#GeorgFriedrichH%C3%A4ndel

Mats DureGubbstrutt
2025-04-09

Lite klassiskt på förmiddagen.



2025-03-08

Ein barockes Highlight – Händels „Agrippina“ am Opernhaus Zürich
Marco Stücklin
[caption id="attachment_30070" align="alignleft" width="300"] Opernhaus Zürich/AGRIPPINA/Jakub Józef Orliński, Ensemble/Foto: Monika Rittershaus[/caption]

Als Georg Friedrich Händel’s “Agrippina” 1709 in Venedig uraufgeführt wurde, war der Komponist gerade einmal 24 Jahre alt und konnte mit diesem Werk bereits seinen ersten großen Erfolg feiern. Bei diesem Drama per musica geht es um Macht, Intrige und Politik, Themen die sich durch die ganze Menschheitsgeschichte hindurch wiederholt und gerade in der heutigen Zeit erneut an Brisanz gewonnen haben. Das Publikum war schon damals von der Handlung fasziniert, weil es die Aktualität dieser Geschichte erkennen konnte. (Rezension der Premiere v. 2. März 2025) […]

https://opernmagazin.de/ein-barockes-highlight-haendels-agrippina-am-opernhaus-zuerich/

H. Lindorfer | Textperfekttextperfekt
2025-03-05

Heute vor 340 Jahren wurde der Barock-Komponist Georg Friedrich Händel geboren.

Georg Friedrich Händel ist ein Anagramm von
Federn: Dohle rachgierig

2025-02-17

Unessa olin yökylässä Perifracticin luona. Salilla työntelin kelkkaa, pyörittelin rengasta ja tein lihashuoltoa. Kävin kävelyllä kuntoradan suunnalla.

https://marginaa.li/2025/02/17/17-helmikuuta-2025-tuo-amore-infranto/

2025-02-08
2025-02-05
2024-12-21

[Konzert] Barocke Meisterschaft: Händels „Alexanderfest“ als musikalisches Erlebnis Auf geht’s ins 1. Chorkonzert und zwar zu „Das Alexanderfest HWV 75“ von Georg Friedrich Händel. Diesmal machte Christian Förnzler die Einführung und es war wirklich interessant, etwas über das Werk, die Entstehung und die Geschichte, um die es geht, zu erfahren. Aber manchmal ist es zu… #1.Chorkonzert #DasAlexanderfest #GeorgFriedrichHändel #StadttheaterGießen literaturlounge.eu/2024/12/kon

2024-12-01
2024-11-30

Verwirrspiel der Identitäten: Händels „Orlando“ in der Oper Köln löst Grenzen der Realität auf
Ursula Hartlapp-Lindemeyer
[caption id="attachment_29518" align="alignleft" width="300"] Oper Köln/ORLANDO/Xavier Sabata, Giulia Montanari/Foto © Matthias Jung[/caption]

„Das ist doch Virginia Woolf!“ denkt man, als die Schriftstellerin mit dem Haarknoten und dem schlichten blauen Kleid auftritt. Als Leserin weiß man natürlich, dass Virginia Woolf 1928 einen großen Roman „Orlando – eine Biographie“ veröffentlicht hat, in dem die Titelfigur vom England der Renaissance bis ins Jahr 1928 lebt und sich nach einer Liebesaffäre mit Sasha, einer russischen Gräfin, über Nacht in eine Frau verwandelt, die einen Kapitän heiratet und mit literarischen Größen der 1920-er Jahre gesellschaftlich verkehrt. Der Orlando der Zauberoper „Orlando“ von Georg Friedrich Händel könnte dieser Orlando sein – ein literarisches Konstrukt. (Besuchte Vorstellung am 26. November 2024)  […]

https://opernmagazin.de/verwirrspiel-der-identitaeten-haendels-orlando-in-der-oper-koeln-loest-grenzen-der-realitaet-auf/

2024-11-13

Hinreißende Barockoper – Händels „Alcina“ in Bonn
Ursula Hartlapp-Lindemeyer
[caption id="attachment_29406" align="alignleft" width="300"] Oper Bonn/ALCINA/Anna Alàs i Jové, Marie Heeschen/Foto © Bettina Stöß[/caption]

Dorothee Oberlinger, ausgewiesene Expertin für Barockmusik und selbst Flötistin, dirigierte mit dem Beethovenorchester mit Olga Watts am Cembalo eine federleichte und spannende Version von Händels letzter Oper, der Geschichte um die Zauberin Alcina, die den Verlust ihrer Zauberkräfte erleiden muss. In der Koproduktion der Oper Bonn mit der Oper Nürnberg entfaltete der Nürnberger Intendant Jens Daniel Herzog als Regisseur eine überzeugende Dramaturgie mit Hilfe von sechs Tänzern, die das Premierenpublikum am 10. November 2024 zu stürmischen Ovationen, auch für das Regieteam und vor allem für die Dirigentin, hinriss. (Rezension der Premiere v. 10.11.2024)  […]

https://opernmagazin.de/hinreissende-barockoper-haendels-alcina-in-bonn/

2024-08-15

Handel - Recorder Sonatas (g minor HWV 360 / F major HWV 369/ a minor HW...
youtube.com/watch?v=r7epcyRrpa

2024-05-07

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst