#Flugscham

2025-05-18

Eigentlich sind es eher 3 Tonnen nutzloser Ballast (exklusive dem Gewicht der First Class Passagiere) die mitfliegen.

1.5 Tonnen im Heck zum Ausgleich das Zusatzgewichts der First Class Einrichtung -> 3 Tonnen, 1.5 vorne, 1.5 hinten. Wenn sich der Schwerpunkt nicht verschieben soll.

#flugscham

infosperber.ch/umwelt/die-neue

Horst :no2nd_earthl: :m_green:WandernAustria@mastodon.no2nd.earth
2025-05-08

@Drude @Saupreiss 👍

Ich für meinen Teil prangere niemanden (mehr) an, wenn er/sie fliegt. Habe das früher getan, aber das ist wirklich sinnlos. Das Gegenüber ist sofort im Rechtfertigungsmodus (eh nur 1x im Jahr, esse weniger Fleisch, fahre ab und zu mit Bus zur Arbeit).

Bin nun dazu übergegangen, voller Begeisterung über meine Zugreisen zu sprechen.

#zugstolz statt #flugscham

blog.austria-insiderinfo.com/n

#urlaub #bahn

André :fckafd:andreS@nrw.social
2025-04-22

Ich habe ganz vergessen zu erzählen, dass wir auf Malta in Urlaub waren.
Ja, wir sind geflogen, und ja, ich habe #flugscham.
Warum Malta? Wir sind über 4 Jahre nicht mehr geflogen. Für mich war folgendes Argument aber noch wichtiger: wir wussten bei der Buchung noch nicht, wie die Bundestagswahl ausgeht. Hätte die #noafd gewonnen oder würde diese mit der #nocdu zusammen regieren, wäre ich nicht mehr zurück gekehrt.
Und ja, es war ein schöner Urlaub, Bilder kommen noch.

EngelMichelmann 👼 AntifaschistEngelMichelmann@digitalcourage.social
2025-04-19

@ttk @peterjelinek Mag sein, aber ein Umdenken geht immer von Vorreitern aus. Wie können eteas bewirken. Wenn ich erzähle, dass ich aus Klimaschutzgründen nicht in den Urlaub fliege, meinen Führerschein abgegeben habe oder warum ich Veggiewurst und Hafermilch kaufe, dann kann ich es in den Gesichtern sehen. Ich mache mindestens so lange weiter, bis mir von den Fliegereien oder dem neuen Auto keiner mehr erzählen mag.😁 #flugscham
#klimakatastrophe

2025-04-08

Für Nachahmer:innen:

Gute Verbindung mit TGVs: Avignon - Madrid, Umstieg nur in Mannheim.

Oder: nach Paris (mit SparTicket), dann mit Nachtzug nach Narbonne, von dort mit gleichem Zug wie oben nach Madrid.

Ab Madrid muss man allerdings 2x umsteigen.

Man könnte ggf. zu zweit/dritt reisen und unterwegs an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. #Dienstreise #Flugscham

2025-03-27

Meine Masseurin ist eher einfach gestrickt.
Manchmal redet sie Zeugs, da denk ich nur "Hääää?"

Sie ist grob, wenn sie mich anfasst, aber es hilft,
die verdammten Rückenschmerzen werden weniger.

Heute, plötzlich, mitten in der Sitzung, beginnt sie einfach so,
ganz unvermittelt, zu reden.

Ich bin gar nicht sicher, ob sie mit mir oder sich selber geredet hat.
Sie so: "Wir sollten uns alle viel öfter schämen ...(Pause)... und einfach mal #dankbar sein"

Ich mag die Frau !!

#flugscham
#teslascham

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-03-19

128/ Liebe taz, das ist lustig. Es wäre ok, dass Ihr solche Werbung schaltet, wenn die #tazReisen komplett flugfrei wären. Bei den Reisen mit individueller Anreise wird aber weiter geflogen.

#FliegenTötet #Flugscham #tazstolz
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #TazReisen #Flugreisen

2025-03-02

#Flugscham #flightshame auf #Dienstreise|n? #businesstrip #Europe #travel

Sehr gut, da hab ich was für Sie/euch: #Gebrauchsanleitungen für #Reisen mit der #Bahn.

Jedem halbwegs gesunden Menschen ohne schwierige familiäre Verpflichtungen ist es zumutbar, innerhalb Europas mit #ÖPNV zu reisen. Bei weiser Zugauswahl kann man gut arbeiten, jedenfalls besser als im Flugzeug, und die Stopovers unterwegs bereichern die Allgemeinbildung. Hier mal für #Portugal.

seat61.com/Portugal.htm

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-02-25

1/ „Natürlich wäre ich glücklicher darüber, wenn ich heute Abend nach Berlin fliegen könnte.“

Ach, wissen Sie, Herr Glaser, ich bin doch ganz froh, dass Sie so #amBodenBleiben.

#Flugscham scheint es bei diesem#CDU-Politiker nicht zu geben. Ganz ohne Not bzw. ohne darüber nachzudenken teilt er potentiellen Wähler*innen mit, dass er #Inlandsflüge macht.

Glaser ist übrigens erst 34 Jahre alt. Er könnte/sollte über seine Zukunft nachdenken.

taz.de/!6071938
taz.de/!6071938

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-02-16

Udo Kords schreibt über Partys, auf denen alle von ihren Urlaubsflügen berichten. Kenne ich nur zu gut. Island, Tallin, Italien. Neulich hatte jemand Mauritius als Bildschirmhintergrund auf dem Notebook. Und hat selbst davon erzählt, was es ist. Es gibt keine #Flugscham. Wenn ich nach Mauritius fliegen würde, würde ich das heimlich tun.

Ich habe mit jungen Menschen darüber gesprochen, dass ich nicht mehr fliege und sie haben mich ganz verwundert gefragt: Aber Herr Müller, wie kommen Sie denn dann nach X? Die Antwort war: Mit der Bahn oder gar nicht. Es wundert mich doch sehr, dass solche Fragen überhaupt noch gestellt werden. Es scheint doch mehrere Parallelwelten zu geben. Ich bin in der Anderen.

Kords spricht auch von Tiefkühltruhen. Man braucht keine Tiefkühltruhe! In der Stadt ist der nächste Supermarkt 10 Minuten weg. Das ist die Tiefkühltruhe. Wir haben nicht mal ein Tiefkühlfach im Kühlschrank. Ja, doch! Solche Kühlschränke kann man kaufen.

Wir haben auch keinen Trockner. Wäsche trocknet von selbst. Ja, doch. Wirklich! Menschen haben Jahrtausende ohne Trockner gelebt.

Was wir haben, sind Waschmaschine und Geschirrspülmaschine. Diese haben einen Warmwasseranschluss und benutzen das warme Wasser aus der #Solarthermie.

Ansonsten ist es so, wie Kords schreibt: Gesellschaften bestehen aus Individuen. Menschen machen, was Menschen machen. Wir beeinflussen uns gegenseitig. Bildet Banden! Mit Gleichgesinnten, die auch weniger oder kein Fleisch essen, die zum Kühlen Kisten mit nassen Tüchern verwenden, oder irgendwas anderes Ökiges tun.

Immer weniger Menschen essen Fleisch. Das verbreitet sich schon auf diese Weise.

Kords meinte, man solle Menschen darum bitten, ihr Verhalten zu ändern. Würde bei mir wahrscheinlich scheitern, weil ich mein Gegenüber einfach bitten würde, ganz, ganz viel zu ändern. =:-)

taz.de/!6066656/

2025-01-23

Nicht nur Superreiche haben einen hohen CO2-Fußabdruck, sondern auch Katzen.
Zwar chillen viele #Katzen nur auf der Fensterbank, aber manche machen Weltreisen. Mittens gehört zu diesen #Jetsetter​n.

7500 Kilometer, drei #Flüge, ein eigenes #Gepäckdrama und #VIP-Betreuung im #Frachtraum – Mittens lebt das Leben, von dem andere nur schnurren können.

#CatsOfMastodon #FirstClassFurball #LuxuryLife #cats #caturdayeveryday #Flugscham

zdf.de/kinder/logo/vielflieger

OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔OhWeh@climatejustice.social
2025-01-21

Unsere Leser wollen gar nicht fliegen? Das ist uns, der @tazgetroete egal. Wir schalten die #Flugreisen-#Anzeige so lange, bis wir endlich genug Leute gefunden haben, damit unser Autor Knut Henkel, wieder mal den Experten für Cuba-Libre rauskehren kann. Monatelang! Wäre doch gelacht, wenn wir nicht genug CO2 rauspulvern können, um danach traurig über neue Extremwetterereignisse zu schreiben.

#Flugscham? Ach was! Lasst uns der dritten Welt zeigen, wie man #Hurricanes pusht!

Ihre #TAZ, das Blatt mit heißen Angeboten!

cc @stefanmuelller

Eine Anzeige für eine Flugreise nach Kuba.
OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔OhWeh@climatejustice.social
2025-01-02

Auch im Jahr 2025 geht es weiter! Die @tazgetroete wirbt massiv dafür:

1. Kuba mit Flugreisen zu zerstören
2. Davor aber Kuba noch mal zu genießen, solange es noch steht

#Flugscham? Nicht für Bildungsbürger, die mit taz-Autor Knut Henkel noch möglichst viele Cuba-Libre hinter die Binde kippen.

#KlimakatastropheIstHierUndJetzt und deshalb tanzen wir auf dem Vulkan.

cc: @stefanmuelller

Ganzseitige Anzeige in der TAZ für eine Flugreise nach Kuba.
2024-12-25

@thalon Empfehle ebenfalls .

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2024-12-12

Deutschland ist Nummer vier weltweit beim CO2-Ausstoß im Tourismus!

#TUI hat 1/3 mehr Gewinn gemacht als im Jahr davor!

Die CO2-Emissionen wachsen doppelt so schnell wie Emissionen insgesamt!

Da ist irgendwas richtig kaputt. In uns!

Sollten wir vielleicht doch wieder mit so Sachen wie #Flugscham anfangen?

Der Beitrag behauptet auch, dass jede vierte Tonne CO2 in D auf den Tourismus zurückgeht. 25% scheint mir erst mal unplausibel viel zu sein, aber da ja Verkehr, heizen, bauen usw. auch was mit #Tourismus zu tun hat, kann das vielleicht sogar stimmen. Liegt ja quer zu den Sektoren.

deutschlandfunk.de/wirtschaft-

Dr. Jürgen Knödlsederjknodlseder@astrodon.social
2024-11-30

@tagesschau Dass immer mehr Airlines Flüge streichen sollte nicht nur Klimaschützer freuen sondern alle die noch ein wenig länger auf diesem Planeten leben wollen. #Flugscham

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2024-11-27

127/ Ha, taz stellt die Frage, ob es sinnvoll ist, als Privatperson auf das Fliegen zu verzichten.

taz.de/taz-Salon-ueber-persoen

Es gibt eine Diskussionsveranstaltung in Bremen mit taz, @psy4f, und Rolf Meyer von der @AufstandLastGen. Wird auch gestreamt.

Ich habe ja schon immer gesagt, dass man beides braucht: die individuelle Verantwortung und das Drehen an den großen politischen Rädern.

hot-climate-topics.net/2022/06

Die taz-Geschichte mit den Flugreisen war übrigens ein interessantes Mittelding. Wir haben dafür gesorgt, dass die taz keine Flugreisen mehr anbietet. Das liegt auf der überindividuellen Ebene. Eine Firma wurde dazu gebracht, sich weniger umweltschädlich zu verhalten.

Leider habe ich den Antrag nicht richtig formuliert, so dass es immer noch Reisen nach Sizilien oder Istanbul gibt, wo die Reisenden dann individuell anreisen und #LeiderGeil eben doch fliegen (wie eine Verteidigerin der #tazReisen beim Genossenschaftstreffen freimütig selbst erzählte: Sie hatte bei der Rückreise von Sizilien irgendwie doch keine Zeit/Lust und ist geflogen). Das ist übelster Neoliberalismus und wurde vom ehemals links-radikalen Chefredakteur der taz, der zur Zeit noch die taz-Reisen macht, auch so vertreten.

hot-climate-topics.net/2024/09

Also: Liebe taz: Vielen Dank für das Organisieren dieses Gesprächs. Liebe taz-Reisende: Nehmt den Zug. Liebe taz schafft auch noch die restlichen Flugmöglichkeiten ab und organisiert alle Reisen mit Bussen oder Bahnen. Danke!

Und Ihr da, wenn Ihr Genossenschaftsanteile zeichnen wolltet, dann macht das jetzt mal. Es fehlen noch über 30.

#FliegenTötet #Flugscham #tazstolz
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #TazReisen #Flugreisen

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2024-11-20

126/ In den Print-Anzeigen der taz-Reisen steht immer, dass das die letzten außerhalb Europas sind. Also, alle, die sich verpflichtet haben, taz-Genossinnen zu werden, sollten das jetzt tun. Wir sind jetzt bei 49 von 86. Da muss noch was.

Sonst wäre die Generalisierung: Die Zahlungsbereitschaft unter Fluggegner*innen ist nicht besonders hoch. =:-)

Also bitte jetzt.

Sollte jemand schon Genosse geworden sein, dann mir bitte sagen, damit ich einen Überblick habe.

Wer noch mitmachen will in der Arbeit gegen andere #KlimaKillerReisen (Flugreisen, Kreuzfahrten). Möge sich melden. Wir sind jetzt schon eine Gruppe und Leser*innenreisen gibt es noch bei vielen anderen Zeitungen und Medien.

#FliegenTötet #Flugscham #tazstolz
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #TazReisen #Flugreisen

2024-11-19

Der Flughafen Kassel-#Calden verliert die Hälfte seiner Linienflüge. Also einen von Beiden.
Aber 10 Mio. Steuergelder für Flüge nach Südtirol sind dann doch vertretbar.
Wie will man da sonst hinkommen .
Gut das diese blöde #Flugscham aus der Mode ist,

hna.de/lokales/hofgeismar/cald

BlechTerror STOPPENblechterror@mastodon.de
2024-11-13

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst