#FreeMarker

2025-03-24

Compress Whitespace in FreshMarker

Whitespace in a template engine like FreshMarker's is fundamentally different from the rest of the characters outside of it's language constructs. A considerable amount of whitespace and line breaks are only used to ensure that the structure of the template remains comprehensible to the author.

schegge.de/2025/03/compress-wh

#Bibliotheken #FreshMarker #Java #FreeMarker #FreshMarker #Java #Template #TemplateEngine

2025-01-22

FreshMarker Switch On Directive

Nothing is so good that it can't be reworked. The switch directive in FreshMarker differed from the FreeMarker variant quite early on. FreshMarker's switch directive does not have a fall-through mechanism. This mechanism is a legacy of the C language family, whose switch statements with break also found

schegge.de/2025/01/freshmarker

#Bibliotheken #FreshMarker #Java #CongoCC #FreeMarker #FreshMarker #Java #TemplateEngine

2025-01-16

FreshMarker Includes

“By believing passionately in something that still does not exist, we create it. The nonexistent is whatever we have not sufficiently desired.”
Franz Kafka

Some time ago I had the pleasure of giving a talk about FreshMarker at the Java User Group Bielefeld. At this event, the question arose as to why FreshMarker does not

schegge.de/2025/01/freshmarker

#Bibliotheken #FreshMarker #Java #FreeMarker #FreshMarker #Java #Template #TemplateEngine

2023-05-20

Trivial Pursuit – API MarkDown (2)

Fasst drei Jahre nach dem ersten Beitrag zum eigenen API MarktDown ergibt sich ein zweiter Beitrag zum Thema. Bei der Durchsicht der eigenen Projekte fiel auf, dass in dem Projekt rest-markdown-plugin noch immer FreeMarker als Template-Engine verwendet

schegge.de/2023/05/trivial-pur

#Bibliotheken #Java #AsciiDoc #Asciidoctor #CongoCC #FreeMarker #FreshMarker #Java #JavaCC21 #MarkDown #OpenApi #Template #TemplateEngine

2023-05-10

Mehr Zeit mit FreshMarker (2)

Wer sich an die Aufzählung der unterstützen temporalen Datentypen erinnert, wird diverse neue Klassen wie Instant, ZonedDateTime oder OffsetDateTime vermissen. In diesem Beitrag werden zwei von ihnen in die Gruppe der unterstützen Datentypen aufgenommen. Bevor die Implementierung dieser Erweiterung vorgestellt wird, ein paar Worte z

schegge.de/2023/05/mehr-zeit-m

#AusDemLeben #Bibliotheken #FreeMarker #Java #UTC #Zeit #Zeitzone

2023-05-10

Mehr Zeit mit FreshMarker (2)

Wer sich an die Aufzählung der unterstützen temporalen Datentypen erinnert, wird diverse neue Klassen wie Instant, ZonedDateTime oder OffsetDateTime vermissen. In diesem Beitrag werden zwei von ihnen in die Gruppe der unterstützen Datentypen aufgenommen. Bevor die Implementierung dieser Erweiterung vorgestellt wird, ein paar Worte z

schegge.de/2023/05/mehr-zeit-m

#AusDemLeben #Bibliotheken #FreeMarker #Java #UTC #Zeit #Zeitzone

2023-05-07

Mehr Zeit mit FreshMarker

Einer der Gründe für die Entwicklung der FreshMarker Bibliothek, war die fehlende Unterstützung der Java Time API in FreeMarker. Daher existierte schon in der ersten Implementierung neben der Unterstützung für java.util.Date, java.sql.Date und java.sql.Time auch eine Unterstützung f

schegge.de/2023/05/mehr-zeit-m

#BestPractices #Bibliotheken #Java #Format #FreeMarker #FreshMarker #Java #LocalDate #LocalTime #Template #Template-Engine

2023-04-06

Telephone Support für FreshMarker

Hat man eine Idee implementiert, dann ist die nächste oft nicht weit. Die Telephone Bibliothek kann nun schon mit Telefonnummern und Rufnummernblöcken umgehen und bietet Unterstützung für Bean Validation und Jackson. In diesem Beitrag kommt der Support d

schegge.de/2023/04/telephone-s

#AusdemLeben #Bibliotheken #Java #FreeMarker #FreshMarker #Java #Rufnummernblock #Telefonnummer #Telephone #Template #Template-Engine

2023-01-30

Lazy Values mit FreshMarker

Bei der Arbeit mit Legacy Anwendungen ist es einem Entwickler selten vergönnt, Ideen für eine neue Software zu finden. Hin und wieder zeigt sich aber ein Problem, das auch in anderen Konstellationen auftreten kann. Bei der Arbeit mit der Template Engine FreshMarker müssen bisher alle notwendi

schegge.de/2023/01/lazy-values

#BestPractices #Bibliotheken #Java #FreeMarker #FreshMarker #Lazy #LazyEvaluation #Template #Template-Engine

2022-11-07

Records für FreshMarker

Seit Java 14 existieren Records als zusätzliches Klassenkonstrukt im Sprachumfang. Daher wäre es schön, diese kompakte Variante von immutablen Klassen auch in der Template-Engine FreshMarker nutzen zu können. Wie einfach die Unterstützung für Records implementiert werden kann, soll dieser Beitrag veranschaulichen.

schegge.de/2022/11/records-fue

#Bibliotheken #Java #FreeMarker #FreshMarker #Java #Java17 #Records #TemplateEngine

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst