#GeorgSeesslen

2025-05-27

Opiumhändler

mit Update 28.5.

Der hier zu lobende, zu preisende und in erster Linie (mal wieder) hervorzuhebende Autor Georg Seeßlen/Jungle World zitiert das Objekt seiner Analyse mit diesen pathostriefenden Ausführungen: »Das 21. Jahrhundert wird ein Zeitalter der Religion. Gott kehrt zurück, und zwar mit Macht im doppelten Sinne des Wortes. Nicht nur als philosophische Kategorie, revitalisierte Tradi­tion, theologische Erzeugung oder spirituelle Kraft. Er kommt mitten hinein in den politischen Raum. Dieses Traktat vertritt die These, dass sich der Säkularisierungsprozess umkehren wird. Wir gehen vom postmodernen ins neoreligiöse Zeitalter.« Lachen und weglegen? Wenn es so einfach wäre – oder Sie meinen, dass es das ist – können Sie hier mit dem Weiterlesen aufhören.

Ich rate zum Weiterlesen. Georg Seeßlen/Jungle World: Der neue Kulturstaatsminister soll vollenden, was Helmut Kohl nur vorschwebte: Bitte wenden: Wolfram Weimer und der Kulturkreis vom Tegernsee – Weg mit den Joints, jetzt wird die Ludwig-Erhard-Zigarre wieder angesteckt! Mit Wolfram Weimer als neuem Staatsminister für Kultur und Medien soll die Ära einer vermeintlich linkslastigen Förderungspolitik enden. Aber es geht um mehr: Die von Helmut Kohl eingeforderte »geistig-moralische Wende« kommt zu neuen Ehren. Und auch Gott kehrt in den politischen Raum zurück, verspricht Weimer.”

Wie der Autor schon richtig beschreibt, funktioniert diese dubiose Figur in erster Linie als öffentlicher Lautsprecher. Praktische Kulturarbeit wird von Ländern und Kommunen bezahlt. Zum Ausruhen ist das, das wissen alle, die damit zu tun haben, schon lange nicht. War es noch nie. Es ist immer, jedes Haushaltsjahr wieder, Gegenstand von Verteilungskämpfen. Und weil es sich um angeblich “freiwillige Leistungen” handelt, umso mehr.

Böswillige (und unfähige) Kommunalpolitiker*innen versuchen gerne, z.B. “Sport” und “Kultur” gegeneinander zu hetzen. Stadtgesellschaften, die nicht dumm genug dafür sind, sich spalten zu lassen, schliessen sich dann erst recht zusammen. Aber das ist einfach geschrieben, und schwere harte Arbeit für die abnehmende Zahl ehrenamtlich engagierter Bürger*innen.

Insofern braucht es für dieses Zerstörungswerk keinen Weimer. Der ist komplett überflüssig. Aber das zur Kenntnis zu nehmen, verkraftet der nicht.

Für wen der Kerl von Bedeutung ist

Die Incels, die ihren Schwanz mit ihrem Auto verlängern, die haben in ihm einen verlässlichen Partner. Sein Apologet bei Springer, dessen Name mir einfach nicht mehr einfällt, der aber bei Westend eine Buchverlegerheimat gefunden hat, der weiss, was ich meine.

Und wenn Sie meinen, dass diese Typen Sie nicht interessieren, dann lesen Sie vorher lieber nochmal, was Harald Gesterkamp/bruchstuecke dazu dem Ökonomen (!) Boris von Heesen entlockt hat: Aggressiv, rasend, betrunken – Mann am Steuer – Überdimensionierte Fahrzeuge, aggressives Verhalten, männliche Netzwerke in Konzernen, Parlamenten und Verbänden: Der Ökonom Boris von Heesen hat untersucht, wie patriarchale Strukturen eine nachhaltige Verkehrspolitik blockieren.”

Jederzeit begegnen Sie denen im öffentlichen Verkehr. Machen Sie sich also sachkundig.

Wohlbefinden für den Verstand

Heute 22.15 h im ZDF und dann auch hier: “Die Anstalt”.

Update 28.5.

Die Anstalt behandelte als Thema die deutsche Abfallwirtschaft. In Deutschland funktioniert die so: wir trennen den Müll sorgfältiger, als Gemeinwohl und Profitinteresse. Schon die legendären “Sopranos” (1999-2006) wussten, wie lukrativ Abfallwirtschaft ist, und wurden vom ZDF systematisch totgesendet (wie später auch “Better Call Saul”). Die Sopranos waren von Erfinder David Chase angesiedelt in Newark/New Jersey. So schliessen sich die Kreise.

Dass deutsche TV-Anstalten solche Zusammenhänge nicht oben in ihr Agendasetting nehmen, darauf immerhin ist Verlass.

2025-05-11

Übungen im politischen Denken

Der Deutschlandfunk zeigt erfreuliches Leistungsvermögen. Geht doch.

Haben Sie Zeit? Stehen Sie viel im Stau? Oder sitzen in einem Zug, der nicht weiterfährt? Da habe ich was für Sie. Das Premiumprodukt deutschen Radioschaffens. Lange Nacht: Rotkäppchen und der Wolf – Eine Lange Nacht über fantastische Geschichten von Tieren und Menschen – Von Markus Metz und Georg Seeßlen.” Teasertext des Senders:

“Das Verhältnis des Menschen zum Tier, von Anfang an ambivalent, ist Teil seiner Zivilisationsgeschichte. Einen Teil der Tierwelt hat er sich nutzbar gemacht, zu Haus- und Hoftieren gezüchtet und trainiert. Es gibt Tiere, mit denen sich die Menschen arrangieren wie Vögel oder Fliegen, und Tiere, die gejagt und gegessen werden. Dann sind da die Schädlinge – das Tier, das dem Menschen Krankheiten bringt oder seine Ernte verzehrt. Und schließlich ist da das gefährliche Tier, das Menschen angreift, sei es, weil es sie als Beute ansieht, sei es, weil es sie nicht in seinem Revier dulden will. Aus der Ambivalenz des Menschen gegenüber dem Tier sind viele Mythen und Legenden entstanden. Magische Bilder und Riten wurden entwickelt, um die ‘wilden’ Mitgeschöpfe zu bannen und ihnen ihren Platz in der Geschichte und in den Geschichten zuzuweisen, die einen dem höllischen, die anderem dem himmlischen und die dritten dem irdischen Bereich. An dieser Fantasie-Arbeit des Menschen am Tier hat sich bis heute wenig geändert, nur dass die fantastischen Tiere nun nicht mehr in religiösen Zeremonien oder magischen Ritualen, sondern in den Erfindungen der populären Kultur, in Literatur, Bildender Kunst, Film und Fernsehen ihre Rollen spielen. Die ‘Lange Nacht’ unternimmt eine Reise durch die Welt der Tier-Fantasien und der Fantasie-Tiere.”

Und ganz am Ende dieser knapp drei Stunden sagen die Autoren: “Wir sind damit erst am Anfang.” 😉

Nach Klärung dieser Grundsatzfragen des Lebens sind Sie dann bestens ausgerüstet für die Zuwendung zu den brennenden Gegenwartsfragen. Und eine Antwort darauf lässt sich sogar beim Sender nachlesen. Glückwunsch an die Redaktion “Essay&Diskurs”, die dafür im Sender gewiss kämpfen musste.

Maike Weißpflug/DLF: Für die Demokratie eintreten – Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten – Lange war die Demokratie als Staatsform im Westen unangefochten. Doch mittlerweile erleben wir sogar in den westlichen Demokratien Angriffe auf sie, auf den Rechtsstaat und seine Institutionen. Wie können Demokraten und Demokratinnen dem entgegentreten?”

Besonders erfreulich, dass die Autorin – was selten ist, ist wertvoll – ihr “Wir” definiert: “… ich verwende das kleine Wörtchen ‘wir’ für alle Demokratinnen und Demokraten, denen an Tatsachen und friedlicher, regelbasierter Problemlösung etwas gelegen ist”.

Danke für diese Übungen. Danach gehts dem eigenen Kopf besser. Denken ist möglich.

2024-11-04

>Dlf App | Great again? | US-Wahlen – #GreatAgain? – Der Kulturkampf in den USA<

Aus Anlass der #USElection eine Analyse der komplexen Geschichte der USA von
#MarkusMetz und #GeorgSeesslen

#Kulturethymologie #Journalismus

share.deutschlandradio.de/dlf-

Anna C. Zielinskaaziel@fediscience.org
2023-10-06

#GeorgSeeßlen in #jungleworld

"The Kingdom of #Bavaria is an intermediate size. Too big to be a typical #German small state, but also too small to meet the strengthened great powers of #Austria or #Prussia on an equal footing. In this interim situation, it was almost self-evident that #megalomania and inferiority complex constantly alternated, and the offended #narcissism in Bavaria was, so to speak, a raison d'être."

jungle.world/artikel/2023/40/b
#GeorgSeesslen #germanpolitics #populism #fascism

Roland Nachtigällern8iger@ruhr.social
2023-08-24

"Neben der Vernunft" - Ein wie immer ebenso kluges wie erhellendes und über die üblichen Argumentationsmuster hinausgehendes #Schlagloch von #GeorgSeesslen in der #taz @tazgetroete
Sehr lesenswert!

taz.de/!5950952
#Politik #Paranoia #Faschisierung

2023-08-18

Faschismus der Gegenwart

Mitten in der EU
Selten ist es, dass Georg Seeßlen in der Jungle World ohne digitale Bezahlmauer erscheint. Nun ist es geschehen, und eine Fundgrube intellektueller Erkenntnis, nur leider komplett spassfrei: “Gesellschaft als Beute – Giorgia Melonis Kürzung der Sozialhilfe als faschistischer Krieg gegen die Armen Italiens – Ein Lehrstück der […]

https://extradienst.net/2023/08/18/faschismus-der-gegenwart/

2022-10-16

Ich mag Kreuzfahrten. Auch wenn sie klimapolitisch böse sind. Und das meine ich nicht ironisch. Die gesamte Schifffahrt auf der Welt ist ein politischer Skandal – ökologisch und sozial schlimmster unregulierter Kapitalismus. Bei mir ist es aus finanziellen Gründen schlicht so, dass ich mehr von Kreuzfahrten träume, als ich sie mache. Zumal ich die schiffgewordenen Shopping-Malls hasse wie die Pest, kleinere Schiffe, die noch wie Schiffe aussehen, bevorzugen würde. Aber die sind noch teuerer. So […]

https://extradienst.net/2022/10/16/sadness/

2022-09-16

Bayerns Södermarkus will Fracking, aber in Niedersachsen. Dort ist mann nicht amüsiert. Deutschland will Frackinggas, aber nicht von zuhause. Warum nicht? Wer das ehrlich wissen will, muss in die USA. Nicole Markwald war für DLF-Kultur da. Scheint mindestens so scheisse zu sein, wie es früher die Kokereien im Ruhrgebiet waren. Klimaretten? Können wir nach dem Winter ja immer noch. Oder nicht? Das ist die Frage. Ich kann mich noch an Stuhlkreise von Grünen-Mitgliederversammlungen in Bonn […]

https://extradienst.net/2022/09/16/lng-und-das-grosse-palaver/

2022-08-05

Putin, die Drecksau – und der grösste Gläubiger der Welt Georg Seesslen, wird sicher keinen Job mehr von der deutschen Diskurspolizei angeboten bekommen. In seiner taz-Kolumne fügt er hart-realistisch zusammen, wie die bekannt umfangreiche deutsche Rechte sich in die geschlossenen Reihen gegen das böse Russland einfügen lässt, obwohl doch das dortige Regime sie eher neidisch macht. Die deutsche Diskurspolizei, kein Staatsorgan sondern ein sich entfaltender florierender, und üppig subventionierter Wirtschaftszweig privater Dienstleister*innen, hat eine ganz […]

https://extradienst.net/2022/08/05/its-the-economy-stupid-3/

2022-06-13

Fakten und Fiktion

Künstler*innen und Geheimdienste – die Fussballmafia ist schon weiter

Neulich verbreiteten Medien eine angebliche neue Freundin eines recht bekannten Fussballmillionärs hier aus dem Westen. Wird eine solche Sau penetrant inszeniert durchs Dorf getrieben, erregt sie mein Misstrauen. Gibt es doch Agenturen, die Fussballprofis mit arrangierten Ehen versorgen und davon blendend leben können. Nur, damit die Jungs nicht in den öffentlichen Verdacht des Schwulseins geraten. Als ich diesen Fakt, um informierte Kommentierungen zu provozieren, im Freundeskreis verbreitete, mit der ironischen Bemerkung, “ich weiss, es gibt Wichtigeres” widersprach mir ein bekennend schwuler Freund: “nein, es gibt nichts Wichtigeres”. Dä.

Unter dem Eindruck dieser Korrespondenz hörte ich am Wochenende – wie immer – die “Lange Nacht” im Deutschlandfunk. Die war – anlässlich des 40. Todestages am 10.6. – eine Wiederholung vom 2015. Markus Metz und Georg Seesslen widmeten sie “Rainer Werner Fassbinder: Der eiskalte Rebell des deutschen Kinos” (Audio 166 min.!). Ich gestehe: seit Michael Kleffs Erinnerung an Woody Guthrie habe ich keine “Lange Nacht” so weit wach durchgehalten. Die spannende Frage in meinem Kopf, die die beiden weisen Autoren bewusst nicht beantworteten: war er ein Arschloch oder nicht? Wie seine Erb*inn*en und Enterbten nachher übereinander herfielen, war jedenfalls kein schöner Anblick. Im Gegensatz zu seinem künstlerischen Werk, das von Metz/Seesslen überragend gut gewürdigt wurde.

Achtung Kontrast: die Mühen der gegenwärtigen Ebene, der Tatort

Ich weiss, das ist jetzt ein hartes Umschalten. Aber es war am gleichen Wochenende: der übliche sonntägliche Tatort. Das Wetter war so schön, dass er nur eine bescheidene Einschaltquote (knapp 7 Mio.) erzielte. Anne Haeming/taz regte sich fürchterlich darüber auf, wie unzureichend sich die Macher*innen mit ihrem Stoff beschäftigt haben. Da hat sie wohl recht, und wirft damit die Frage auf: ist das Kunst? Oder kann das weg?

Ich zog einen anderen Schluss. Der NDR verbuddelte im Nachtprogramm die wahre Geschichte. Die dokumentierten Claudia Morar und Hannes Obens 2017 in “Im inneren Kreis” (Video 85 min). War viel spannender als der Tatort, und alles echt.

Und weil ich gerade drüber schreibe: der Inlandsgeheimdienst, der das alles verbrochen hat, hat einen neuen stellv. Boss: es ist eine Bossin. Und meine geheimen Quellen sagen, die sei gar nicht so schlecht. Blöderweise ist ihre Institution schlecht, Staatsgeheimnisse mit Demokratie nicht vereinbar.

Der Zweck ist die missbräuchliche Instrumentalisierung. Weltmeister von sowas sind die, die Weltmeisterschaften organisieren. Die Politik ist lernfähig. Sie interessiert sich sehr dafür, wie mann sowas macht. Und die Schweiz, tja, hat nicht nur eine gute Eisenbahn, sie hat auch ähnlich spektakuläre Rückseiten, auf die ich im Rheinland gut verzichten kann.

2022-05-08

Stimmen der Vernunft

mit Update nachmittags
Vieles gibt es an dem “Offenen Brief” der Zeitschrift Emma an Bundeskanzler Scholz auszusetzen. In der Medienberichterstattung wird er gerne als Brief “von 28 Intellektuellen” bezeichnet, auf den dann “über 50” aus dem Fücks-Zentrum für angebliche Moderne geantwortet hätten. Den Emma-Brief haben immerhin […]

https://extradienst.net/2022/05/08/stimmen-der-vernunft/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst