auch keinen Fernbahnanschluss hat, verliert er im Wettbewerb mit anderen Flughäfen an Attraktivität, heißt es in einem Ende August veröffentlichten Bericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern. Sie fordert deshalb den Bund auf, für ein besseres Schienenverkehrsangebot am #FlughafenMünchen zu sorgen.

Korbinian Leitner, Leiter des Verkehrsreferats bei der IHK für München und Oberbayern, sagt der Staatszeitung: Der Bürgerentscheid über eine Olympiabewerbung und schließlich die Austragung der Olympischen Spiele in München 2036, 2040 oder 2044, würden auch die Entscheidung über den #Fernbahnhof am Flughafen stark beeinflussen.

Explizit fordert die IHK München den Bau neuer Gleise und eines neuen #Flughafenbahnhof s für Regional- und Fernverkehrszüge. Konkret soll eine neue Bahnstrecke von Ingolstadt nach München über den Flughafen München entstehen. Der bereits bestehende, überregionale #Flughafenexpress #Üfex , den es derzeit nur aus Richtung Regensburg gibt, könnte zudem ausgebaut werden.

Bahn: Lediglich erste Vorüberlegungen...
bayerische-staatszeitung.de/st

2025-10-03

Was über die Drohnensichtung am Flughafen München bekannt ist

Am Münchner Flughafen fielen am Donnerstagabend 15 Starts aus, 17 ankommende Flieger wurden umgeleitet. Die Einschränkungen trafen fast 3.000 Reisende. Der Anlass waren gesichtete Drohnen. Was ist über den Vorfall bekannt?

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

#FlughafenMünchen #Drohnen

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-08-05

Nach dem VGH-Urteil zum "ewigen Baurecht" für die 3. Startbahn am Flughafen München

Flughafen: Baurecht ist unverzichtbarer „Vermögenswert“
Grüne sprechen von „reiner Schutzbehauptung“

merkur.de/lokales/erding/flugh

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#BayerischeStaatsregierung
#FMG
#freising
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-08-01

„Urteil mit allen Tricks erzwungen“

Das VGH-Urteil zum ewigen Baurecht für die 3. Startbahn hallt nach. Jetzt haben auch die Freisinger Landtagsabgeordneten Stellung bezogen, und das unverblümt.

merkur.de/lokales/freising/fre

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#BayerischeStaatsregierung
#FMG
#freising
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-30

Nach Startbahn-Urteil: Kläger geben sich kämpferisch

Der VGH hat die Klagen gegen das „ewige Baurecht“ für die 3. Startbahn abgewiesen. Die Startbahngegner sind verärgert. Ihre Hoffnung ruht nun auf der Politik.

merkur.de/lokales/freising/fre

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#bayerischestaatsregierung
#FMG
#freising
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-30

Herbe Entäuschung für den Widerstand in der Flughafenregion:
VGH weist Klage gegen „ewiges Baurecht“ zurück

vcd-freising.de/flugverkehr/vg

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#bayerischestaatsregierung
#fmg
#freising
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-30

Dritte Startbahn am Münchner Flughafen
VGH weist Klage gegen „ewiges Baurecht“ zurück

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das "ewige Baurecht" für die 3. Startbahn am Flughafen München bestätigt und damit die Klagen (u. a. vom Landkreis Freising und dem BUND Naturschutz) abgewiesen.

... jetzt ist die Politik gefragt, endlich eine Entscheidung zur Beerdigung dieses Projekts zu treffen.

sueddeutsche.de/muenchen/freis

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#bayerischestaatsregierung
#fmg
#freising
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-28

„Das Damoklesschwert ist Realität“: 150 Menschen demonstrieren in Freising gegen 3. Startbahn

Pressebericht im Freisinger Tagblatt zur
Mahnwachwe gegen die 3. Startbahn

merkur.de/lokales/freising/fre

#aufgemuckt
#koadritte
#flughafenmunchen
#fmg
#bayerischestaatsregierung
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-24

Damoklesschwert über dem Marienplatz Freising - Demo 3. Startbahn am 27. Juli 2025, fünf vor zwölf

"Keine 3. Startbahn! 20 Jahre Bewahrung der Heimat gegen FMG und Staatsregierung!"

Sonntag, den 27. Juli 2025
um fünf vor 12 (11.55) Uhr
in Freising am Marienplatz

Am 26. Juli 2005 beschloss der Aufsichtsrat der FMG unter Leitung von Kurt Faltlhauser in nichtöffentlicher Sitzung, das Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn am Flughafen im Erdinger Moos einzuleiten. Am 27. Jul 2005 berichteten die Medien ausführlich über das geplante Projekt. Dies war der offizielle Startschuss für die Planung. Seitdem leistet AufgeMUCkt erfolgreich Widerstand gegen die Startbahn und seitdem schwebt das Damoklesschwert 3. Startbahn über unserer Heimat. Die FMG und die bayerische Staatsregierung halten trotz erfolgreichem Münchner Bürgerentscheid weiterhin am Projekt fest und wollen jetzt mit dem Feststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern zum "Ewigen Baurecht" ein Ende der Planung verhindern. Die mündliche Verhandlung beim Verwaltungsgerichtshof war am 8. Juli. Vermutlich gibt es noch vor der Sommerpause ein Urteil. Die FMG glänzte vor Gericht mit der Vorlage vieler geschwärzter Seiten.
Der Widerstand muss also weitergehen. Wir dürfen uns auch nicht vom Staatsminister Dr. Florian Herrmann einlullen lassen, der auf seiner Homepage fälschlicherweise behauptet: „Und ich bin froh, dass das Damoklesschwert einer 3. Startbahn für unsere Region Geschichte ist.“ Der laufende Prozess zeigt, dass dies leider nicht der Fall ist.
Der 20. Jahrestag des Aufsichtsratsbeschlusses zur Planung und Realisierung einer 3. Start-und Landebahn ist auch ein Grund für uns stolz zu sein: Wir haben 20 Jahre erfolgreich und friedlich Widerstand geleistet und sind damit eine der erfolgreichsten Bürgerinitiativen in Deutschland.
Bei der Mahnwache lassen wir das Damoklesschwert (Aus Pappe und Alufolie) über dem Marienplatz über der Demo schweben (Fototermin). Es gibt kurze Reden und Grußworte.
Viele Grüße
Christian Magerl
Aktionsbündnis AufgeMUCkt

Aktionsbündnis AufgeMUCkt, c/o Christian Magerl, Landshuterstr. 94, 85356 Freising

aufgemuckt.de/aktuelles/
#aufgemuckt
#koadritte
#flughafenmunchen
#fmg
#bayerischestaatsregierung
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-23

Einschätzung des Freisinger Landrats Petz zum Stand der Klage gegen das "ewige Baurecht" für die 3. Startbahn am Flughafen München und dem intransparenten Agieren der FMG

sueddeutsche.de/muenchen/freis

#koadritte
#aufgemuckt
#ewigesbaurecht
#flughafenmunchen
#fmg
#vcd

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-22

Ewiges Baurecht für 3. Startbahn: Kläger geben Stellungnahme ab

Interview mit Landrat Petz zum aktuellen Stand der Klage gegen das ewige Baurecht und den aktuellen Stand des Gerichtsverfahrens

merkur.de/lokales/freising/fre

#koadritte
#fmg
#ewigesbaurecht
#flughafenmunchen

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2025-07-22

Einladung zur

aufgeMUCkt-Demo:

Keine 3. Startbahn!

20 Jahre Bewahrung der Heimat

am

Sonntag, den 27. Juli 2025

um fünf vor 12 Uhr (11.55 Uhr)

am Marienplatz in Freising.

vcd-freising.de/flugverkehr/ei

#aufgeMUCkt
#vcdfreising
#koadritte
#flughafenmunchen
#fmg

2025-03-21
2025-03-21

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst