#Gr%C3%BCnbau

2025-09-10

#Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist #GrünBau ein Stück soziale Utopie“. Die Gründer:innen gehen in Rente und ein Führungsduo übernimmt. #Dortmund #Politik #Soziales
nordstadtblogger.de/nordstadt-

2025-02-12

Initiativen fordern Stadt zum Handeln auf: „Jeder Mensch, der Schutz braucht, muss ihn bekommen“. Appell von #VSE, Soziales Zentrum, #GrünBau, Gast-Haus, #DW und #bodo. #Dortmund #Politik #Rat #Soziales #Wohnungslosigkeit
nordstadtblogger.de/initiative

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-05-07

Tag der offenen Tür und 1. Dortmunder Dekolonialtag in der Speicherstraße – Stein auf Stein saniert: Heimathafen öffnet seine Räume für Beratung, Bildung und Begegnung

Der Heimathafen an der Speicherstraße 15 bietet seit Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil. Gleichzeitig präsentierte das Haus den 1.#AmtfürStadterneuerung #AmtfürStadterneuerungderStadtDortmund #AndreasKoch #BezirksbürgermeisterinHannahRosenbaum #Dortmund #DortmundThomasWestphal #EntwicklungSpeicherstraße #Grünbau #GrünBaugGmbH #HannahRosenbaum #Heimathafen #Kolonialgeschichte #Kolonialismus #Kolonialwaren #Nordstadt #OBThomasWestphal #OberbürgermeisterThomasWestphal #Speicherstraße #Stadtentwicklung #StiftungSozialeStadt
Stein auf Stein saniert: Heimathafen öffnet seine Räume für Beratung, Bildung und Begegnung - Nordstadtblogger

2024-02-16

#FABIDO zieht beim gemeinnützigen #Viertelwerk ein: Neue #Kita in ehemaliger #Problemimmobilie am #Nordmarkt eröffnet - Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder stehen auf der Warteliste. #Dortmund #Bildung #Integration #Roma #Grünbau#Problemhaus #Wohnen

nordstadtblogger.de/fabido-zie

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-02-15

Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder auf der Warteliste – FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet

Von Ayse Yildiz und Alexander Völkel Der Komplex gehört(e) zu den größten Problemimmobilien der Nordstadt. Nach jahrelangen Verhandlungen gelang es der Stadt, den Gebeäudekomplex zu kaufen. Als erste Maßnahme platzierte sie das Ordnungsamt in die …#Dortmund #Fabido #Grünbau #Kindergarten #Kita #Mallinckrodtstraße #Nordmarkt #Nordstadt #Viertelwerk
FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-10-03

Ziel: Wohnungslosigkeit in Dortmund bis 2030 überwinden – Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen

Was braucht unsere Stadt, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden? Eine der brennendsten sozialen Fragen in Dortmund haben die hiesigen gemeinnützigen Hilfeorganisationen erstmals gemeinsam formuliert und gehen geschlossen mit konkreten Handlungs…#BODO #Diakonie #Dortmund #DrogenberatungsstelleDROBS #Gasthaus #Grünbau #Nordstadt #SozialesZentrum #VSENRW #Wohnungslosenhilfe
Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-08-05
Gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt – Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt
Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-07-13
Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe – „Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu
„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-06-23

Kooperation mit „Amen Juvlja Mundial – Wir Frauen weltweit“ – Das Hoesch-Museum zum Einpacken: Aus alten Bannern entstanden Upcycling-Taschen

Das Hoesch-Museum hat nun auch eine eigene Taschen-Kollektion: Aus alten Ausstellungsbannern entstanden wasserfeste Kulturbeutel und praktische Shopper. Jedes Teil ist innen gefüttert und ein absolutes Unikat.
Das Hoesch-Museum zum Einpacken: Aus alten Bannern entstanden Upcycling-Taschen - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-06-15

Berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher: – „Ins Machen bringen“: Ausstellung „Neustart“ zeigt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben

So vielfältig wie die dargestellten Berufe sind auch die Lebenswege der jungen Protagonisten, die jetzt auf den Fotografien von Dietmar Wäsche im Jugendberufshaus an der Steinstraße in der Nordstadt zu sehen sind.
„Ins Machen bringen“: Ausstellung „Neustart“ zeigt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-03-27

„Housing Action Days“ in Dortmund - Veranstaltung auf der Münsterstraße – Aktionstag: Recht auf bezahlbares Wohnen und Aktivitäten gegen den „Mietenwahnsinn“

In ganz Europa sind Menschen dazu aufgerufen, vom 25. März bis zum 2. April 2023 auf die Straße zu gehen, um im Rahmen der „Housing Action Days“ für das Recht auf Wohnen, das Recht auf …
Aktionstag: Recht auf bezahlbares Wohnen und Aktivitäten gegen den „Mietenwahnsinn“ - Nordstadtblogger

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-03-20
Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt – „Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
„Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-01-10
Die Anlage im Fredenbaum aus dem Jahr 1959 wurde runderneuert – Die Jugendverkehrsschule ist neu eröffnet
Die Jugendverkehrsschule ist neu eröffnet - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2022-11-01
Junge Menschen mit Startschwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt – Teilnehmende im Projekt „Jobwinner“ stellen Fahrradkeller für das Jugendamt fertig 

Die jungen Teilnehmenden des Projektes „Jobwinner“ Dortmund der GrünBau gGmbH haben einen Fahrradkeller beim Jugendamt ausgebaut und dabei sowohl praktische Erfahrungen gewonnen, als auch Selbstwirksamkeit erfahren.
Teilnehmende im Projekt „Jobwinner“ stellen Fahrradkeller für das Jugendamt fertig  - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2022-10-09
Die Europaschule und die Emscherschule Aplerbeck als Modellstandorte – Erstmals wurden Siegel gegen Schulmüdigkeit an engagierte Schulen vergeben

Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die dobeq GmbH und die GrünBau gGmbH mit dem „Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund“ (KUBDO) erfolgreich um schulmüde und schulverweigernde Jugendliche.
Erstmals wurden Siegel gegen Schulmüdigkeit an engagierte Schulen vergeben - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2022-09-29
„GrünBau“ kümmert sich aktuell um 135 arbeitslose junge Leute – Hilfe für besonders belastete Jugendliche: Das Projekt „Jobwinner“ soll ausgeweitet werden

Auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt gibt es mittlerweile viele offene Stellen. Dem gegenüber stehen viele Arbeitslose bzw. Jugendliche ohne Ausbildung. Das Problem: Zumeist passen die Bewerber:innen und die Anforderungsprofile nicht zueinander.
Hilfe für besonders belastete Jugendliche: Das Projekt „Jobwinner“ soll ausgeweitet werden - Nordstadtblogger
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2022-08-06
Ein neues Siegel soll engagierte Schulen auszeichnen: – Erprobte Hilfe für schulverweigernde und schulmüde Jugendliche in Dortmund

Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die AWO-Tochter dobeq, Grünbau und der Werkhof mit unterschiedlichen Angeboten wie dem „Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund“ (KUBDO) erfolgreich um schulmüde und schulverweigernde Jugendliche.
Erprobte Hilfe für schulverweigernde und schulmüde Jugendliche in Dortmund

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst