#Grauwasser

2025-09-04

"Geht uns das Wasser aus?"

Wie wird die Wasser-Situation in Deutschland im Jahr 2100 aussehen, wenn es weiterhin so verwendet wird - unter- wie oberirdisch - wie wir es heute tun und wir es seit Jahrzehnten gewohnt sind?

Dann werden uns unsere Nachkommen abgrundtief verachten, weil wir heute nicht genug tun, um diese absehbare Entwicklung zu verhindern!

Harald Lesch mit "Terra X & Co.":
inv.nadeko.net/watch?v=LoyU-xmonjI

(
youtu.be/LoyU-xmonjI)

#TerraX #HaraldLesch #Wasser #Wasserversorgung #Trinkwasser #Lebensmittel #Industrie #Produktion #Wirtschaft #Gesellschaft #Grauwasser #Abwasser

2025-08-24

Kennt jemand einen Hersteller für #grauwasser Siphons in einer normalen Wohnung? NICHT Camping, NICHT Wohnwagen.

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-07-17

💡 Grauwasser clever nutzen! Statt wertvolles Trinkwasser wegzuschütten, kann es im Haushalt & Garten wiederverwendet werden – beim Gießen, Putzen oder für die Toilettenspülung. Spart Geld und schützt Ressourcen! 🌱💧 #WasserSparen #Grauwasser #Nachhaltigkeit #newz

🔗 n-tv.de/ratgeber/Wasser-sparen

2025-05-15

@PIK_climate @rbb24 #Wasser sparen durch #Grauwasser-Nutzung geht auch ganz low-tech. Ich steige aus der zugestöpselten Bade- oder Duschwanne (ist noch eine alte tiefe) und schöpfe das Wasser anschließend in eine Gießkanne, mit der ich den Spülkasten befülle.

Robert - for Sustainabilityrfi
2025-04-28

: Das muss Standard werden: -Rückgewinnung für die Toilettenspülung funktioniert und rechnet sich: tagesschau.de/wirtschaft/abwas

2024-09-04

Technologien zur Gewinnung von #Wasser aus der Luft könnten eine wichtige Lösung für das globale #Trinkwasserproblem bieten. Insbesondere in tropischen Regionen könnten Millionen Menschen von atmosphärischer #Wassergewinnung profitieren, indem feuchte Luft genutzt wird, um Wasser zu extrahieren. Diese Methode ist besonders in feuchten #Klimazonen vielversprechend, allerdings weniger effektiv in trockeneren Gebieten.

#Trinkwasser #AtmosphericWater #Grauwasser #Science

phys.org/news/2024-09-fog-glob

2024-05-27

Und wieder ein interessantes Pilotprojekt zur Energiewende:

"Gründerzeithaus mit Energie durch Abwasser"
wien.orf.at/stories/3258802/

"Als Grauwasser gilt gering verschmutztes – also fäkalienfreies – Abwasser aus Bädern, Duschen oder Waschmaschinen. In der Kauergasse 2 wird solches künftig gefiltert sowie über Wärmetauscher geleitet und stellt so Warmwasser und Kühlung her."

"„Wir haben hier eine Abwasserwärmerückgewinnung eingebaut und decken damit hundert Prozent des Warmwassers“, sagt [der] Projektleiter [...]. Darüber hinaus soll das Grauwasser für WC-Spülungen und die Grünflächen-Bewässerung herhalten."

Die Kauergasse 2 ist übrigens ein Eckhaus zur Äußeren Mariahilferstraße. Die markanten begrünten Balkone sind z.B. vom 50er und 62er aus zu bewundern.

Wie lang dauert es von den Pilotprojekten zum Mainstream? 🤔 Wenn dann in den Baumarktwerbeflyern dafür geworben wird? (Bei PV ist es ja inzwischen soweit.)

#Wien #warmwasser #kühlung #heizung #grauwasser

Kathantekathatata
2023-11-30

Super Film! Teilweise vielleicht nicht immer ganz das richtige Wording, aber mein -🤎 schlägt höher.

Wertvolle Nährstoffe einfach wegzuspülen und zu verbrennen, ist nicht zukunftsfähig. Und viele tolle Projekt machen bereits (auch im großen Stil) vor, wie es besser geht.

HOLY SHIT | Trailer deutsch german [HD]
youtube.com/watch?v=qGUErT2BKCU

2023-07-19

@benny

Ich kann dir erstmal zwei Stichwörter geben unter denen du mehr zum Versickern lassen findest, #SchilfKläranlage und #SickerGrube

Sowie zum allgemeinen Thema #GrauWasser bzw. #GrauWasserNutzung (der Fachbegriff für nicht trinkbares #BrauchWasser )
#RegenWasser zum #TrinkWasser aufzubereiten ist meines Wissens nach ehr nicht sinnvoll bzw. verdammt Aufwändig, #EntKeimung

Hoffe mit den HashTags finden sich Experten dazu die dich wirklich beraten können

bm :calckey:bm@moppels.bar
2023-06-17

Probleme durch #Trockenheit Wie die #Wasserversorgung sicher bleibt
#Klimawandel, Hitze und Trockenheit haben Folgen für die öffentlichen Wasserversorger. Noch sind Engpässe die Ausnahme. Damit das so bleibt, sind aus Sicht der Branche Investitionen nötig.
Waldumbau kommt dem Grundwasser zugute
Eine Kreislaufwirtschaft fürs Wasser
Und Verbands-Vorstand Merkel fragt außerdem: "Muss es immer Trinkwasser sein für bestimmte Nutzungen, zum Beispiel für den steigenden Bedarf von Industrie oder Landwirtschaft?" Der Verband plädiert dafür, hier andere Wasserqualitäten zu nutzen oder Wasser wiederzuverwenden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wasserversorgung-sommer-100.html
#Klimakrise #Wasserkrise #imho Nach dem Heizungsumbau der nächste Umbau unserer Wohnungen. Genug Arbeit für alle! #Grauwasser

Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2023-06-02

@Durcheinanderin @BlumeEvolution
Ich möchte ermuntern und ermutigen, den eigenen privaten #Wasserverbrauch zu überdenken, zu ändern, zu reduzieren. Habe das hier schon öfters getan und werde das weiterhin tun. Nicht nur der Garten kann #Brauchwasser, #Grauwasser gebrauchen, auch Küchenarbeit und Körperhygiene lassen sich ohne Gesundheitsschaden mit aufgefangenem Wasser machen. Tägliches Duschen muss nicht sein, Waschlappen sind besser als ihr Ruf.
Und last but not least, das Klo braucht auch nicht stets und ständig Spülungen in Trinkwasserqualität.
Hygiene beachtend verwende ich das wenigste Wasser one way.
Kostbares Gut. Gold werfen wir auch nicht einfach weg.
Btw sind das alles keine Neuerfindungen. Und in anderen Teilen dieser Erde sind sie selbstverständlich.
#Brauchwasser ist kein #Abwasser.
#Grauwasser ist kein #Schwarzwasser.
#Trinkwasser ist purer #Luxus.
#Weißwasser ist #Gold.

2023-05-29

@LDunkelland Guten Morgen, ich nehm GN bzw. Gastronorm Behälter um darin z.B. Gemüse etc. zu putzen… passen gut in die Spüle und danach wird das aufgefangene Wasser zum gießen genutzt.
Natürlich geht das auch mit jedem anderen Behältnis das in die Spüle oder Waschbecken passt.
#Grauwasser #Brauchwasser

2023-05-09

@Drachin @Frau_Mensch

Es gibt wasserfreie Urinale. Habe ich in Unis schon gesehen. Es gibt auch #Grauwasser-Anlagen. Dann wird mit Wasser vom Duschen gespült. Dazu braucht man aber spezielle Leitungen in den Gebäuden.

Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2023-04-23

@BlumeEvolution
Da mir #Wasser und unser Umgang damit ein Herzensthema ist, bin ich so froh, dass du dich dieses Themas angenommen hast! Danke dir!
Bis Wasser bei mir im Abfluss landet, ist es meistens mehrmals als sog. #Grauwasser durch die Hände gegangen.

Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2023-04-16

#Wasser lässt sich sparen mit einer #Eimerdusche: Haare werden kopfüber gewaschen, das aufgefangene Wasser zur weiteren Körperreinigung verwendet. Ungewohnt, aber nicht unmöglich.
Auch schon erkaltetes Wasser kann so weiter genutzt werden. Nur Mut!
Als #Grauwasser landet es zuletzt in der Toilette. Dort sollte mengenmäßig nicht zu sehr gespart werden, weil die Leitungen in der Regel nicht für geringe Mengen ausgelegt sind.
Wer Körperreinigung ohne (viel) Seife betreibt, kann das Wasser natürlich auch in den #Garten befördern. Auch dort ist kreative #Wasserwirtschaft gefragt. Rasen sprengen ist out.
#WasserSparen #Trinkwasser #Weißwasser #Grauwasser #WasserMangel

Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2023-04-15

@energisch_ @AnnikaJoeres
Ich fange #Grauwasser auf, benutze es je nach Verschmutzungsgrad mehrmals, zuletzt wird es in Gießkannen für die Klospülung genutzt. Ich achte darauf, nicht zu wenig nachzuspülen. Und natürlich wird bei Bedarf auch die Klospülung betätigt.
Ich dusche selten, Waschlappen sind besser als ihr Ruf. Man kann die ordentlich trocknen und lüften, man kann sie regelmäßig wechseln.
Alles keine wirklich neuen Ideen.
Die Verschwendung von #Wasser, #Weißwasser #Trinkwasser fällt uns jetzt auf die Füße.
Es wird sich in sehr vielen Bereichen sehr viel ändern. Ändern müssen.

Das große Lu und das kleine lahaferlasche@digitalcourage.social
2023-03-11

@NLK
Das "Nie" bitte noch mit "Ab und zu" ergänzen.
Dusche tatsächlich recht selten, weil ich Wasser sparen möchte.
Und übrigens kann man Waschlappen ordentlich trocknen und regelmäßig wechseln. : ))
💦💨
Ich fange #Wasser auf, nutze es mehrfach, bis aus dem sog. #Grauwasser dann #Schwarzwasser wird und es nur noch weggeschüttet werden kann. (Ab und zu aber müssen die Leitungen kräftig durchgespült werden.)
Ich denke, wir sollten Wasser mehr wertschätzen, als das begreifen, was es ist: Unsere wertvollste Ressource.
#Wasserknappheit #Dürre #Klimanotstand

2022-11-18

@rumo super, so simpel!

Frage mich schon lange, warum #Grauwasser nicht grundsätzlich zum Füllen des #Klokasten|s eingesetzt wird.

Doch bisher dachte ich dabei eher über das Verlegen von Leitungen nach.

Nun ist die Phantasie angeregt, so etwas für mein #Boot nachzubauen. Eventuell mit etwas breiterem #Waschbecken zu einer Seite ...

#wasser #wassersparen #upcycling

2022-08-28
Ich bin nur bedingt davon überzeugt. Insbesondere die Behauptung "Energie" zu sparen stimmt nicht, weil der Energieeinsatz (Strom) für die zusätzliche Pumpe nicht mitgelistet wird. Meine Erfahrung zeigt, dass der Stromverbrauch einer zusätzlichen Pumpe für Toiletten und Waschmaschine sich nicht rechnet gegenüber den Ausgaben für Wasser. Das mag sich dann und wann verschieben, weil das eine oder andere wertvoller, rarer und damit teurer wird. Seriös ist der Artikel jedenfalls nicht, weil er wichtige Informationen nicht mitliefert.
@energisch_@troet.cafe:
#Grauwasser Management spart #Trinkwasser
www.br.de/nachrichten/bayern/t…

#Gebaeudetechnik #Neubau #Wasser #Energie
2022-08-22

@ichundmeintofu Bis sich #Trockentrenntoiletten (sie scheinen mir bisher von den „Systemen“ die ich kenne das beste; sind #sozial, #ökologisch und ökonomisch #nachhaltig sowie #global umsetz- und #inklusiv nutzbar) noch mehr durchsetzen wäre es toll, wenn der #Spülkasten von #Wassertoiletten nicht mehr versteckt würde. Dann kann rechtzeitig vor Zufluss von #Trinkwasser der Hahn zu gedreht und zuvor gesammeltes #Grauwasser (plus eventuell #Urin) unkompliziert eingeleitet werden.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst