#Solarthermie

2025-10-15

Schwimmbad-Solarheizungen: Neuer Solarregler von Solar-Ripp:
Der neue Temperatur-Differenz-Regler von Solar-Ripp ist mit einer Vorrang-Schaltung "Solar vor Wärmepumpe" ausgestattet. Damit ist sichergestellt, dass die Wärmepumpe nur dann das Schwimmbadwasser erwärmt, wenn die Solarwärme nicht ausreicht.

https://www.solarserver.de/2025/10/15/schwimmbad-solarheizungen-neuer-solarregler-von-solar-ripp/

#Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Solar-Ripp

Der Solarthermie-Solarregler für Schwimmbad-Solarheizungen von Solar-Ripp.
2025-10-14

Umfrage: Photovoltaik entscheidend für Energiewende:
Die Initiative Klimaneutrales Deutschland hat ein aktuelles Monitoring zur Energiewende im Eigenheim vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es nur wenige Änderungen. Die Menschen sind weiter bereit, in klimafreundliche Technologien zu investieren.

https://www.solarserver.de/2025/10/14/umfrage-photovoltaik-entscheidend-fuer-energiewende/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Screenshot/ Initiative Klimaneutrales Deutschland

Ein Balkondiagramm zeigt, wie viele Eigenheimbesitzer:innen bereits eine Energiewende-Technologie nutzen oder diese anschaffen wollen, Photovoltaik ist Schlüsseltechnologie.
2025-10-10

Pysolo: konzentrierte Solarenergie für die Pyrolyse von Reststoffen:
Konzentrierende Solarenergie (CSP) könnte in Ländern Südeuropas Reststoffe zu Pyrolysegas und Biokohle umwandeln als klimafreundliche Bausteine für Chemie, Industrie und Verkehr. Das DLR optimiert dafür den Solarreceiver.

https://www.solarserver.de/2025/10/10/pysolo-konzentrierte-solarenergie-fuer-die-pyrolyse-von-reststoffen/

#Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Nova-Institut

Grafik zeigt Idee, Solarenergie über Wärmeträger für die Pyrolyse zu verwenden.
2025-10-09

Sonneneinstrahlung in Deutschland: auffälliger September 2025:
Auf ganz Deutschland betrachtet, brachte der September eine im Vergleich typische Solareinstrahlung. Auffällig war jedoch die geografische Verteilung: eher mehr Sonne im Osten und eher wenig im Südwesten.

https://www.solarserver.de/2025/10/09/sonneneinstrahlung-in-deutschland-auffaelliger-september-2025/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Grafik: DWD

Zu sehen ist eine Deutschland-Karte mit der Sonneneinstrahlung in Deutschland im September 2025.
2025-10-07

Solarthermie: Markteinbruch 2024 – Hoffnung auf EU-Heizungsstrategie:
In Europa sind die Neuinstallation von solarthermischen Anlagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel eingebrochen. In Deutschland betrug das Minus 42 Prozent. Der Branchenverband Solar Heat hofft nun auf die EU-Heizungs- und Kühlungsstrategie, die im ersten Quartal 2026 verabschiedet werden soll.

https://www.solarserver.de/2025/10/07/solarthermie-markteinbruch-2024-hoffnung-auf-eu-heizungsstrategie/

#Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Solar Heat Europa

Grafik zeigt Pro-Kopf-Installationen aller einzelner EU-Länder Ende 2024.
2025-10-01

PVT: Sunmaxx kooperiert mit E-Management-Entwickler Eplucon:
Der Produzent von PV-thermischen Modulen, Sunmaxx, bietet seine Produkte künftig mit dem Energiemanagement-System von Eplucon an. Ergänzt wird das System von Wärmepumpen von Ecoforest.

https://www.solarserver.de/2025/10/01/pvt-sunmaxx-kooperiert-mit-e-management-entwickler-eplucon/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Sunmaxx

Sunmaxx-Mitarbeiter in Fabrikhalle an einem Arbeitstisch mit PVT-Modul.
Therese Müller-RezbachLandrichterin@legal.social
2025-09-26

@_tillwe_ Same here! Wir haben allerdings gute Erfahrungen damit gemacht, statt/neben #Solarthermie auf einen elektrischen #Heizstab zu setzen, der das Warmwasser mit überschüssigem #Solarstrom aus der PV beheizt. Das funktioniert in der Übergangszeit manchmal besser als die (allerdings auch schon etwas altersschwache) Solarthermie. 🌞

2025-09-24

Bracht versorgt jetzt 200 Gebäude CO2-neutral mit 70 % Solarwärme:
Am Wochenende hat die Bürgerenergienossenschaft Solarwärme Bracht eG ihre Energiezentrale eingeweiht. Künftig wird sie rund 200 Gebäude in dem Dorf bei Marburg vollständig regenerativ und zu 70 Prozent mit Solarwärme versorgen.

[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/09/24/bracht-versorgt-jetzt-200-gebaeude-co2-neutral-mit-70-solarwaerme/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Martin Frey

Personengruppe mit u.a. Klaus Vajen, Helgo Schütze, Christian Stadler auf der Kunststoff-Abdeckung des Erdbecken-Wärmespeichers
2025-09-19

BEG-Heizungsförderung der KfW im August stabil:
Auch im August lag die Zahl bewilligten der Förderanträge für neue Heizungen über dem Vorjahresniveau. Der Anteil der Wärmepumpen an der Gesamtzahl der geförderten Heizungen ist weiter angestiegen.

https://www.solarserver.de/2025/09/19/beg-heizungsfoerderung-der-kfw-im-august-stabil/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Quelle: BMWE, Grafik: Solarserver

Ein Balkendiagramm zeigt die Zahl der bewilligten Anträge in der KfW-Heizungsförderung (BEG Einzelmaßnahmen) von August 2024 bis August 2025.
2025-09-19

Solarthermie und Wärmepumpen versorgen Solardorf in Hessen:
Hessens erstes in nur zwei Jahren realisiertes Solardorf zeigt, wie mit einem solaren Nahwärmenetz CO₂-Emissionen deutlich reduziert und teure Dämmmaßnahmen vermieden werden können. Die Wärmeversorgung des Solardorfes übernehmen ein 12.000 Quadratmeter großes Solarthermie-Heizwerk, ein Saisonalspeicher und Wärmepumpen.

https://www.solarserver.de/2025/09/19/solarthermie-und-waermepumpen-versorgen-solardorf-in-hessen/

#Solarthermie #Solarwärme

Foto: Greenonetec Solarindustrie GmbH

Im Bild eine Freiflächen-Solarwärmeanlage, das Solardorf Bracht kombiniert Solarthermie und Wärmepumpen.
2025-09-19

Was wird aus der Heizungsförderung?:
Die öffentliche Diskussion um die künftige Bundesförderung für effiziente Gebäude läuft abseits des Bundestages bereits. So will CSU-Chef Markus Söder die Förderung von Wärmepumpen um mindestens die Hälfte kürzen. Doch anderen geht es um Kontinuität.

[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/09/19/was-wird-aus-der-heizungsfoerderung/

#Solarthermie #Solarwärme

Foto: studio-v-zwoelf / stock.adobe.com

Ein Aktenordner mit der Aufschrift Heizungsförderung, im Hintergrund Geldscheine
2025-09-15

Sonneneinstrahlung in Deutschland: August außergewöhnlich sonnig:
Dieses Jahr war brachte der August mehr Solareinstrahlung als der Juli. Besonders oft schien die Sonne in der Mitte Deutschlands mit einem Maximum im Raum Mannheim.

https://www.solarserver.de/2025/09/15/sonneneinstrahlung-in-deutschland-august-aussergewoehnlich-sonnig/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Grafik: DWD

Zu sehen ist eine Deutschland-Karte mit der Sonneneinstrahlung in Deutschland im August 2025.
2025-09-15

Denkmalgerecht sanieren: Instandsetzung eines Rittergut in Sachsen-Anhalt geplant:
Klima- und Denkmalschutz passen zusammen. Darauf weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hin. Aktuell fördert die Stiftung die Instandsetzung eines Rittergutes aus dem 17. Jahrhundert mit Photovoltaik, Solarthermie, Hochleistungsdämmputz und Wärmetauscher, Wärmepumpe.

https://www.solarserver.de/2025/09/15/denkmalgerecht-sanieren-instandsetzung-eines-rittergut-in-sachsen-anhalt-geplant/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Harald Garrecht

Das Rittergut Edelhof aus dem 17. Jahrhundert will man denkmalgerecht mit Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpe sanieren.
diesUndDasMitTassen 🇺🇦Andreas_Sturm
2025-09-13

@dragotin Du musst die "Gegner der Ökodiktatur" mal fragen, warum sie im Sommer keine Heizung brauchen, keine warme Jacke und keine warmen Schuhe. Warum sie nicht in die Eiswüste ziehen, da sie ja gegen regenerative Energien sind. Dann kommt schnell "das ist doch schwachsinnig" "Genau, es ist schwachsinnig, auf Solarenergie zu verzichten, Du hast es erfasst".

@danimo

diesUndDasMitTassen 🇺🇦Andreas_Sturm
2025-09-13

@danimo Interessanterweise verstehen sie oft nicht von selbst, daß der Mensch immer schon die Sonne zu seinem Vorteil genutzt hat, Energie daraus zieht, für viele Prozesse, persönliche und wirtschaftliche Vorteile. Aber wenn man es ihnen erklärt wird ihnen bewusst daß und nur die konsequente Weiterentwicklung dieser uralter Ideen sind - ziemlich konservativ, wie ich finde.

2025-09-12

Standortfördergesetz verbessert Bedingungen für Photovoltaik:
Das Standortfördergesetz soll für Immobilienfonds sehr deutliche Erleichterungen bringen, um in Solaranlagen zu investieren. Den Gesetzentwurf hat die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen um ihn nun in den Bundestag einzubringen. Auch für kleine Genossenschaften sowie Start-ups bringt das Gesetz Entlastungen.

[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/09/12/standortfoerdergesetz-verbessert-bedingungen-fuer-photovoltaik/

#Photovoltaik #Windenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Henk Vrieselaar / stock.adobe.com

Photovoltaikmodule überdachen einen Parkplatz. Das Standortfördergesetz soll Immobilienfonds Investition in solche Anlagen ermöglichen.
2025-09-09

EB-SIM: beratener Fonds übernimmt 75 Prozent an Windpark-Portfolio in Sachsen-Anhalt:
Ein von der EB - Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratener Artikel-9-Fonds übernimmt 75 Prozent eines 33-Megawatt-Windpark-Portfolios in Sachsen-Anhalt von der dänischen Entwickler:in und Betreiber:in European Energy.

https://www.solarserver.de/2025/09/09/eb-sim-beratener-fonds-uebernimmt-75-prozent-an-windpark-portfolio-in-sachsen-anhalt/

#Solarthermie #Solarwärme

Foto: European Energy

Windkraftanlagen stehen in der Landschaft vor blauem Himmel mit weißen Wölkchen.
2025-09-05

BEG-Heizungsförderung der KfW: Mehr Anträge im Juli:
Zuletzt hatte die bundeseigene Förderbank KfW Monat für Monat weniger Förderanträge für neue Heizungen bewilligt. Im Juli stieg die Zahl nun wieder an. Im Vergleich zum Vorjahr sind es sogar deutlich mehr.

https://www.solarserver.de/2025/09/05/beg-heizungsfoerderung-der-kfw-mehr-antraege-im-juli/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Quelle: BMWE, Grafik: Solarserver

Ein Balkendiagramm zeigt die Zahl der bewilligten Anträge in der KfW-Heizungsförderung (BEG Einzelmaßnahmen) von Juli 2024 bis Juli 2025.
2025-08-28

#wärmepumpe #solarthermie
Seit gut vier Wochen läuft hier statt der alten #Gasheizung eine Wärmepumpe - oder genauer: sie ist installiert, denn wirklich 'laufen' tut sie nicht. Das letzte Mal angesprungen ist sie drei Tage nach Installation, das Legionellenschutzprogramm. Seitdem sorgen die Solarthermiemodule auf dem Dach für warmes Wasser. Die knappe halbe Tonne Wasser im Keller erreicht regelmäßig 75°, dann wird abgeschaltet, sonst ginge da noch mehr.

1/2

Die .NET User Group Rheintal ist zurück aus der Sommerpause! Dieses mal mit dem Thema ☀️Solarthermie ☀️. Nicht vergessen, wir sind in einer neuen Location am Fischbach Areal.

#dornbirn #dotnetdev #solarthermie #vorarlberg

meetup.com/dotnet-user-group/e

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst