#Gro%C3%9Fbatterien

Bernhard Strohmayerrnwbl@mastodon.energy
2023-04-16

▶️Fazit: Deutschland braucht eine Speicher-Strategie!

Die Bedeutung von Batteriespeichern wird erheblich unterschätzt - insb. in den #Langfristszenarien. Weltweit setzt man auf marktverfügbare #Großbatterien. Wir sollten den Einstieg wagen & #Kurzfristspeicher massiv ausbauen.

Bernhard Strohmayerrnwbl@mastodon.energy
2023-04-16

🟥Problem: Wenn in den #Langfristszenarien die Bedeutung von #Batteriespeichern und insbesondere von #Großbatterien so deutlich unterschätzt wird, wird in der Folge der Bedarf an #Gaskraftwerken in der #Kraftwerksstrategie erheblich überschätzt werden.

Bernhard Strohmayerrnwbl@mastodon.energy
2023-04-16

In Deutschland beschleunigt sich der Ausbau von #Großbatterien gerade deutlich, aber im weltweiten Vergleich noch auf einen recht geringen Niveau. (Market-Report: t1p.de/4p2bt). In der politischen Debatte fehlen Batteriespeicher fast ganz. t1p.de/67tis 11/n

Bernhard Strohmayerrnwbl@mastodon.energy
2023-04-16

#Großbatterien (#BEES) bestehen aus mehreren Einzelbatterien. Sie werden seriengefertigt, oft in Standard-Containern. Sie sind mit LKW transportierbar und werden an leistungsfähigen (vorhandenen) Netzanknoten installiert, z.B. neben Umspannwerken oder im Solarpark & Windpark. 3/n

Eine Großbatterien auf den Phillipinen: SMC Global Power. Image: Fluence.
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2021-02-17
Windkraft- und Solaranlagen liefern nicht zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ausreichend Strom. Bei der Energiewende kommt es darauf an, verfügbaren Öko-Strom zu speichern. Großbatterien machen es möglich.
Neue Stromspeicher braucht das Land | DW | 17.02.2021 #Energiewende #Öko-Strom #EnergieagenturNRW #Großbatterien #Infrastruktur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst